18.11.2012 Aufrufe

Sie haben es in der Hand! - Swissprofessionalmedia

Sie haben es in der Hand! - Swissprofessionalmedia

Sie haben es in der Hand! - Swissprofessionalmedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Take it easy<br />

Bleiben <strong>Sie</strong> gelassen, wenn <strong>Sie</strong><br />

gelegentlich nicht so gut<br />

schlafen. Solange <strong>Sie</strong><br />

sich tagsüber ausgeruht<br />

fühlen, ist das ke<strong>in</strong> Problem.<br />

bzw. Schlafstörungen. Di<strong>es</strong>er Mechanismus lässt sich nur<br />

schwer durchbrechen – meist erst, nachdem <strong>der</strong> Patient<br />

erfolgreich Gewicht verloren hat. Doch wie alle wissen, ist<br />

das nicht sehr e<strong>in</strong>fach.»<br />

Können Schlafstörungen auch<br />

emotionale Ursachen <strong>haben</strong>?<br />

«Auf jeden Fall», sagt Dr. Schwan<strong>der</strong>: «Belastung, Ansprüche,<br />

Leistungsdenken, g<strong>es</strong>ellschaftliche Normen, also Sorgen<br />

darum, wie wir dastehen, was wir erreichen wollen – all<br />

das spielt e<strong>in</strong>e grosse Rolle.»<br />

Schlafstörungen Rubrik XXX<br />

Massvoll<strong>es</strong> Nacht<strong>es</strong>sen<br />

Schwer<strong>es</strong> Essen am<br />

Abend meiden, denn e<strong>in</strong><br />

aktiver Darm stört<br />

beim E<strong>in</strong>schlafen.<br />

Tückischer<br />

Schlummertrunk<br />

Alkoholische Getränke vor dem zu<br />

Bett gehen können zwar beim<br />

E<strong>in</strong>schlafen helfen, machen<br />

aber Durchschlafstörungen.<br />

Schlafmittel können s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong><br />

Aber was tun, wenn <strong>der</strong> Schlaf partout nicht kommen<br />

will? Macht <strong>es</strong> S<strong>in</strong>n, im Notfall <strong>in</strong> den Mediz<strong>in</strong>schrank<br />

zu greifen? Viele scheuen sich davor, denn Schlafmittel<br />

<strong>haben</strong> ke<strong>in</strong>en sehr guten Ruf. <strong>Sie</strong> gelten als abhängig<br />

machend und sogar gefährlich. Der Schlafexperte Dr.<br />

Schwan <strong>der</strong> sieht <strong>es</strong> nicht so dramatisch: «Es gibt Klassen<br />

von Schlafmitteln, die e<strong>in</strong>en Gewöhnungseffekt <strong>haben</strong><br />

können. Doch e<strong>in</strong>e Entzugsproblematik sehen wir nur<br />

sehr selten.» Der Schlafexperte hält <strong>in</strong> b<strong>es</strong>timmten Fällen<br />

die E<strong>in</strong>nahme von Schlafmitteln für s<strong>in</strong>nvoll: «Zwar<br />

1/2011 ��� Medical Tribune public<br />

Foto: th<strong>in</strong>kstock<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!