18.11.2012 Aufrufe

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

Böklund lässt den Norden aufblühen! Immobilienbewertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rügen - was für eine schöne Insel! Unsere<br />

Reise war sehr schön.<br />

Wir haben viel gesehen und gehört. Das<br />

Hotel war klein, der Wirt gab sich alle<br />

Mühe, um unsere Wünsche zu erfüllen.<br />

Eine Schiffsreise zur Insel Hid<strong>den</strong>see bei<br />

herrlichem Wetter schloss diese Reise ab.<br />

Nun heißt es: Wo fahren wir im nächsten<br />

Jahr hin?<br />

Es grüßt Sie alle recht herzlich im Namen<br />

deganzen Vorstandes Irene Wriedt.<br />

50<br />

Termine<br />

Kinderfest:<br />

Sa. 05.07.2008 Dorfplatz um 13.00 Uhr<br />

Ansprechpartner: Uta Witte, Anette Schmielau,<br />

Andrea Essmann<br />

Freiwillige Feuerwehr:<br />

Die Übungsabende fin<strong>den</strong> von April bis Oktober<br />

jeweils am letzten Montag, 19.30 Uhr statt.<br />

Seniorenclub:<br />

Mi. 03.09.2008 Tagesfahrt<br />

Treffen an jedem 2. Mittwoch im Monat im<br />

Dorfhaus<br />

Jugendgruppe:<br />

Treffen an jedem Mittwoch von 15.30- 18.00<br />

Uhr im Dorfhaus, für Kinder von 6 bis 12 Jahre.<br />

Achtung: An jedem 2. Mittwoch im Monat<br />

jedoch im Jugendzentrum <strong>Böklund</strong>. In <strong>den</strong> Ferien<br />

fin<strong>den</strong> keine Treffen statt.<br />

Vom 21.07 bis zum 09.08.2008 wird die Aktion<br />

Ferienspaß vom Jugendzentrum <strong>Böklund</strong><br />

aus veranstaltet.<br />

Skatclub:<br />

Treffen an jedem 1. Dienstag im Monat im<br />

Dorfhaus um 19.30 Uhr (Spielabend)<br />

Handarbeitsclub „Uelsbyer Masche“:<br />

Treffen am Donnerstag in <strong>den</strong> ungera<strong>den</strong> Wochen<br />

um 19.00 Uhr (2-wöchentlich)<br />

Schützenverein „Weißes Roß“:<br />

Fr. 18.07.2008 Saisonabschluss mit Grillen<br />

19.07.- 21.08.2008 Sommerpause<br />

An jedem Freitag Übungsabend um 20.00 Uhr<br />

Fahrradgruppe:<br />

Treffen am Donnerstag in <strong>den</strong> gera<strong>den</strong> Wochen<br />

