18.11.2012 Aufrufe

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zuhause, gemütliches Essen und Trinken, viel<br />

sehen können und trotzdem wenig laufen müssen,<br />

angemessener Preis, Gelegenheit zum netten<br />

Schwätzchen und (zugegeben durch Glück)<br />

Superwetter!<br />

Der nächste Ausflug mit unserem Verein <strong>lässt</strong><br />

allerdings leider erst mal auf sich warten, dafür<br />

haben wir jedoch dieses Jahr noch andere Pläne<br />

ausgeheckt. Wahrscheinlich ist Ihnen aufgefallen,<br />

dass wir noch keinen Theaternachmittag<br />

gehabt haben. Das holen wir aber am Jubiläumswochenende<br />

27./28. Juni nach, wenn wir<br />

unseren 60. Geburtstag zusammen mit dem<br />

Männergesangverein feiern wer<strong>den</strong>.. Was wann<br />

los ist, wird bereits auf ausgehängten Plakaten,<br />

über Haushaltsmitteilungen und in diesem<br />

Journal (s. S. 45) angekündigt. Wir hoffen natürlich<br />

auf rege Beteiligung und gute Laune!<br />

Für <strong>den</strong> geplanten gemeinsamen Besuch der<br />

Tolker „Jagdhütte“ steht inzwischen der Termin<br />

fest: Dienstag, 9. September 2008. Wir treffen<br />

uns um 14.30 Uhr am Haupteingang der „Tolkschau“.<br />

Bitte schon mal vormerken im Kalender!<br />

Hier noch die wiederkehren<strong>den</strong> Termine des<br />

DRK-Ortsvereins Tolk: Man trifft sich regelmäßig<br />

in Gruppen zu folgen<strong>den</strong> Terminen:<br />

- Jeder 4. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr:<br />

Spielenachmittag im Gemeinderaum am Pastorat<br />

- Alle 14 Tage mittwochs um 14.30 Uhr: im<br />

Wechsel Handarbeit und Tanz und Gymnastik<br />

im Gemeinderaum am Pastorat<br />

- Alle 3 Wochen freitags um 16.00 Uhr - Kegeln<br />

in <strong>Böklund</strong><br />

- Alle 14 Tage dienstags um 20.00 Uhr - Klönrunde<br />

für jedermann mit Basteln und Handarbeit<br />

- Jeder 4. Donnerstag in <strong>den</strong> Monaten Oktober<br />

bis März um 14.30 Uhr: Klönschnack-Nachmittag<br />

im Gemeinderaum am Pastorat.<br />

Wer Lust hat mitzumachen oder einfach mehr<br />

über uns wissen möchte, ist herzlich aufgefordert,<br />

sich bei <strong>den</strong> Gruppen, Bezirksdamen oder<br />

übrigen Vorstandsmitgliedern zu mel<strong>den</strong>!<br />

Wir bedanken uns nun für Ihr interessiertes Lesen,<br />

freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem<br />

Jubiläumsfest und wünschen uns allen einen<br />

schönen Sommer! Maren Hansen<br />

46<br />

Maler- und Lackiererarbeiten<br />

Juni<br />

14. Königsschießen ab 16.00 Uhr<br />

anschl. Schützenfest, Schützenheim<br />

Tolker Sportschützen<br />

27. Sommerfest 12.00-16.00 Uhr<br />

GHS Tolk<br />

27.+28. 60 Jahre DRK + Gesangverein<br />

27. Chorkonzert mit mehreren Chören<br />

19.30-22.30 Sporthalle<br />

28. Kaffeetafel und Niederdeutsche<br />

Bühne 14.00 Uhr<br />

28. Festball 20.00 Uhr Sporthalle<br />

Termine<br />

Schulnachrichten<br />

Wie geht es weiter an der GHS Tolk?<br />

In <strong>den</strong> letzten Wochen kursierten viele Gerüchte<br />

über die Zukunft der Schulen durch die Südangelner<br />

Landschaft. Für die GHS Tolk möchte<br />

ich die Fakten darstellen und <strong>den</strong> weiteren Weg<br />

der Schule aufzeigen.<br />

Das Schulgesetz schreibt für die Bildung einer<br />

Regional- oder Gemeinschaftsschule Mindestzahlen<br />

vor. Diese Zahlen waren und sind für<br />

