18.11.2012 Aufrufe

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderkirche, Posaunenchor und Musikgruppe<br />

jeweils freitags, außer in <strong>den</strong> Ferien.<br />

Pfadfindergruppe in Taarstedt jeweils dienstags<br />

15 - 17 Uhr, außer in <strong>den</strong> Ferien<br />

Urlaub Pastorin Arp-Kaschel<br />

07.07. - 03.08.2008; die Vertretung hat Pastor<br />

Kühn.<br />

Begrüßung der neuen Konfis<br />

Zu Pfingsten wur<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Gottesdiensten in<br />

Taarstedt und in Tolk die neuen Konfirmandinnen<br />

und Konfirman<strong>den</strong> begrüßt: es sind 8 in<br />

Taarstedt und 17 in Tolk.<br />

Wir wünschen Euch eine schöne Konfi-Zeit!<br />

Vikar Philipp Reinfeld, Pastorin Gisela Arp-Kaschel<br />

Kandidaten für die<br />

Kirchenvorstands-Wahlen<br />

Sowohl im Kirchenvorstand Tolk als auch im<br />

Kirchenvorstand Taarstedt legen einige Kirchenvorsteherinnen<br />

und Kirchenvorsteher ihr Amt<br />

nach dieser „Legislatur-Periode“ nieder.<br />

Deshalb suchen wir „Neue“ zur Verstärkung für<br />

die nächsten 6 Jahre.<br />

Die Kirchenwahlen fin<strong>den</strong> am 1. Advent statt.<br />

Wer Interesse an einer Kandidatur hat, sollte<br />

sich bis Ende August mel<strong>den</strong>: für Tolk bei Pastorin<br />

Arp-Kaschel oder bei Brigitte Vollbrecht; für<br />

Taarstedt bei Frau Ingrid Clasen oder auch bei<br />

anderen Kirchenvorstands-Mitgliedern.<br />

Die Kirchengemeinde Tolk wird noch vor <strong>den</strong><br />

Sommerferien einen Flyer verteilen zur Kandidaten-Werbung;<br />

die Kirchengemeinde Taarstedt<br />

wird dies vor der Wahl zur Stärkung der Wahlbeteiligung<br />

tun.<br />

Hochzeit in Uganda<br />

Vikar Reinfeld war vor einigen Wochen anlässlich<br />

einer Familienfeier, einer Hochzeit, in<br />

Uganda. An dieser Reise ließ er uns teilhaben<br />

durch die Fotos und kleinen Filmsequenzen,<br />

die er beim „Nachmittag der älteren Generation“<br />

in Tolk im Mai zeigte.<br />

Gespannte Aufmerksamkeit und interessierte<br />

Fragen machten deutlich, dass man gerne mehr<br />

über Land und Leute erfahren wollte.<br />

Herr Reinfeld zeigte uns einen kleinen Einblick<br />

in das Alltagsleben in Uganda: Märkte, Straßen,<br />

Transportmittel; aber auch die Landschaft, die<br />

Tier- und Pflanzenwelt<br />

kamen nicht zu<br />

kurz.<br />

Beeindruckt waren<br />

wir alle davon, wie<br />

scheinbar mühelos<br />

auch große Gästescharen<br />

bei einer Familienfeier<br />

in Uganda<br />

landestypisch beköstigt<br />

wer<strong>den</strong> können;<br />

und welche traditionellen<br />

Hochzeitsriten<br />

es in Uganda gibt.<br />

Heidrun Wieben<br />

Mehr als je<strong>den</strong> Tag eine<br />

gute Tat<br />

Die Tolker CVJM-Pfadfinder<br />

„De Katteker“<br />

treffen sich mittwochs<br />

nun wieder in der<br />

Gru. Inmitten schönstem<br />

Maigrün wurde<br />

mit Feuereifer weiter<br />

an der Schutzhütte gebaut.<br />

Zusammen mit<br />

<strong>den</strong> ehrenamtlichen<br />

Helfern sind die<br />

„Pfadis“ fast 30 Mann<br />

+ Frau stark, bestimmen<br />

Pflanzen, probieren<br />

manche sogar,<br />

wandern, spielen, hören<br />

Geschichten aus<br />

der Bibel und singen.<br />

Kirche unterwegs<br />

Der diesjährige Frühlingsausflug der Kirchengemeinde<br />

Tolk am 2. April führte uns nach<br />

Schleswig. Im Schloss Gottorf konnten zwei<br />

Ausstellungen besucht wer<strong>den</strong>: die Wilhelm<br />

Busch-Ausstellung in der Reithalle und die<br />

„Brücke“-Ausstellung im Haupthaus.<br />

Zu bei<strong>den</strong> Ausstellungen fan<strong>den</strong> Führungen<br />

statt.<br />

Später fuhren wir mit dem Bus weiter nach<br />

Brekendorf in die „Waldhütte“. Dort warteten<br />

Kaffee und riesige Windbeutel, gefüllt mit Kirschen<br />

und Sahne, auf uns.<br />

Es blieb genug Zeit zum Schmausen, Plaudern,<br />

Tierbeobachtung am Wildgatter oder einen<br />

Spaziergang.<br />

Der anschließende Besuch der Kirche in Fleckeby<br />

gestaltete sich zunächst etwas schwierig;<br />

eine ansteigende Wegstrecke musste bewältigt<br />

wer<strong>den</strong>. Pastor Lehmann, der später auch die<br />

Abendandacht hielt und sehr interessant von<br />

seiner Kirche zu berichten wusste, richtete mit<br />

seinem privaten Auto kurzerhand einen „Shuttle-Service“<br />

ein und sorgte so dafür, dass alle<br />

entspannt <strong>den</strong> Aufenthalt in der Kirche genießen<br />

konnten. Heidrun Wieben<br />

Beinahe nebenbei wird dabei auf die Wölflingsprüfung<br />

vorbereitet, in der es um pfadfinderisches<br />

Grundwissen geht.<br />

Am 16. Mai hatten die Pfadfinder-Eltern einen<br />

schönen „Elternabend“ im Pastoratsgarten. Die<br />

Mitarbeiter stellten sich und ihre Arbeit vor und<br />

es wurde der Ablauf einer Pfadfinderstunde<br />

nachempfun<strong>den</strong>. Mit Gesang zur Gitarre und<br />

Würstchen vom frisch geschnitzten Stock klang<br />

der Abend aus und wird bestimmt wiederholt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Etwa 20 Katteker fahren im Juli zur Freizeit nach<br />

Einhaus am Ratzeburger See und üben schon<br />

fleißig das Aufstellen der Kohten und das Bauen<br />

von Feuerstellen. Wurststöckchen-Schnitzen<br />

beherrschen bereits alle in Perfektion! Mit zwei<br />

Pfadfindergruppen aus Lübeck und Kiel wer<strong>den</strong><br />

wir in Einhaus bei hoffentlich schönstem<br />

Wetter unsere Sommerfreizeit mit dem Thema<br />

„Martin Luther“ erleben. (Kontakt: Sven Schröder,<br />

04622-2468) Silke Grosser<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!