18.11.2012 Aufrufe

Sie haben es in der Hand! - Swissprofessionalmedia

Sie haben es in der Hand! - Swissprofessionalmedia

Sie haben es in der Hand! - Swissprofessionalmedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e<strong>in</strong>e Scheidenentzündung vorliegt. Die Fachfrau<br />

zeigt sich erschüttert, dass <strong>es</strong> auf di<strong>es</strong>em Gebiet<br />

auch heute noch lange Leidenswege <strong>der</strong> Frauen<br />

gäbe. Antibiotika-Kuren, Pilzbehandlungen, junge<br />

Frauen, die aus Angst vor Blasenentzündungen ke<strong>in</strong>en<br />

Sexualkontakt mit ihrem Partner mehr hätten<br />

und an ständigen Blasen- und Scheidenschmerzen<br />

litten. Von <strong>Sie</strong>benthal: «Die Betroffenen <strong>haben</strong> lange<br />

Odysseen von Arztb<strong>es</strong>uchen h<strong>in</strong>ter sich. Manche<br />

wurden sogar schon zum Psychiater g<strong>es</strong>chickt. Mit<br />

ihnen leiden auch die Männer. <strong>Sie</strong> fühlen sich schul-<br />

Fraueng<strong>es</strong>undheit<br />

bewährt<strong>es</strong> Nahrungsergänzungsmittel mit Cranberryextrakt<br />

und Vitam<strong>in</strong> C heisst «Monurelle». Es ist<br />

<strong>in</strong> Apotheken erhältlich.<br />

Ur<strong>in</strong>-Schnellt<strong>es</strong>t br<strong>in</strong>gt Klarheit<br />

Marli<strong>es</strong><br />

von <strong>Sie</strong>benthal,<br />

Inkont<strong>in</strong>enzfachfrau<br />

am Blasenzentrum<br />

Frauen, die anfällig s<strong>in</strong>d für Blasenentzündungen,<br />

wird auch zu Nieren-Blasen-Tee aus Brenn<strong>es</strong>sel,<br />

Birken und Schachtelhalm geraten. Tritt dennoch<br />

e<strong>in</strong>e Blasenentzündung auf, gibt <strong>es</strong> unterschied-<br />

Frauenfeld liche Methoden, dagegen anzugehen: Bei e<strong>in</strong>er<br />

akuten, ersten Blasenentzündung genügt oft e<strong>in</strong><br />

dig, wenn die Entzündung immer nach dem G<strong>es</strong>chlechtsver- Ur<strong>in</strong>-Schnellt<strong>es</strong>t, um bei positivem Ergebnis den Arzt aufzukehr<br />

auftritt».<br />

suchen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Therapie mit e<strong>in</strong>er Antibiotika-E<strong>in</strong>maldosis<br />

Preiselbeersaft beugt vor<br />

durchzuführen.<br />

Bei wie<strong>der</strong>holten Blasenentzündungen muss <strong>der</strong> Erreger mit-<br />

Vorbeugen kann man Blasenentzündungen mit genügenden tels e<strong>in</strong>er Ur<strong>in</strong>-Kultur identifi ziert und anschli<strong>es</strong>send mit pas-<br />

Tr<strong>in</strong>kmengen: zwei bis drei Liter pro Tag. «R<strong>es</strong>pektive sollte senden Antibiotika behandelt werden. «In jedem Fall braucht<br />

man so viel tr<strong>in</strong>ken, dass die tägliche Ur<strong>in</strong>menge zwei bis drei <strong>es</strong> aber b<strong>es</strong>timmte begleitende Massnahmen», so Marli<strong>es</strong> von<br />

Liter beträgt», erklärt von <strong>Sie</strong>benthal. Nur so würden Bakterien <strong>Sie</strong>benthal: «Das Erhalten e<strong>in</strong>er g<strong>es</strong>unden Haut und Schleim-<br />

rechtzeitig aus <strong>der</strong> Harnröhre ausg<strong>es</strong>pült.<br />

haut als natürlicher Entzündungsschutz». D<strong>es</strong>halb ihr Rat: «Die<br />

Vorbeugend empfehlen Experten auch so genannte Phytopro- Haut nicht übertrieben re<strong>in</strong>igen, ke<strong>in</strong>e Feuchttücher und ke<strong>in</strong>e<br />

dukte wie Preiselbeer- o<strong>der</strong> Cranberrysaft, <strong>der</strong> Proanthocyani- parfümierten Seifen verwenden, jedoch die Vag<strong>in</strong>alhaut verd<strong>in</strong>e<br />

enthält. Di<strong>es</strong>e verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n das Andocken von Bakterien an mehrt fetten.»<br />

<strong>der</strong> Blasenwand und verwehren ihnen so das E<strong>in</strong>nisten. E<strong>in</strong>e � Claudia Mar<strong>in</strong>ka Mikusik �<br />

1/2011 � Medical Tribune public<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!