20.11.2012 Aufrufe

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwald-Lexikon - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ildungsanstalt in Krummau. Hier legte sie<br />

am 17.3.1941 die Maturaprüfung ab und<br />

trat in den Schuldienst ein. Von Mai 1941<br />

bis Juni 1942 unterrichtete sie in Radschin,<br />

von September 1942 bis April 1945 in Stritschitz.<br />

Am 24.9.1945 wurde sie mit der<br />

ganzen Familie ausgewiesen und gelangte<br />

über Lageraufenthalte in Pilsen und<br />

Regensburg nach Altmühlmünster. Wie für<br />

alle ihre Landsleute begann jetzt der<br />

schwere Neuanfang. Es folgte ein Umzug<br />

nach Dietfurt in der Oberpfalz, wo sie ihren<br />

späteren Mann Albert kennen lernte<br />

und am 19.11.1949 heiratete. Der Wiederaufbau<br />

begann und sie zogen nach Nürnberg,<br />

wo es Arbeit gab. Hier wurde ich<br />

1952 geboren und 1954 konnte das neue<br />

Haus bezogen werden, das für die ganze<br />

Familie zur neuen Heimat wurde. Erst 1959<br />

wurde meine Mutter, nach vielen Jahren<br />

Büroarbeit, wieder in den Schuldienst aufgenommen,<br />

musste die zweite Lehramtsprüfung<br />

nachmachen und fand dann bis<br />

zu ihrer Pensionierung 1981 Erfüllung in<br />

ihrem Amt als Lehrerin. Die nun folgenden<br />

Jahre des Ruhestands brachten ihr noch<br />

viele schöne, aber auch schwere Stunden.<br />

So musste sie 1987 den Tod ihres Bruders<br />

Josef und 1991 den Tod ihres Mannes Albert<br />

hinnehmen. Sie war aber nie allein,<br />

da wir ja alle gemeinsam in einem Haus<br />

lebten. Höhepunkte waren für sie jedes<br />

Jahr die seit 1987 stattfindenden Klassentreffen,<br />

die ein Wiedersehen mit vielen<br />

Mitschülern aus ihrem Maturajahrgang<br />

brachten und die sie lange Zeit noch bewegten.<br />

Ganz besondere Erlebnisse waren<br />

dann noch sieben Reisen nach Krummau,<br />

die sie von 1998 bis 2004 zusammen<br />

mit mir unternahm, die letzte noch sechs<br />

Wochen vor ihrem Tod. Sie erzählte und<br />

zeigte mir hier so viel vom einstigen Krummau,<br />

dass ich vom Leben, wie es wirklich<br />

war, viel weiß und ich mich auch ein wenig<br />

als Krummauer bezeichnen kann. Meine<br />

Mutter selbst hat 53 Jahre gebraucht,<br />

bis sie es schaffte, die alte Heimat zu besuchen,<br />

doch nach ihren eigenen Worten<br />

war sie froh, dass sie sich dazu durchgerungen<br />

hat. Sie konnte dadurch einen Teil<br />

der schlimmen Erlebnisse verarbeiten,<br />

inneren Frieden finden und mir noch vieles<br />

mitgeben, was anders nicht möglich<br />

gewesen wäre. Der Herr gebe ihr die ewige<br />

Ruhe!<br />

Helmut Reinbold, Eysöldener Str. 7, 90453 Nürnberg<br />

Pension bei Krummau<br />

(Bartlova Lenka)<br />

Neu erbaute Pension ca. 4 km östl. von Krummau, Richtung Budweis, ländliche<br />

Gegend, bietet Unterkünfte.<br />

Zimmer<br />

Alle Zimmer mit WC, Dusche und Waschbecken.<br />

Die Preise verstehen sich je Zimmer + Tag für Übernachtung und Frühstücksbüfett<br />

Zweibettzimmer 20, Euro<br />

Appartement für 2 Personen 30.- Euro<br />

Appartement 4 Pers. 2 Schlafz. 50, Euro<br />

1 x Zweibettzimmer für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte vorhanden.<br />

