18.11.2012 Aufrufe

10,- Beim Eingang erhält jeder Gast 1 LOS ... - Burgenland Mitte

10,- Beim Eingang erhält jeder Gast 1 LOS ... - Burgenland Mitte

10,- Beim Eingang erhält jeder Gast 1 LOS ... - Burgenland Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur-Bildung Kultur-Bildung<br />

Kunterbuntes Faschingstreiben 2012<br />

Ausgelassene Stimmung in Deutschkreutz<br />

<strong>Beim</strong> jährlichen Faschingsumzug<br />

in Deutschkreutz<br />

waren auch heuer wieder aufwändige,<br />

aktuelle und originelle<br />

Verkleidungen mit dabei. Bei<br />

herrlichem Sonnenschein kamen<br />

hunderte Zuschauer auch<br />

aus den umliegenden Ortschaften,<br />

um den Faschingsumzug in<br />

Deutschkreutz zu bewundern.<br />

Besonders die Kinder bewunderten<br />

die schönen Masken und<br />

Wagen – und freuten sich natürlich<br />

über die vielen Süßigkeiten,<br />

die sie von den Faschingsnarren<br />

zugeworfen bekamen.<br />

Beginnend beim Bahnhof zog<br />

der Faschingszug, bestehend<br />

aus 20 teilnehmenden Gruppen,<br />

um 14 Uhr in Richtung<br />

Ortszentrum. Durch die ganze<br />

Hauptstraße hindurch wurde<br />

oftmals Halt gemacht, um sich<br />

die eine oder andere Stärkung<br />

zu genehmigen. Das bunte Treiben<br />

erreichte seinen Höhepunkt<br />

vor der Schule, denn dort saß<br />

die fünfköpfige Jury und bewertete<br />

jede einzelne Gruppe.<br />

Um 17 Uhr waren alle Gruppen<br />

durch und der Faschingsumzug<br />

beendet. Die Prämierung fand<br />

um 18 Uhr ebenfalls vor der<br />

Schule statt. Heuer wurde das<br />

Preisgeld so aufgeteilt, dass alle<br />

Teilnehmer einen Preis erhielten.<br />

Doch damit war für die<br />

Deutschkreutzer der Fasching<br />

noch nicht vorbei – in allen Lokalen<br />

wurde bis in die Morgenstunden<br />

in die Fastenzeit hineingefeiert.<br />

Nicole Fennes<br />

Einige Vertreter des Vereins<br />

Füchse ‘95 waren auch heuer<br />

wieder mit dabei<br />

Die Deutschkreutzer Hauptstraße war belagert mit Schaulustigen<br />

Für Kinder gab’s beim Faschingsumzug viel zu Bestaunen<br />

Der Verein Chilis 09 ergab sich<br />

zum Fasching dem Zumba-Fieber<br />

Aufwändige Kostüme: Halb Frau,<br />

halb Mann im Barockstil<br />

Der gut maskierte Löwe<br />

wurde von den Zuschauern<br />

nicht erkannt<br />

Die Geishas gewannen den<br />

1. Platz für ihre tollen Kostüme<br />

Kinder und Senioren<br />

feiern in Lockenhaus<br />

Auch heuer war der ÖVP-Kinderfasching<br />

in Lockenhaus<br />

wieder ein voller Erfolg für die<br />

kleinen Gäste. Über <strong>10</strong>0 Piraten,<br />

Prinzessinnen, Cowboys und<br />

Ninjas mit ihren erwachsenen<br />

Begleitern gaben einen Nachmittag<br />

lang bei Krapfen und Limo<br />

Vollgas im <strong>Gast</strong>haus Supper,<br />

freut sich ÖVP-Vizebürgermeister<br />

Ing. Klaus Schranz:<br />

„Mit unseren Veranstaltungen<br />

beleben wir seit vielen Jahren<br />

das Freizeitangebot der Marktgemeinde<br />