um 19.30 Uhr(2-wöchentlich), beginnend am<br />

17.04.2008<br />

Freizeitgruppe:<br />

An jedem Montag Fußballspielen von 18.00 -<br />

20.00 Uhr in der <strong>Böklund</strong>er Sporthalle<br />

Ausflug der Gemeindevertretung<br />

Zum Ende der Amtsperiode hat die Gemeinde<br />

Uelsby ihre Gemeindevertreter und Partner zu<br />

einem gemeinsamen Ausflug eingela<strong>den</strong>.<br />

Wir fuhren mit dem Bus nach Rendsburg, um<br />

dort in ein kleines Ausflugsschiff umzusteigen,<br />

das uns durch <strong>den</strong> Nord-Ostsee-Kamal bis nach<br />

Kiel schippern würde.<br />

Schönstes Sommerwetter, eine atemberaubende<br />

Perspektive auf die schleswig-holsteinische<br />

Landschaft, Kaffee- und Kuchen an Bord und<br />

gute Gespräche ließen<br />

die Zeit bis zur Schleuse<br />

in Holtenau schnell<br />

vergehen. Die anschließende<br />

Fahrt durch die<br />

Kieler Innenförde war<br />

sehr interessant und<br />

ließ manch anderen<br />

Blick auf die Landeshauptstadt<br />

zu.<br />

Ein kleiner Spaziergang<br />

durch das Zentrum<br />

führte uns in <strong>den</strong><br />

Kieler ‚Ratskeller‘, in<br />

dem ein Tisch im ‚Bürgermeisterzimmer‘<br />

für uns reserviert war.<br />

<strong>Böklund</strong><br />

Das tolle Ambiente in diesem Restaurant wurde<br />

durch das hervorragende Essen und die aufmerksame<br />

Bedienung noch gesteigert.<br />

Es gab viel zu Lachen und zu Erzählen, die Stimmung<br />

wurde immer besser und beim Aufbruch<br />

bedankte sich sogar der Kellner für <strong>den</strong> Spass.<br />

Am Schluss waren sich alle einig, dass so ein<br />

Ausflug der Kommunalpolitik so richtig gut tut<br />

und nicht so selten stattfin<strong>den</strong> sollte.<br />

A. Greve-Jessen<br />

Die Uelsbyer vor der Galerie der ehemaligen Kieler Bürgermeister und Stadtpräsi<strong>den</strong>ten<br />

im ‚Ratskeller‘<br />

Aus <strong>den</strong> Kindergärten<br />

Noah unterm Regenbogen<br />

Nun liegen die mit Spannung erwarteten Aufführungen<br />

unseres Musicals „Noah unterm<br />

Regenbogen“ hinter uns. Für alle Beteiligten<br />

waren es spannende Tage, die wir sicher nicht<br />

so schnell vergessen wer<strong>den</strong>. Beim Jubiläum<br />

des DRK gaben die Kinder ihr Bestes und als es<br />

nach Schleswig ging, war schon die Vorfreude<br />

auf eine Busfahrt riesengroß.<br />

In Zeiten, wo<br />

Kinder meist mit dem<br />

Auto gefahren wer<strong>den</strong>,<br />

ist eine Busfahrt ein<br />

echtes Highlight. So<br />

kamen wir bei strahlendem<br />

Sonnenschein<br />

in Schleswig an und<br />

konnten vor über 200<br />

Zuschauern singen und<br />

spielen. Im Anschluss<br />

besuchten noch viele<br />

Kinder gemeinsam mit<br />

ihren Eltern die wirklich<br />

sehens- und erlebenswerteLandesgar-<br />

tenschau. Mit einer Gute-Nacht-Geschichte gab<br />

es einen gelungenen Abschluss des Tages.<br />

An dieser Stelle danken wir unseren drei Schneiderinnen,<br />

die so wunderschöne Kostüme fertigten<br />

und der Tischlerei Detlefsen, die die tolle<br />

Arche baute und spendete.<br />

Bei herrlichem Wetter startete im Mai unser<br />

Waldprojekt. Jeweils zwei Wochen lang besuchten<br />

ca. 30 Kinder täglich <strong>den</strong> Wald. Hier konnten<br />

die Kinder nach Herzenslust die Natur genießen<br />

und erleben, was leider nicht immer angenehm<br />

war, da Mücken und Stechfliegen äußerst aktiv<br />

waren. Aber das gehört wohl auch dazu!<br />

Zu einem Vor- oder Nachmittag im Kindergarten<br />

lu<strong>den</strong> die Gruppen Freunde, Großeltern,<br />

Väter und andere in <strong>den</strong> Kindergarten ein. Hier<br />

wurde zusammen gespielt, gesungen und gegessen.<br />

So hatten die Kinder die Möglichkeit<br />

auch einmal Angehörigen, die sonst selten oder<br />

gar nicht kommen, ihren Kindergarten zu zeigen.<br />

Um auch unseren unter dreijährigen Kindern<br />

gerecht zu wer<strong>den</strong>, die wir mittlerweile betreuen,<br />

verlegten wir unseren „Putztag“ auf einen<br />

Mittwoch nachmittag im Mai. An diesem<br />

Tag putzten wir nicht nur, sondern es zogen<br />

auch einige Räume um. So können jetzt unsere<br />

Kleinsten in einem Raum essen und spielen,<br />

der ihren Bedürfnissen gerecht wird, und unsere<br />

Großen freuen sich, dass sie mal wieder mit<br />

Kleinkinderspielzeug spielen dürfen wenn sie<br />

zu Besuch kommen.<br />

Für das Kiga-Team Klaudia Schulte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!