20.11.2012 Aufrufe

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden kann. Auf diesem Weg möchte ich<br />

noch bekannt geben, dass auch die Kapelle<br />

in Platorn renoviert worden ist und es<br />

sich lohnt für die Gemeinde-Mitglieder<br />

Langendorf, sowie die dazu gehörenden<br />

Orte die Kapelle Platorn zu besuchen.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 65.<br />

Müller Helga (Tochter v. Schermüller<br />

Annerl) 1.4. Bayr. Eisenstein; 78.<br />

Peleska Jardo (Mann v. Golli Reserl) 1. Ulm;<br />

79. Eberhard Sofie 4. Plattorn; 77. Aussprung<br />

Lydia (Frau v. Franz Seleka) 5. München; 78.<br />

Winter Alfred (Schuasta Alfred) 6. Winklekreuth;<br />

79. Winter Ernst (Sohn v. Ikerl Ernst)<br />

6. Hofgaismar; 78. Wastl Theresia geb. Adam<br />

(Frau v. Gustl) 8. Ulm; 65. Wahl Luise geb.<br />

Scheinost (Zuckerbäcker Luise) 9. Kohlberg;<br />

66. Pflum Elfriede (Tochter v. Walter Dörndorfer)<br />

10. Hirschfeld; 67. Winter Christa<br />

geb. Teichtweier (Frau v. Bertl Dörndorfer)<br />

11. München; 70. Dilly Franz (Schwiegersohn<br />

v. Franz Sperl) 11. Zwiesel; 96. Stadler Marie<br />

geb. Scheinost (Pauli Marerl) 21. Spiegelau;<br />

82. Albrecht Fanni (Bäcker-Schuster<br />

Fanni) 22. Nürnberg; 77. Maier Helene geb.<br />

Jung (Wolberl-Helene) 23. Aichtal; 68. Haiblick<br />

Hilde geb. Forst (Frau v. Seppn Pepperl)<br />

25. Ulm; 95. Gerhard Hermine geb.<br />

Wastl (Koschberl Minerl) 26. Wendlingen; 65.<br />

Nötzel Annemarie (Tochter v. Toni Anna) 26.<br />

Sinsheim; 84. Schafhauser Marie (Boyer<br />

Marerl) 26. Wien; 70. Kolarsch Elisabeth<br />

(Frau v. Paul) 27. Dachau; 60. Schmid Willibald<br />

(Sohn v. Fuchsn Annerl) 28. Machtolsheim.<br />

Anna Hasenöhrl<br />

Nitzau und Umgebung<br />

Traurig ist die Nachricht, dass die Nitzauer<br />

Kirche ausgeraubt wurde. Die vier wertvollen<br />

Figuren am Hauptaltar sind weg.<br />

Was sonst noch fehlt, wissen wir noch<br />

nicht. Die Einbrecher sind durch die Sakristei<br />

gekommen, weil beim Haupttor ein<br />

kräftiges Vorhangschloss hing. Die Alarmanlage,<br />

die die ehemaligen Nitzauer für<br />

DM 5000.- einbauen ließen, war defekt,<br />

eine Batterie war leer. Na ja, nach 10 Jahren!<br />

Den genauen Zeitpunkt des Einbruches<br />

weiß niemand, weil nur einmal im<br />

Monat eine Messe gehalten wird vom Pfarrer<br />

in Watzau. In Stachau gibt es schon län-<br />

ger keinen Pfarrer mehr. Wahrscheilich<br />

dieselben Täter haben die Stachauer<br />

Friedhofskirche ebenfalls ausgeräumt. In<br />

Nordböhmen hat man drei junge Leute<br />

erwischt, die in der CSR 70 - 90 Kirchen<br />

bestohlen haben. Ob sie auch für Nitzau<br />

und Stachau zuständig waren, weiß man<br />

nicht.<br />

Heuer soll in Nitzau „am Hüwl obm“ eine<br />

Kopie des Hahnenkreuzes aufgestellt werden.<br />

Das Eisen für den Keuzkörper habe<br />

ich schon vor 10 Jahren in Ansbach gekauft<br />

und nach Klattau gebracht. Wenn wir den<br />

Termin rechtzeitig erfahren, können wir<br />

auch dabei sein. Die schöne Aussicht nach<br />