Das Haus hat insgesamt 26 Betten auf Erdgeschoss und Obergeschoss verteilt. Im<br />

EG ist ein gemütlicher Frühstücks und Speiseraum sowie die Küche.<br />

Die Mutter der Vermieterin ist Deutsche (Mugrauer, Hausname Kliman) aus<br />

Turkowitz bei Krummau<br />

Anschrift<br />

Bartlova Lenka, Penzion u. Krumlova,<br />

Srnin 14, CZ 38101Cesky Krumlov,<br />

Telefon/Fax. 0042/380/743136, Mobil: 00420/721287543<br />

E mail: penzionukrumlov@tiscali.cz, www.ckrumlov.cz/penzionukrumlova<br />

Lagau<br />

27./28.8. Patroziniumsfest nach<br />

Bartholumäus in Lagau (27.8., 17 Uhr<br />

Marienandacht bei der Weislowitzer Barockkapelle;<br />

28.8., 10 Uhr Totengedenken<br />

im Lagauer Friedhof, 11 Uhr Patroziniumsmesse<br />

in der Bartholomäuskirche und 12<br />

Uhr gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus).<br />

Spendenkonto: Starnberger Sparkasse,<br />

BLZ. 70250150, Kto: 5024831<br />

Herzlichen Glückwunsch: Lagau:<br />

63. Stürzt Otto (Guschl - HNr. 15)<br />

3.4. Auenwald-Oberbrüdern; 80.<br />

Reif Marie geb. Koller (Hirta - HNr. 7) 7.<br />

Wernau; 64. Mochti Otto, Prof. Dr. (Schneider<br />

- HNr. 17) 16. Passau; 76. Kura Anna geb.<br />

Klement (Ausnehmerhaus - HNr. 5) 17. München;<br />

70. Hirsch Johann (Dodl HNr. 19) 22.<br />

Aichtal; Gollitsch: 93. Strahwald Maria geb.<br />

Mayer (Steffl - HNr. 7) 2. Bechtheim; 65.<br />

Hallatschek Adolf (Steffl-HNr. 7) 3. Leimen;<br />

81. Berger Eleonora geb. Schaffer 11. Öttingen/Teck;<br />

71. Avanzini Martha geb. Hallatschek<br />

(Steffl-HNr. 7) 22. Heidelberg; 81. Zimmermann<br />

Maria geb. Steffl (Graubaum -<br />

HNr. 2) 28. Tuttlingen; Hafnern und Teil von<br />

Schestau: 70. Eschlauer Martha geb. Hable<br />

(Hable - HNr. 13) 10. Breitenbrunn; 80. Schaaf<br />

Anna geb. Neubauer (Böhmmüller -<br />

HNr. 1) 29. Geissingen-Freiberg; Kleindrosen:<br />

71. Matscheko Martha geb. Pribil (Hoid/<br />

Pribil - HNr. 16) 13. München; 78. Zierer Johanna<br />

geb. Saumer (Saumer - HNr. 21) 23.<br />

Adlkofen; Weislowitz: 81. Heidinger Maria<br />

geb. Steffl (Wostl - HNr. 11) 13. Reinau-Dalkingen;<br />

70. Henke Maria geb. Krausenecker<br />

(Drosch - HNr. 3) 14. Korbach; 64. Kappl Theresia<br />

geb. Blaha (Blaha - HNr. 12) 23. Sachsenheim;<br />

82. Meinhardt Anni geb. Krenauer<br />

23. Gallneukirchen; 78. Krenauer Ludwig 27.<br />

Sindelfingen; Zippendorf: 65. Anderl Friedrich<br />

(Tomandl - HNr. 1) 17. Augsburg. Dr.<br />

Heinz-Gerd Smolka, Troppauerstr. 7, 89257<br />

Illertissen<br />

Neuofen<br />

Herzlichen Glückwunsch: 60. Bauer<br />

