18.11.2012 Aufrufe

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tischlerei Albrecht<br />

Fenster · Türen · Einbauschränke<br />

· Büro- und<br />

Praxiseinrichtungen ·<br />

Empfangstresen<br />

Westscheider Straße 6<br />

24860 Klappholz<br />

Fon 0 46 03-5 94<br />

Fax 0 46 03-6 76<br />

doerte.albrecht@<br />

die-tischlerin.de<br />

www.die-tischlerin.de<br />

Uelsby<br />

Gol<strong>den</strong>e Konfirmation gefeiert<br />

Am 17. und 18. Mai trafen sich 16<br />

Jubilare, die in <strong>den</strong> Jahren 1956-<br />

1958 in der Jakobuskirche zu Uelsby<br />

konfirmiert wor<strong>den</strong> sind. Auf<br />

Einladung der Kirche sah man sich<br />

zunächst am Samstagabend im evangelischen<br />

Gemeindehaus <strong>Böklund</strong> zu<br />

einem Klönschnack. Es gab sehr viel<br />

Gesprächsstoff, jeder Einzelne erzählte<br />

aus seinem Leben. Nach anregen<strong>den</strong>,<br />

schnell verlaufen<strong>den</strong> Stun<strong>den</strong><br />

der Gemeinsamkeit gingen die<br />

Goldkonfirman<strong>den</strong> auseinander und<br />

freuten sich auf <strong>den</strong> Sonntag. Dieser<br />

begann mit einem Festgottesdienst.<br />

Der Himmel meinte es wirklich gut,<br />

die Sonne schien und Angeln zeigte<br />

sich von seiner schönsten Seite. Die<br />

Glocke der Uelsbyer Kirche war an<br />

diesem Tag besonders weit zu hören.<br />

Der Gottesdienst unter der Leitung<br />

von Herrn Pastor Tauscher wurde<br />

von der virtuosen Organistin Krasimira<br />

Ligon und <strong>den</strong> schönen Stimmen<br />

der Sopranistin Christa Spruner<br />

Von Mertz und dem Bass Peter Cornelius<br />

begleitet. Nach dem obligatorischen<br />

Foto trafen sich die Festgäste<br />

im Dorfhaus Uelsby, wo sievon <strong>den</strong><br />

Foto: Inga Paulsen<br />

Damen der evangelischen Frauenhilfe<br />

erwartet wur<strong>den</strong>. Alles war<br />

hausen, selbst Goldkonfirmandin, umriss die vergangenen<br />

festlich gedeckt und eine fröhliche<br />

50 Jahre, anschließend bat Pastor Tauscher zum gemeinsa-<br />

Stimmung begleitete das Festessen.<br />

men Gebet und fröhlichem Gesang. Nachdem Essen ging es<br />

Bürgermeister Ulrich Bachler hatte<br />

auf große Fahrt durch die gesamte Gemeinde, Unser Bus-<br />

in seinem Schatzkästchen noch alte<br />

fahrer der Firma Carstensen hatte es nicht immer leicht, um<br />

Fotos vom Dorf Uelsby aus dieser<br />

jede Ecke zu kommen, aber alles wurde von unserem Reise-<br />

Zeit mit gebracht. Magdalene Weyführer<br />

Hans Mangelsen genau erklärt. Zum abschließen<strong>den</strong><br />

Kaffee und Kuchen fan<strong>den</strong> sich alle wieder im Dorfhaus ein.<br />