Stachau gibt es leider nicht mehr.<br />

Nitzau steht seit einiger Zeit im Intemet:<br />

http://www.heimatkreis- bergreichen<br />

stein.de. Als ich in Regen von dem Vorhaben<br />

erfuhr, habe ich gleich die Nitzauer<br />

Daten an Herrn Grünbeck, der aus Hartmanitz<br />

stammt, nach Regen geschickt. Ich<br />

bin sehr dankbar, dass Senior und Junior<br />

Grünbeck meinen Text ohne Abstriche<br />

übernommen haben. Danke im Namen der<br />

Nitzauer! Unter www.genealogy-net.de/<br />

reg/SUD/kb/nitzau.htm ist Nitzau auch<br />

noch im Internet zu finden. Hier sind die<br />

neun Matriken und zwei Index aufgeführt,<br />

die sich im staatl. Archiv in Wittingau bei<br />

Budweis befinden, von 1787-1909. Es fehlt<br />

der Hinweis auf die vier letzten Matriken,<br />

die sich in der Gemeindekanzlei in Stachau<br />

befinden. Auch die Matriken von etwa<br />

1650 - 1787, die im staatl. Archiv in Pilsen<br />

liegen, sind nicht aufgeführt. Die angeführten<br />

Ortsteile von Nitzau stimmen nicht<br />

ganz.<br />

Zuletzt möchte ich noch auf unser<br />

Gemeidetreffen in Kastl erinnern.<br />

Termin: 16.9. Sitzweil; 17.9. Messe um<br />

10.30; 18.9. Ausklang. Den Termin gleich<br />

ganz groß in den Kalender eintragen und<br />

Zimmer bestellen, (es gibt in Kastl auch<br />

billige Unterkünfte), Freunde und Verwandte<br />

anschreiben oder anrufen. Auf zum<br />

Nitzauer Treffpunkt in Kastl!<br />

Herzlichen Glückwunsch: 70. Hoidn<br />

Adolf (Korlbauern Sohn) 1.4.<br />

Großhelfendorf, Göggenhofen; 62.<br />

Käser Rosalinde geb. Benesch (Pauli Pep-<br />

perl Tochter) 1. Weiden, München; 64. Zink<br />

Gerlinde geb. Scheinost 1. Je., Filderstadt;<br />

66. Weber Maria geb. Schuller (Witwe v.<br />

Pachter Karl) 3. Pattershofen; 62. Bachmeier<br />

Berta geb. Pfeiffer 4. Ni., Großhelfendorf;<br />

81. Gerhart Rudolf (Honesnbauern Sohn) 6.<br />

Je., Holzkirchen; 70. Matschiner Edith geb.<br />

Klein (Witwe v. Veitsn Schuster Rich.) 6. Komotau,<br />

Nürnberg; 73. Scholz Wilfried (Ehem.<br />

v. Haidler Wirt Tochter Hilde) 9. Neumarkt<br />

Opf.; 62. Matschiner Waltraud geb. Huber<br />

(Ehefr. v. Regina Karl Sohn) 9. Osterhofen;<br />

61. Bernhauer Wilhelm 9. Mi., Grafing; 79.<br />

Dr. Wendelberger Franz 10. Rothsaifen, Dillingen;<br />

71. Weißenhorn Sophie geb. Harant<br />

10. Bergreichenstein, Memmingen; 73. Munnecke<br />

Antonia geb. Schenk 10. Ni., Stommeln;<br />

70. Weber Rudolf (Katl-Rudl-Sohn) 15.<br />

Je., Weiden; 64. Hurler Erna geb. Weber<br />

(Katl-Sepp-Tochter) 15. Je., Kolbermoor; 82.<br />

Anderle Anni geb. Kormann (Witwe v. Röndler<br />

Sepp) 16. Unterammertal; 81. Brunclik<br />

Marie geb. Pilsner 16. Ni., Sand a.M.; 75.<br />

Schüssel Walter (Glaser) 19. Philippshütten,<br />

Neumarkt Opf.; 81. Frank Zita geb. Kubisch<br />

21. Brunn, Bedernau; 68. Ruchti Daniel<br />

(Ehem. v. Ludmilla Klimm) 24. Kefiken, Nußbaumen<br />

CH. Franz Winter<br />

Anlässlich eines Besuches im Rosen-<br />

><br />

heimer Raum erfuhr ich von einigen<br />

verstorbenen Nitzauern. 1992 starb Gretl<br />

