19.11.2012 Aufrufe

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

1 2 3<br />

Standardlinie Vergleichslinien<br />

Standard- <strong>und</strong> Vergleichslinien im Asch-Experiment (Asch, S.E. (1956): Studies of<br />

Independence and Conformity: I. A Minority of One against a Unanimous Majority. Psychological<br />

Monographs, 70:9 (1956): (Whole No. 416); Bertram H. Raven, Jeffrey Z. Rubin. Social Psychology.<br />

New York: John Wiley and Sons, 1983: 566-9, 575.<br />

Sollen wir unseren eigenen Augen oder denen der anderen trauen?<br />

Versuchsperson muß Längenvergleich in einer Gruppe von 7 anderen, eingeweihten<br />

Personen ("Strohmänner") vornehmen.<br />

In 12 von 18 Durchgängen gaben „Strohmänner“ einstimmig falsche Urteile ab. Die<br />

Versuchsperson war als letzte dran.<br />

Ergebnis:<br />

- 25% bleiben völlig unbeeinflußt.<br />

- 30% paßte sich in mindestens 50% der Fälle der (falschen) Urteil der Mehrheit<br />

an.<br />

- 45% paßte sich in weniger als 50% der Fälle dem (falschen) Urteil der Mehrheit<br />

an.<br />

Konformität abhängig von: Anzahl der Opponenten, Art der Aufgabe, Gruppenstruktur,<br />

Belohnung für Nichtkonformität<br />

Abb. 14: Soziale <strong>Wahrnehmung</strong> als Ergebnis von Konformität<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!