Die Frauenhilfe hatte alles wieder wunderbar hergerichtet.<br />

Der gespendete Kuchen war einsame Spitze. Dr. Elke Winter<br />

sprach <strong>den</strong> Dank an alle fleißigen Helfer aus. Mit einem<br />

Dankesgebet gingen zwei wirklich gelungene Tage zu Ende.<br />

Pastor Tauscher meinte, man solle das in 10 Jahren doch wiederholen<br />

- dem wurde nicht widersprochen.<br />

WolfgangWeyhausen<br />

Endergebnis der Gemeindewahl<br />

2008 Gemeinde Uelsby<br />

Wahlberechtigte: 371 Wähler: 226 Wahlbeteiligung: 60,92%<br />

Partei/Wählergruppe Stimmen Anteil Sitze<br />

AAU 589 57,58% 5<br />

ABUe 237 23,17% 2<br />

FKWUe 197 19,26% 2<br />

Name Vorname Partei Stimmen Direkt-/Listen-<br />

kandidat<br />

Nissen Johannes AAU 127 Direktkandidat<br />

Bachler Carsten AAU 126 Direktkandidat<br />

Lund Hartmut AAU 116 Direktkandidat<br />

Wundram Stephanie AAU 111 Direktkandidat<br />

Carstensen Ralf AAU 109 Direktkandidat<br />

Witte Cord ABUe Listenkandidat<br />

Horstmann Peter ABUe Listenkandidat<br />

Jessen Hans-Erich FKWUe Listenkandidat<br />

Wachter Hartmut FKWUe Listenkandidat<br />

Kinderfest in Uelsby!<br />

Nach einer zweijährigen Pause wird es mal<br />

wieder Zeit für ein Kinderfest.<br />

Dieses wird am 05. Juli 2008 auf<br />

dem Dorfplatz stattfin<strong>den</strong>.<br />

Ab 9.00 Uhr wür<strong>den</strong> wir uns über viele fleißige<br />

Helfer für <strong>den</strong> Aufbau freuen.<br />

Um 13.00 beginnen dann die Spiele, ab ca.<br />

14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und anschließend<br />

wird gegrillt.<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag<br />

auf euch!!!<br />

Uta Witte, Anette Schmielau und Andrea Essmann<br />

Schützenverein Weißes Roß:<br />

Abo auf König?<br />

Beim Vogelschießen des Schützenvereins Weißes<br />

Roß gab es eine faustdicke Überraschung: Zum<br />

ersten Mal in der Vereinsgeschichte besteigt<br />

in zwei aufeinander folgen<strong>den</strong> Jahren dasselbe<br />

Ehepaar <strong>den</strong> Königsthron. Wie auch 2007<br />

konnten in diesem Jahr wieder Werner und<br />

Anne Beeck die Königsketten in Empfang nehmen,<br />

damit haben sie nun das Recht, an allen<br />

Vorstandssitzungen teil zu nehmen.<br />

Während die Herren nach 129 Schuss <strong>den</strong><br />

Wettkampf beendet hatten, benötigten die Damen<br />

166 Schuss mit dem Luftgewehr.<br />

Zum Gefolge des Königspaares gehören als<br />

1. Ritter Heinrich Jürgensen und 1. Hofdame<br />

Magdalene Weyhausen, 2. Ritter Wilfried Petersen<br />

und 2. Hofdame Inge Südmeyer, sowie die<br />

Flügelschützen Hansjürgen Lund mit Anita Sielk<br />

und Horst Sielk mit Käte Buss.<br />

Beim jährlichen Kegelschießen ging es um je<br />

einen Pokal für Damen und Herren. Den konnte<br />

bei <strong>den</strong> Herren Fritz Depholt mit 29 Treffern erringen.<br />

Die Damen machten es spannender: mit<br />

je 27 Treffern mussten Erika Jürgensen und Inge<br />

Südmeyer noch einmal zum Stechen antreten,<br />

wobei Inge Südmeyer die besseren Nerven hatte<br />

und <strong>den</strong> Pokalmit 13:7 Treffern gewann.<br />

Der Hundertwasser-Bahnhof ist<br />

das Ziel unseres Ausfluges am 21.<br />

Juni2008.<br />

Abfahrt 7.00 Uhr ZOB Satrup,<br />

Rückkehr ca. 20.00 Uhr. Fahrpreis:<br />

€ 38,50.<br />

Im Preis enthalten sind: Führung<br />

durch <strong>den</strong> Hundertwasser-<br />

Bahnhof in Uelzen, Mittagessen<br />

im Hotel „Wacholderheide“ in<br />

Eimke, Weiterfahrt mit Führung<br />

durch die<br />

Wacholderheide. Wir freuen<br />

uns, wenn viele Reiselustige<br />

mitkommen. um diesen einmaligen<br />

Bahnhof zu erleben. Anmeldungen:<br />

bis zum 15. 06.08<br />

bei Irene Wriedt Tel. 04623 -<br />

386 ( am besten abends )<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!