19.11.2012 Aufrufe

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

WaKo Wahrnehmung und Kommunikation - Michael Giesecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 11: Kinästhetische Submodalitäten<br />

Soziale <strong>Wahrnehmung</strong><br />

In den vorigen Abschnitten haben wir uns mit dem individuellen Charakter unserer<br />

menschlichen <strong>Wahrnehmung</strong> beschäftigt: Selektion, Konstruktion, biographische<br />

Determinierung <strong>und</strong> den Repräsentationssystemen.<br />

Dies ist richtig <strong>und</strong> wichtig. Nur weil wir so unterschiedlich sind, deshalb ist soziale<br />

Informationsverarbeitung nichts selbstverständliches, sondern muß gelernt werden.<br />

Man kann allerdings auch sagen: weil unser biologischer <strong>und</strong> psychischer Apparat<br />

(unsere Hardware) so ähnlich ist: wir sind eben alle Menschen, deshalb sind ähnliche<br />

Formen von <strong>Wahrnehmung</strong>, Denken <strong>und</strong> Handeln zu erwarten. Sie sind auch deshalb<br />

zu erwarten, weil wir in einer ähnlichen kulturellen Umgebung leben, z. B. von<br />

den gleichen technischen Gegenständen umgeben sind <strong>und</strong> (3.) weil wir häufig mit<br />

anderen Menschen zusammenarbeiten <strong>und</strong> dabei unsere psychischen Prozesse<br />

aufeinander abstimmen müssen.<br />

So wie wir durch gleiche Computerprogramme auch auf unterschiedlichen Rechnern<br />

zu ähnlichen Ergebnissen kommen, so können wir auch unser Handeln <strong>und</strong> Erleben<br />

programmieren, sozialen Normen unterwerfen.<br />

1. Dies kann weitgehend unbewußt, nebenher durch Gewohnheit <strong>und</strong> Übung geschehen.<br />

2. Es kann aber auch bewußt gelenkt werden, indem man sozial anerkannte Normen<br />

übernimmt. Meist geschieht dies in speziellen Institutionen unter Mithilfe von<br />

Lehrern.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!