Herta (Oltrie) 17.4. Haberdorf,<br />

Karlsruhe; 60. Süßmut Elfriede<br />

(Tompschi) 27. Asperg; 61. Sabo Emmi (Gei-<br />

ger) 9. Malsch; 62. Niederl Reinhard (Liasn<br />

im Haus) 21. Landau; 63. Höpfler Christine<br />

(Stadlbauer) 4. Hirschbergen, Eckenheid;<br />

63. Stutz Alfred (Einser) 8. Haberdorf, Wilgartswiesen;<br />

64. Stieglbauer Fritz (Heisei)<br />

14. Warngau; 64. Häberle Gerda (Vinzenznbibs)<br />

10. Gerstetten; 64. Stutz Hubert (Maria<br />

Tanzer) 30. Neuhäuser, Steinheim; 65.<br />

Friedlein Gretl 1. Hirschbergen, Kronach;<br />

66. Stieglbauer Engelbert 26. Natheim; 66.<br />

Troiber Adolf 4. Haberdorf, Ettlingenweier;<br />

67. Kern Fritz (Kern Sepp) 15. Neuhäuser,<br />

Klailling; 68. Essl Rosa (Bucher) 1. Langhaid,<br />

Sülzbach; 69. Schläger Emma (Gallei) 9.<br />

Neuhäuser, Remseck; 69. Kern Willibald<br />

(Kern Sepp) 27. Neuhäuser, Tauberbischofsheim;<br />

70. Herbst Hildegard 8. Gehäng,<br />

Großbettlingen; 71. Jungwirth Franz (Kuller)<br />

17. Nürtingen; 71. Schläger Alfred (Lockerbaun)<br />

13. Gehäng, Gerabronn; 71. Essl Anna<br />

(Höschbaun Korl) 26. Neuhäuser, Rappach;<br />

71. Müller Walter (Nazl Sepp) 6. Neuhäuser,<br />

Ettlingen; 72. Hoffmann Emma 4. Eschenbach;<br />

73. Jungbauer Karl (Lenzenwenzel) 13.<br />

Hirschbergen, Hermaringen; 73. Feichtinger<br />

Franz (Heisl Franzl) 3. Neuhäuser, Forchheim;<br />

74. Bartl Erna (Stoabaun) 17. Bietigheim-Bissingen;<br />

74. Kindermann Hilde<br />

(Schicherl) 26. Gehäng, Bad Mergentheim;<br />

74. Krauel Anna (Bartlhiasl) 28. Oiberg, Bad<br />

Wiessee; 74. Stutz Georg (Einser) 23. Haberdorf,<br />

Wilgartswiesen; 77. Schraml Emma<br />

(Feini Stibl) 9. Plüderhausen; 77. Habart<br />

Anna 17. Gehäng, Bretten; 77. Fechter Franz<br />

(Staunavogl) 8. Gehäng, Weissach; 77. Hübner<br />

Emma (Heigl) 17. Gehäng, Sulzbach; 77.<br />

Binder Karl (Bachtl) 14. Hirschbergen, Mössingen;<br />

78. Jungwirth Anna (Heger) 30.<br />

Langhaid, Kornwestheim; 78. Müller Rudolfine<br />

27. Neuhäuser, Traunstein; 79. Weinmann<br />

Mizzi (Heger) 10. Hirschbergen,<br />

Heilsbronn; 79. Eggersdorfer Anna (Bachtl)<br />

1. Hirschbergen, Osterhofen; 80. Schunder<br />

Ida (Andresen) 17. Neuhäuser, Karlsruhe;<br />

81. Kapellner Berta (Nazl Stibl) 9. Dingolfing;<br />

81. Bauer Hermine 21. Haberdorf, Ettlingen;<br />

82. Stiegelbauer Franz (Lorenzsepp)<br />

11. Tauberbischofsheim; 92. Schuster Agnes<br />

(Schwarz) 26. Langhaid, Frankfurt. Emmi<br />

Schläger, August Lämmle Str. 15, 71686<br />

Remseck/N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!