für alle Generationen.<br />

Der Kinderfasching ist ein Angebot<br />

für Jungfamilien.“<br />

Chef-Organisatorin Karin<br />

Netzold: „Wir bieten den Kindern<br />

ein tolles und lustiges Programm<br />

mit Spiel und Spaß.“<br />

Vizebgm. Schranz mit Seniorwirt Pedro und<br />

Juniorwirt Elmar Supper mit Kindern<br />

Von links: Wilma Frühstück, Erna Braun, Vizebgm.<br />

Klaus Schranz, Hilda Leitner, Erich Kranawetter.<br />

Feierliche Schlüsselübergabe<br />

Endspurt der 5. Jahreszeit in der<br />

Gemeinde Raiding. Nach der<br />

Burschenmesse am Faschingsonntag<br />

wurde der Gemeindeschlüssel<br />

bis zum Ende des Faschings feierlich<br />

an die Burschenschaft und die<br />

Faschingskönigin übergeben.<br />

Prinzenpaar im Blumenmeer<br />

Besonders festlich wurde<br />

der Faschingsumzug in<br />

Kirchschlag in der Buckligen<br />

Welt angeführt. Tausende Rosen<br />

schmückten den Wagen<br />

des Prinzenpaars. Daneben<br />

sorgten zahlreiche Gruppen mit<br />

Der Schlüssel zur Gemeinde<br />

in besten Händen (am Bild<br />

von links): Burschenchef<br />

Stefan Schekolin, VzBgm.<br />

Bauer Christoph, Faschingskönigin<br />

Caterina I., Bgm.<br />

Markus Landauer, Dominik<br />

Hofer, Dominik Wirker, Patrick<br />

Löschnauer<br />

Verkleidungen und aufwändig<br />

dekorierten Wägen zu aktuellen<br />

Themen wie Fernwärme, Budget<br />

oder Telekom, ebenso wie<br />

die kleinen Schlümpfe und Pfarrer<br />

Mag. Otto Piplics als Pirat<br />

verkleidet, für gute Laune.<br />

Der Senioren-<br />

Fasching im<br />

<strong>Gast</strong>haus Supper<br />

war mit rund <strong>10</strong>0<br />

Besuchern ebenfalls<br />

ein voller Erfolg.<br />

Die Organisatoren<br />

konnten sich<br />

über aktive und<br />

gut gelaunte Senioren<br />

freuen. Vizebgm.<br />

Schranz: „Ich<br />

freue mich über die<br />

vielen Aktivitäten<br />

des Organisations-<br />

Teams rund um Erna<br />

Braun.“<br />

Lesung<br />

Elfriede Hammerl<br />

Die bekannte<br />

Profi l-<br />

Kolumnistin<br />

und<br />

Preisträgerin<br />

des Kurt-<br />

Vorhofer<br />

Preises liest<br />

aus ihrem<br />

letzten<br />

Roman Kleingeldaff äre“<br />

Eine Liebe ohne Zukunft und<br />

eine Frau, die sich darüber keine<br />

Illusionen macht … ein Buch von<br />

schonungsloser Ehrlichkeit, wie<br />

man es selten liest.<br />

Samstag, 24. März 2012<br />

19.30 Uhr im VAZ Pitten<br />

Karten zu € 15 über Ö-Ticket<br />

www.oeticket.com oder in<br />

Trafi ken mit Ö-Ticket-Shop<br />

Von ihrer kreativen Seite zeigten sich die Teilnehmer beim Faschingsumzug<br />

in Oberpullendorf. Eines der Highlights: Der Gemeindewagen samt Bürgermeister<br />

Rudolf Geißler, OAR Josef Windisch und den Gemeindebediensteten<br />

zum Thema Schuldenbremse<br />

16 | 03/12 BM<br />

03/12 BM | 17<br />

Foto: Franz Zarka<br />

Halligalli in Oberpullendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!