04.07.2015 Aufrufe

Volksschule

Volksschule

Volksschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrplan der <strong>Volksschule</strong>, Neunter Teil, Bildungs- und Lehraufgaben sowie Lehrstoff und didaktische Grundsätze der unverbindlichen<br />

Übungen, Grundschule - Spielmusik, Stand: Juni 2003<br />

Spielmusik<br />

BILDUNGS- UND LEHRAUFGABE:<br />

Als Ergänzung zum Pflichtgegenstand Musikerziehung soll Spielmusik die Freude am gemeinsamen<br />

Musizieren fördern und das Verständnis für Musik vertiefen. Der Schwerpunkt der Arbeit<br />

liegt auf dem Musizieren in der Gruppe. Spielmusik kann und soll außerschulischen Instrumentalunterricht<br />

nicht ersetzen.<br />

LEHRSTOFF:<br />

Spielstücke, regionale Volksmusik;<br />

Klangexperimente und Improvisationen<br />

Musizieren des Lehrers als Hilfe und Ergänzung; gelegentlicher<br />

Einsatz technischer Medien (Tonbandmitschnitte<br />

zur Hörkontrolle, Musikbeispiele als Anregung<br />

und zum Vergleich<br />

Rhythmische und melodische Begleitstimmen<br />

zu Liedern<br />

DIDAKTISCHE GRUNDSÄTZE:<br />

Die Auswahl der Spielliteratur hat sich am Leistungsvermögen der Gruppe zur orientieren, um<br />

Überforderungen zu vermeiden. Möglichkeiten zum Musizieren auch gemeinsam mit dem<br />

Schulchor bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen sollen genützt werden.<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!