20.11.2012 Aufrufe

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

essen und anschließendem Fest. Alfred<br />

Kopany, Bachstraße 9, 72658 Bempflingen<br />

Den Jubilaren in der alten Heimat wünsche<br />

ich noch viele glückliche Jahre, bei bester<br />

Gesundheit und persönlichem Wohlbefinden<br />

mit Gottes Segen für die weitere, gemeinsame<br />

Zukunft.<br />

Ein herzliches Vergelt’s Gott und Danke an<br />

alle, die mit ihrer großzügigen Gabe die<br />

Erneuerung unseres Sakralbaues in Ottau<br />

unterstützen: (in Euro) 10,-: Luise Hlavalek,<br />

Anneliese Koch, Dr. Johann Feichter, Hans<br />

Ohnmacht, Willi u. Hilde Link, Manfred<br />

Marahrens, Johann Wehner, Rosemarie<br />

Becker; 15,-: Aloisia Bender, Helmut u. Irma<br />

Link; 20,-: Johann DraxIer, Johann Klampfl,<br />

Johann Knoll, ev. Pfarrer Deißlingen, Kath.<br />

Pfarramt Deißlingen-Lauffen, Mechthilde<br />

Hosch, Erika u. Ursula Geeven, Adelinde<br />

Gloning, Dr. Johannes u. Sylvia Kilian, Harald<br />

Efinger; 25,-: Adolf Geyer, Siegfried<br />

Bucher, Hilde Moser, Werner Sinner, Annemarie<br />

Becker; 30,-: Josef Neubeuer, Willi<br />

llg, Heidrun Krotz; 50,-: Günther Riedel,<br />

Franz Anderl, Luise Hlavalck, Franz Erles,<br />

Andreas u. Anna Loibl, Alfred Kopany, Waltraud<br />

Walber, Hermann Spitzenberger,<br />

Maria Kachel, Ernst Spadinger, Anton<br />

Schuchter; 100,-: Johanna Schulz, Adele<br />

Woidy, Maria Stepan; 1000.-: Karl u. Anna<br />

Pallmann, Diözese Linz/OÖ; 5000,- Erzdiözese<br />

Bamberg.<br />

Einen ganz besonderen Dank spreche ich<br />

unserem Christoph Anderl aus Niedernberg,<br />

auch im Auftrag von einigen Vorstandsmitgliedern<br />

aus. Er hat mit den Bistümern<br />

in Bayern und Oberösterreich<br />

(Linz) Kontakte und Verbindungen hergestellt,<br />

und zum einen wesentlichen Teil<br />

unseres Spendenaufkommens beigetragen.<br />

Nochmals Danke lieber Christoph!<br />

Herzlichen Glückwunsch: 91. Weber<br />

Maria geb. Kainz (Roitbaun) 1.4.<br />

Stömnitz, Falkenstein; 70. Pöschl<br />

Franz (Pöschl) 2. Hochdorf, Aalen; 85.<br />

Klampfl Katharina geb. Pascher (Ottauwirtin)<br />

3.; 65. Krabatsch Max 8. Wieles 19, Pfaffenhofen;<br />

45. Tylova Marie 8. Pramles, Wettern<br />

(Vetrni); 70. Spitzenberger Maria geb.<br />

Krabasch (Schneiderbali) 9. Stömnitz, Freising;<br />

66. Willander Maria geb. Gubo 9. Lo-<br />

biesching 11, Schwabach; 73. Höpfler Johann<br />

(Kerberger) 12.Ebenau 17, Laufach; 75. Jani<br />

Ludwig (Wuinjani) 12. Stömnitz, Pforzen; 80.<br />

Liepold Luise geb. Kröpl (Steinbauer) 12.<br />

Ottau 9, Eichstätt; 75. Schneider Erna geb.<br />

Jani (Wuinjani) 12. Stömnitz, Friedberg; 75.<br />

Schneider Ludig (Wuinjani) 12. Stömnitz,<br />

Friedberg; 85. Hofsess Maria (Goschbernmarie)<br />

15. Ziering, Reutlingen; 77. Jany Anna<br />

16. Hoschlowitz, Augsburg; 73. Stöger Adalbert<br />

(Neuwirt) 16. Hochdorf Nr. 19, Eching;<br />

72. Koch Alois (Handloisn) 18. Ruben Nr. 4,<br />

Eitensheim; 65. Neumeister Franziska geb.<br />

Amort (Baun) 19. Ruben Nr. 10, Obersulm;<br />

78. Gammisch Maria geb. Gubo (Voitl) 20.<br />

Lobiesching, Augsburg; 78. Alschinger Alois<br />

(Büher) 21. Stömnitz, Hausen; 73. Anderko<br />

Anna geb. Brunner (Reitbaun) 22. Stömnitz<br />

22, Hamilton Canada; 76. Anderl Walter 23.<br />

Ebenau 31, Ringheim; 70. Schneider Adolf<br />

24. Friedberg; 70. Stindlova Anna (Britzl) 24.<br />

Stömnitz, Wettern (Vetrini); 74. Brunner Maria<br />

(Fraunzn) 25. Stömnitz, Großsachsenheim;<br />

75. Pallmann Karl 25. Hoschlowitz,<br />

Augsburg; 82. Weber Johann 25. Schömern<br />

6 Schwabach.<br />

Schön, dass Ihr mir in all den Jahren viel<br />

geholfen habt. Es war eine faszinierende,<br />

arbeitsreiche Zeit. Dies ist mein letztlicher<br />

Bericht. I sog a „Pfiadd-Eing-Goud“<br />

miteinand. Eduard Brunner, Vor Buchen 30,<br />