Dangl, geb. Gerhart an Krebs. Ihre Mutter,<br />

die Nigerl Luise aus Nitzau, bemühte sich,<br />

dass sich der Witwer die jüngste Tochter<br />

vom Morxten, die Gertrud Zettl als Lebensgefährtin<br />

nahm, die aber am 12.6.98 mit<br />

58 Jahren ebenfalls an Krebs starb. Das war<br />

schon sehr hart für diesen Mann, denn er<br />

verlor gleich zweimal besonders hübsche<br />

und sympathische Nitzauerinnen. Um Näheres<br />

zu erfahren, rief ich den Josef Zettl<br />

an, der älteste Sohn vom Morxtn. Er nahm<br />

nicht ab, so habe ich den Bruder Ernst angerufen,<br />

der mir mitteilte, dass der Josef<br />

am 8.12.04 mit 74 Jahren verschieden ist<br />

und auch seine Schwester Anna Rupp, geb.<br />

Zettl am 20.3.03 mit 70 Jahren ebenfalls<br />

verstorben ist. Dass niemand Bescheid<br />

gibt, ist eigentlich sehr traurig. Beim<br />

Morxtn waren es sieben Kinder.<br />

Schneeweisen Willi<br />

Oppelitz<br />

Herzlichen Glückwunsch: ?. Blaha<br />

Heike (Tochter v. Karl Niebauer)<br />

3.4. Kempten; 68. Bauer Franz (Minikafer)<br />

10. Aalen; 69. Klier Erna (Langacker)<br />

14. Dachau; 63. Krause Gerda (Langacker)<br />

15. Köln; 71. Kafka Johanna geb. Harant 23.<br />

München; 64. Martin Herta (Schwobm Herta)<br />

27. Sonthofen; 45. Sentner Dieter<br />

(Schwiegersohn v. Mitzi Heimann) 27. Immenstadt.<br />

Ganz besondere Glückwünsche<br />

entbieten wir unseren Jubilaren zu ihrem 75.<br />

Geburtstag: Am 3. Herrn Franz Klostermann<br />

(Honsirgl Franz) Oberkochen, am 7. Frank<br />

Maria (Veil Mitzerl) München; am 27. Heimann<br />

Maria (Kotal Mitzi) Baichach; Herr<br />

Willi Klostermann (Nuibauern Willi) feiert<br />

am 29. in Dingolfing sein 82. Wiegenfest. en.<br />

Rehberg<br />

Herzlichen Glückwunsch: 75.<br />

Schwarz Leo 3.4. Thalhäuser, Innzell;<br />

78. Holub Paul 26. Grünberg,<br />

Schw. Hall; 83. Soucek Ella geb. Paukner 10.<br />

Rehbergerdorf, Westerham; 75. Baumgartner<br />

Anna geb. Joachimsthaler 2. Thalhäuser,<br />

Ettlingenweier; 83. Harant Franz 15. Naburg;<br />

76. Krickl Luise geb. Junker 23. Schönau,<br />

Heidelberg; 77. Holub Marie geb. Hruschka<br />

15. Grünbergerhütte, Heidelberg; 66.<br />

Stöhr Josefine geb. Schmidt 19. Rosenheim-<br />

Bruckmühl; 70. Beer Ignaz 4. Regensburg.<br />

In Karlsruhe verstarb nach schwerer<br />

><br />

Krankheit am 15.10.04 Johann Treml,<br />

geboren am 14.6.1936 in Rehberg. Er war<br />

der Sohn von Emmerich und Marie Treml.<br />

Er war sehr heimatverbunden und sein<br />

Hobby war sein Garten. Seine Angehörigen<br />

vermissen ihn sehr, Ihnen gilt unsere<br />

herzliche Anteilnahme.<br />

E.H.<br />

St. Maurenzen<br />

Am 7.5. findet in St. Maurenzen die<br />

erste deutsche Messe um 14 Uhr in<br />

diesem Jahr statt. Hoffentlich habt Ihr alle<br />

den Winter gut überstanden und der erste<br />

Ausflug geht in den <strong>Böhmerwald</strong> nach<br />

St. Maurenzen. Auch die jetzigen Bewohner<br />

sind zur hl. Messe herzlich eingeladen.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 72. Giegerich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!