19.11.2012 Aufrufe

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jetzt über Wärme, Feuchtigkeit, Muskelanspannung, Bewegung, Atemrhythmus<br />

u.s.w.<br />

Gruppengröße: zu dritt<br />

Ablauf:<br />

Übung: Augenbewegungen <strong>und</strong> Repräsentationssystem<br />

- A setzt sich B <strong>und</strong> C gegenüber, so daß diese die Augen von A gut sehen<br />

können. B <strong>und</strong> C stellen A Fragen (Beispielfragen s.u.)<br />

- A beantwortet diese zunächst für sich: nicht sofort aussprechen<br />

- A versucht sich die Gegenstände nach denen gefragt wird vorzustellen <strong>und</strong> so die<br />

Antwort zu finden. Als Zeichen dieses inneren Prozesses werden bei A<br />

Augenbewegungen auftreten. B <strong>und</strong> C beobachten A während dieses Prozesses<br />

sehr genau <strong>und</strong> notieren sich die bei den unterschiedlichen Fragen auftretenden<br />

Augenbewegungen.<br />

- Dann fragen sie A nach seiner/ihrer Antwort <strong>und</strong> notieren auch diese.<br />

- Gemeinsam mit A <strong>und</strong> unter Zuhilfenahme der Notizen der Augenbewegungen<br />

wird der Verarbeitungsweg, der zur Antwort geführt hat erarbeitet.<br />

z.B.<br />

Auf die Frage: „weißt du welche Farbe die Schuhe Deiner Mutter hatten, als du sie<br />

das letzte Mal gesehen hast“ reagiert A zunächst mit einem Blick nach oben links<br />

(V er ), nach unten links (Id), unten rechts (K) <strong>und</strong> schließlich oben links (V er ) <strong>und</strong> gibt<br />

dann die Antwort: weiß ich, es waren braune Schuhe.<br />

Ein Befragen von A könnte dann die Antwortstrategie detaillieren: Zuerst habe ich mir<br />

meine Mutter vorgestellt <strong>und</strong> mich dann gefragt, wann die letzte Begegnung wohl<br />

war. <strong>und</strong> was da los war <strong>und</strong> das war sehr schön <strong>und</strong> dann ist es mir eingefallen: Sie<br />

hatte ihre grüne Jacke an <strong>und</strong> dazu die braunen Schuhe.<br />

Strategieskript: V er � Id � K � V er � exit: weiß die Antwort<br />

Beispielfragen<br />

visuell erinnert<br />

• Weißt du welche Farbe die Schuhe deiner Mutter hatten, als du sie das letzte Mal<br />

gesehen hast?<br />

• Weißt du, welche Farbe die Augen deiner besten Fre<strong>und</strong>in/Fre<strong>und</strong> haben?<br />

• Weißt du, wie dein Kinderzimmer früher aussah?<br />

• Weißt du, wie dein/e Lehrer/in aussieht, den/die du am liebsten mochtest?<br />

visuell konstruiert<br />

• Weißt du, wie ein Apfelbaum aussehen würde, wenn Christo ihn gestalten würde?<br />

• Weißt du, wie ein Seminarraum aussehen würde, wenn du ihn selbst gestalten<br />

könntest?<br />

• Weißt du, wie die Straßenbahnen in Hannover aussehen würden, wenn die GartenbaustudentInnen<br />

sie anmalen dürften?<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!