die GHS Tolk im Hauptschulbereich nicht erreichbar.<br />

Die daraus entstan<strong>den</strong>en Gedanken<br />

einer Kooperation mit der Auenwaldschule in<br />

<strong>Böklund</strong> (ab Sommer Regionalschule) in Form<br />

einer Außenstelle der Auenwaldschule, eine 5.<br />

und später auch 6. Klasse der Orientierungsstufe,<br />

wurde durch das Schulamt des Kreises<br />

Schleswig-Flensburg nicht genehmigt. Grund<br />

hierfür war die für die Einrichtung einer Außenstelle<br />

zu geringe Anmeldezahl an der Auenwaldschule.<br />

Für die Klasse an der GHS Tolk<br />

lagen 19 Anmeldungen vor, an der Auenwald-<br />

Die Theater AG und die Plattdeusch AG der 3.<br />

und 4. Klassen der Grund- und Hauptschule<br />

Tolk hatten sich auf ihren Theaterauftritt vor der<br />

gesamten Grundschule, Eltern und der Maxi<br />

Gruppe des Kindergartens hervorragend vorbereitet.<br />

Die Lehrerin Frau Julia Schneider hatte<br />

nach der Vorlage von Astrid Lindgreen <strong>den</strong> Text<br />

passend für die Schüler und Schülerinnen verändert.<br />

Lieder wur<strong>den</strong> passend dazu umgedichtet<br />

und die Plattdeutsch AG zu einem Chor zusam-<br />

Bo<strong>den</strong>beläge · Verglasungen · Vollwärmeschutz<br />

Gebrüder Dinser<br />

24894 Tolk · Eckernförder Straße 3<br />

Tel. 0 46 22-29 86 u. 15 05<br />

Fax 0 46 22-14 35 http://www.malerbetrieb-dinser.de<br />

Juli<br />

10. Schulentlassungsfeier Klasse 9<br />

GHS 11.30 Uhr<br />

11.-13. Scheersbergfest Grün-Weiß Tolk<br />

14. Singen mit Spanferkelessen in Gol-<br />

toft Männergesangverein<br />

August<br />

23.+24. IVV-Wander- und Radwandertage<br />

Start + Ziel Schule Tolk<br />

Schützenverein Tolk<br />

29.-31. Fahrt nach Potsdam<br />

Feuerwehr Tolk<br />

schule <strong>Böklund</strong> 33. Für eine Genehmigung mit<br />

Außenstelle hätten an der Auenwaldschule mindestens<br />

45 Anmeldungen vorliegen müssen.<br />

Nun wer<strong>den</strong> in der Auenwaldschule <strong>Böklund</strong><br />

die entsprechen<strong>den</strong> OS-Klassen eingerichtet.<br />

Dies bedeutet für die GHS Tolk: Ab dem Schuljahr<br />

08/09 wer<strong>den</strong> keine Fünftklässler mehr zu<br />

uns umgeschult, die vorhan<strong>den</strong> Klassen bringen<br />

ihre Schulzeit in der GHS Tolk in <strong>den</strong> nächsten<br />

Jahren zum erfolgreichen Ende. Die letzten<br />

Hauptschüler/-innen wer<strong>den</strong> die GHS Tolk im<br />

Sommer 2012 verlassen, ab dem Zeitpunkt wird<br />

die GHS Tolk zur reinen Grundschule Tolk. Die<br />

Schülerzahlen für <strong>den</strong> Fortbestand der Grundschule<br />

(z. Zeit 160) sind völlig ausreichend für<br />

die nächsten Jahre.<br />

Mit diesen Informationen hoffe ich Klarheit in<br />

der Südangelner Öffentlichkeit geschaffen zu<br />

haben. Lucas<br />

„Michel und das große Aufräumen von Katthult“<br />

mengestellt, die unter der Leitung von Lehrer<br />

Pitt Seemann stand. Mit viel Liebe zum Detail<br />

wurde gefärbtes Brot als Blutwurst deklariert<br />

und Bälle als Fleischbälle serviert. Ein besonderer<br />

Hingucker waren die Fleischwürste die aus<br />

Stoff hergestellt waren. Von der Ferne kaum von<br />

Echten zu unterschei<strong>den</strong>. Auch die Mitschüler<br />

der Hauptschule halfen mit großer Unterstützung<br />

bei der Technik und beim Bühnenbild. Die<br />

Geschichten von Michel aus Lönneberger kennt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!