19.11.2012 Aufrufe

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

Denken, Fühlen, Darstellen als Informationsverarbeitung<br />

Man kann Menschen als informationsverarbeitende Systeme begreifen. Die Komplexität<br />

<strong>und</strong> Dynamik solcher Systeme gibt die Abb. 15 wieder. Über die<br />

Informationsgewinnung <strong>und</strong> die Typen von Sensoren, die wir bei Menschen<br />

annehmen, haben wir uns anhand des Konzeptes des Neurolinguistischen<br />

Programmierens informiert.<br />

Abb. 15<br />

Es hat sich dabei gezeigt, daß das menschliche psychische System offenbar sehr<br />

komplex aufgebaut ist <strong>und</strong> jedenfalls aus mehreren informationsverarbeitenden Subsystemen<br />

besteht. Wir haben mehrere verschiedene Typen von Sensoren, Augen,<br />

Ohren usw. <strong>und</strong> diese Sensoren gehören jeweils auch zu unterschiedlichen Informationstypen,<br />

die deshalb auch unterschiedlich abgespeichert werden.<br />

Die spannende Frage ist nun, wie diese Informationssubsysteme miteinander<br />

verknüpft sind. Dazu gibt es so viele Antworten wie Autoren, die sich mit der Frage<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!