18.11.2012 Aufrufe

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Finanziell weiter im Aufwärtstrend<br />

In der letzten Sitzung vor der anstehen<strong>den</strong><br />

Kommunalwahl konnte man rundum zufrie<strong>den</strong>e<br />

Gesichter bei der Twedter Gemeindevertretung<br />

feststellen. Grund dafür ist die sich weiter<br />

positiv entwickelnde Finanzsituation der Gemeinde.<br />

Im abgelaufenen Haushaltsjahr wurde<br />

ein Überschuss in Höhe von rund 93 000 Euro<br />

erwirtschaftet, wie der Vorsitzende des Ausschusses<br />

zur Prüfung der Jahresrechnung Stefan<br />

Matthiesen berichtete. Die Jahresrechnung<br />

2007 wurde mit <strong>den</strong> über- und außerplanmäßigen<br />

Ausgaben einstimmig beschlossen. Der<br />

Überschuss wird der allgemeinen Rücklage der<br />

Gemeinde zugeführt.<br />

Der ersten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1<br />

„Alttolkschuby“ stimmten die Gemeindevertreter<br />

ebenfalls zu. Durch diese Satzungsänderung<br />

wird dem ortsansässigen landwirtschaftlichen<br />

Betrieb die Erweiterung der bereits bestehen<strong>den</strong><br />

Biogasanlage ermöglicht.<br />

Im Bereich der „Eichtaler Straße“ beschloss<br />

die Gemeindevertretung die Verlegung von Rasengittersteinen<br />

in <strong>den</strong> Kurvenbereichen am<br />

Waldgebiet. Durch die Verbreiterung des Seitestreifens<br />

wird ein Abbruch der Straßenkanten<br />

weitgehend verhindert. Auch die Abhebung der<br />

Regenwassermulde entlang der Twedter Dorf-<br />

Endergebnis der Gemeindewahl<br />

2008 Gemeinde Twedt<br />

Wahlberechtigte: 381 Wähler: 241 Wahlbeteiligung: 63,25%<br />

Partei/Wählergruppe Stimmen Anteil Sitze<br />

CDU 636 62,35% 6<br />

BGT 384 37,65% 3<br />

Name Vorname Partei Stimmen Direkt-/Listen-<br />

kandidat<br />

Horstmann Heinrich-Wilhelm CDU 156 Direktkandidat<br />

Wilhelmsen Bernd CDU 124 Direktkandidat<br />

Matthiesen Stefan CDU 122 Direktkandidat<br />

Schmidt Alexander CDU 121 Direktkandidat<br />

Andresen Axel CDU 113 Direktkandidat<br />

Kulling Mario CDU Listenkandidat<br />

Reese Karsten BGT Listenkandidat<br />

Heise Frank BGT Listenkandidat<br />

Nielsen Sabine BGT Listenkandidat<br />

straße gehört zu <strong>den</strong> Sanierungsmaßnahmen,<br />

die nun in Auftrag gegeben wer<strong>den</strong>. Die Geräte<br />

auf dem Kinderspielplatz am Bürgerhaus bekommen<br />

einen neuen Anstrich, zudem wer<strong>den</strong><br />

neue Spielplatzgeräte angeschafft.<br />

Alexander Schmidt<br />

Frühlingshafte Klänge<br />

zum Sängerfest<br />

Eine musikalische Begrüßung des Frühlings<br />

präsentierte der Twedter Chor „Treu im Wort“<br />

beim diesjährigen Sängerfest. Es war das letzte<br />

Sängerfest von Chorleiterin Florina Polutta, die<br />

<strong>den</strong> Gesangverein im Sommer verlassen wird.<br />

Rund 70 Gäste konnte Bernd Wilhelmsen, der<br />

Vorsitzende des Twedter Gesangvereins „Treu im<br />

Wort“, im Bürgerhaus der Gemeinde begrüßen.<br />

Der Twedter Chor bot einen bunten Liederreigen,<br />

darunter „Die Welt ist voll Musik“ nach<br />

einem englischen Volkslied, Frühlingslieder<br />

wie „Und wieder blühet die Linde“ und „Oh‘<br />

du schöner Rosengarten“ oder „Danke für die<br />

Lieder“ nach dem Original „Thank you for the<br />

Music“ der schwedischen Popgruppe „ABBA“<br />

dar. Für die Vorstellung erhielt der Chor großen<br />

Beifall und gab zur Freude der Gäste auch eine<br />

Zugabe.<br />

Elisabeth Marxen aus Loit wurde für ihre<br />

15-jährige aktive Mitgliedschaft im Twedter<br />

Gesangverein mit der Urkunde des Schleswig-<br />

Holsteinischen Sängerbundes ausgezeichnet.<br />

Nach dem offiziellen Teil wurde das von <strong>den</strong><br />

Chormitgliedern selbst angerichtete Büffet eröffnet,<br />

was alle Gäste begeisterte. Die Mitglieder<br />

des Chores hatten sich wieder einmal selbst<br />

übertroffen. Für die richtige Stimmung im Anschluss<br />

sorgte „DJ Elvis“ mit seiner Musik, so<br />

dass bis in die frühen Morgenstun<strong>den</strong> getanzt<br />

wurde. Sowohl für die jüngere als auch die ältere<br />

Generation war es ein rundum gelungenes<br />

Fest. Alexander Schmidt<br />

Termine<br />

Juni<br />

30. 20:00 Uhr, Offenes Singen des Gesangvereins<br />

„Treu im Wort“ in Muschau<br />

Juli<br />

11. 19:30 Uhr, Grillfest der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Twedt<br />

26. 14:00 Uhr, Fahrt zu <strong>den</strong> „Karl-May-<br />

Spielen“ nach Segeberg<br />

August<br />

16. 14:30 Uhr, Fahrradtour der Gemeinde<br />

30. ganztags, Fünf-Kampf bei Anke Philipp in<br />

Buschau<br />

Vorsitzender Bernd Wilhelmsen ehrt Elisabeth Marxen, eingerahmt vom Chor<br />

Regelmäßige<br />

Termine<br />

DRK-Gymnastik 15:00 Uhr, je<strong>den</strong><br />

1. und 3. Mittwoch im Monat für Senioren<br />

im Bürgerhaus<br />

Gesangverein 20:00 Uhr, je<strong>den</strong><br />

Montag Singen im Bürgerhaus<br />

Tischtennis 18:00-20:00<br />

Uhr je<strong>den</strong> Montag für Jugendliche<br />

im Bürgerhaus,<br />

ab 20:00 Uhr je<strong>den</strong> Montag für Erwachsene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!