20.11.2012 Aufrufe

Die aktuelle Ausgabe als PDF - Pressident

Die aktuelle Ausgabe als PDF - Pressident

Die aktuelle Ausgabe als PDF - Pressident

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plakette hinzuarbeiten. Dafür gingen die<br />

Schüler von Klasse zu Klasse und erzählten<br />

ihren Mitschülern von ihren Ideen<br />

und der Notwendigkeit sich gegen Diskriminierung<br />

einzusetzen. Über 70 Prozent<br />

der Schüler sprachen sich hierbei gegen<br />

Rassismus und Diskriminierung an unserer<br />

Schule aus. Danach machte sich die<br />

Gruppe auf die Suche nach einer geeigneten<br />

Patin. Fündig wurde man schnell<br />

bei Anne von Twardowski, Pianistin des<br />

Hamburger Quartetts „Salut Salon“. Als<br />

der Tag der offenen Tür an der THS bevorstand,<br />

brütete die Gruppe darüber,<br />

wie sie das Projekt Außenstehenden am<br />

besten präsentieren könnte. Sie entschloss<br />

sich dazu Armbänder mit dem Slogan<br />

„Tolerant, Human, Sozial“, <strong>als</strong> Abkürzung<br />

für die T-H-S, bedrucken zu lassen und<br />

zu verkaufen. Zusätzlich verkauften sie<br />

Waffeln und präsentierten sich mit einem<br />

Stand, an dem Infomaterial zum Thema<br />

Diskriminierung auslag. Als der Tag der<br />

Plakettenverleihung nahte, stellte sich<br />

ihnen natürlich die Frage: Wie konnten<br />

sie die ihnen zur Verfügung gestellten 45<br />

Minuten füllen? Zwar war es Anne von<br />

Twardowski nicht möglich an der Verleihung<br />

teilzunehmen, doch stand sie den<br />

66 | <strong>Pressident</strong> 03/2012<br />

Chor-Auftritt<br />

Schülerinnen und Schülern bei der Planung<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Am 30.05.2012 war es dann endlich soweit<br />

und Christoph Helms vom Kreis<br />

Pinneberg überreichte der THS die metallene<br />

Plakette mit der Aufschrift „Schule<br />

ohne Rassismus-Schule mit Courage“,<br />

welche an einer speziell gestalteten Wand<br />

in der Schule ihren Platz bekommen soll.<br />

<strong>Die</strong> Schüler nahmen die Plakette dankend<br />

entgegen und performten später ein<br />

selbst geschriebenes Gedicht gegen Diskriminierung.<br />

Zum Ende repräsentierten<br />

die Mitglieder des Mittelstufenchors die<br />

wohl bekanntesten Lieder gegen Diskriminierung<br />

„Ebony & Ivory“ und „We are<br />

the World“.<br />

<strong>Die</strong> Plakettenverleihung soll jedoch nicht<br />

die letzte Aktion des Sozialcurriculums<br />

gewesen sein. Weitere Aktionen, wie ein<br />

Poetry-Slam gegen Rassismus und ein<br />

Spendenkonzert von der Patin Anne von<br />

Twardowski stehen in Planung. Wir lassen<br />

uns überraschen! ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!