78652 Deißlingen-Lauffen, Tel: 07420/<br />

1580, Fax: 3369, Mobil: 0151/15275153, E-<br />

Mail: brunner-clan@freenet.de<br />

Pernek<br />

Am 12.8.1914 wurde Frau Marie Baier<br />

><br />

in Perneck geboren und wuchs mit<br />

zwei Brüdern auf. Am 10.5.1938 heiratete<br />

sie den Schmiedsohn Johann Baier und zog<br />

nach Wallern. Dort ging ihr Mann zur Eisenbahn.<br />

Im Juni 1946 kam die Vertreibung<br />

und sie kamen nach Memmingen im Allgäu.<br />

Im Sommer 1949 zogen sie dann nach<br />

Kornwestheim und blieben dort mit ihren<br />

drei Kindern, einer Tochter und zwei Söhnen.<br />

1971 zogen sie dann in das Haus ihres<br />

Schwiegersohnes und ihrer Tochter<br />

nach Wiesent bei Regensburg. Am<br />

19.10.1992 starb dann ihr Mann. Nach einigen<br />

schweren Krankheiten wurde sie bis<br />

zu ihrem Tode am 12.1.05 von ihrer Tochter<br />

gepflegt.<br />

Angela Spitzer<br />

Am 30.1.05 verstarb unser lieber Vater,<br />

Bruder, Onkel und Cousin Konrad<br />

><br />

Stifter in Plattling. Er wurde am 1.6.1938<br />

in Glöckelberg geboren und wuchs in den<br />

Böhmhäusl in Pernek auf. Seine Eltern<br />

waren Johann und Anna Stifter (Froschauer).<br />

Nachdem die Böhmhäusl von den<br />

Tschechen übernommen wurden, floh<br />

Anna Stifter mit den Kindern nach Glöckelberg.<br />

Ihr Mann war vermisst. Allein mit den<br />

Kindern kam sie über Österreich nach<br />

Bayern in verschiedene Lager, bis sie<br />

schließlich in Bergham bei Plattling eine<br />

Bleibe fand. Im April 1947 wurde sie Opfer<br />

eines Verkehrsunfalls. Dadurch waren<br />

die Kinder allein. Der älteste Sohn Franz,<br />

welcher erst kurze Zeit von der Kriegsgefangenschaft<br />

nach Hause zurückgekehrt<br />

war, musste im Alter von 19 Jahren für die<br />

kleineren Geschwister Rosa und Konrad<br />

die Eltern ersetzen. Nach Abschluss der<br />

Schule und Berufsausbildung arbeitete<br />

Konrad als Berufskraftfahrer in Plattling. Im<br />

Jahre 1964 heiratete er Marianne Kuchler.<br />

Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.<br />

Bereits 1997 verstarb seine Frau. Konrad<br />

lebte bei seinem Sohn Konrad, der ihn<br />

auch versorgte. Nach einem feierlichen<br />

Requiem, das mit dem <strong>Böhmerwald</strong>lied<br />

endete, wurde er unter großer Anteilnahme<br />

zu Grabe getragen. Für uns alle ging<br />

ein Stück Böhmhäusl zu Ende.<br />

Die Schwester Rosa Höhenberger<br />

Polletitz<br />

Im Februar kam Post von Frau Erika Brugger<br />

aus Reisbach. Sie schreibt, dass sie am<br />

19.4.1940 als erstes Kind der Eheleute<br />

Mathilde und Matthäus Hable (Altrichter)<br />

in Hörwitzl geboren wurde. Die Mutter<br />

Mathilde ist eine geb. Woitsch aus Polletitz.<br />

Walter Hable geb. 5.9.1942 und Johann<br />

Hable, geb. am 2.10.1945 sind ihre Brüder.<br />

Der Vater ist im Alter von fast 95 Jahren im<br />

April 02 verstorben, die Mutter, bereits im<br />

91. Lebensjahre wird bei ihr zu Hause in<br />

Reisbach gepflegt.<br />

Am 6.12.04 wurde anscheinend im tschechischen<br />

Fernsehen über die Kirche in<br />

Polletitz und die Gemeinschaft zur Erhaltung<br />

der Kirche berichtet. Kurz nach der<br />

Sendung hat die Gemeinschaft von der<br />

Militärverwaltung einen Vertrag erhalten,<br />

der es erlaubt, erste Schritte zur Erhaltung<br />

des Gebäudes einzuleiten. Herr Bürger<br />

wird bei seinem nächsten Besuch im <strong>Böhmerwald</strong><br />

mit Frau Bauer auch die Kirche<br />

in Polletitz aufsuchen um zu sehen, was sich<br />

tut. Ich hoffe, er bringt uns eine Menge an<br />

positiven Neuigkeiten mit. Auf den Bericht<br />

im Dezemberheft hätte ich eigentlich<br />

schon eine Reaktion erwartet, schließlich<br />

habe ich über den Ablauf einer Hochzeitsfeier<br />

spekuliert, wie sie sicherlich nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!