20.11.2012 Aufrufe

Die aktuelle Ausgabe als PDF - Pressident

Die aktuelle Ausgabe als PDF - Pressident

Die aktuelle Ausgabe als PDF - Pressident

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tierhaltung im Zirkus<br />

Ist eine artgerechte Haltung möglich?<br />

<strong>Die</strong> Tierhaltung im Zirkus ist sehr umstritten:<br />

<strong>Die</strong>jenigen Menschen, die im<br />

Zirkus arbeiten, behaupten, ihren Tieren<br />

geht es gut. Wissenschaftler beobachten<br />

jedoch bei den meisten Tieren, vor<br />

allem bei Elefanten und Pferden, eine<br />

charakteristische Störung: das sogenannte<br />

Weben. Das Weben erkennt man bei<br />

Pferden daran, dass sie ihren Kopf hin<br />

und her bewegen und/oder ihr Gewicht<br />

abwechselnd von einem auf das andere<br />

Bein verlagern. Wenn Tiere weben, weist<br />

das auf Stress oder zu wenig Bewegung<br />

mit Artgenossen hin. <strong>Die</strong> Gesundheitsschäden<br />

sind meistens größer <strong>als</strong> man<br />

denkt. Das Weben gibt es auch bei uns<br />

Menschen, da heißt es allerdings Hospitalismus.<br />

Es tritt bei besonders lieblos behandelten<br />

Kindern oder bei Kindern, die<br />

lange im Krankenhaus lagen und schlecht<br />

betreut wurden, auf. Außerdem ist ein<br />

ganz häufiger Kritikpunkt, dass die Tiere<br />

viel zu wenig Platz im Vergleich zu ihrem<br />

Platzangebot in der Natur haben. Um die<br />

Zirkustiere zu schützen, sind Leitlinien<br />

festgelegt worden.<br />

Tiger:<br />

Leitlinien<br />

Innenkäfige: In einem 12 m² großem Käfig<br />

dürfen 1-2 Tiere leben, für jedes weitere<br />

Tier benötigen die Tiger 4 m² mehr.<br />

Außengehege: 50 m² für 5 Tiere, für jedes<br />

weitere Tier benötigt man dann 5 m²<br />

mehr.<br />

Freiheit<br />

Tiger haben wie alle Großkatzen ein Revier,<br />

dem sie das ganze Jahr treu bleiben.<br />

Das Revier ist ca. 50 Quadratkilometer<br />

groß. Tiger bauen sich in Spalten, umgestürzten<br />

Bäumen oder kleinen Felsenhöhlen<br />

ihre Schlupfwinkel, welche sie meist<br />

mit Laub o. Ä. auspolstern. Ein Tiger hat<br />

meistens mehrere Höhlen, die er abwech-<br />

selnd nutzt.<br />

Seelöwen:<br />

Leilinien<br />

Während des Transports:<br />

Im Transportfahrzeug ist ein Schwimmbecken<br />

von mindestens 8,8 m³ (4,0 x 2,2<br />

x 1,0 m) für bis zu 2 Tiere zu errichten.<br />

Für jedes weitere Tier sind mindestens<br />

2 m³ Wasser erforderlich. Jedem Tier ist<br />

zusätzlich eine Liegefläche von 2 m² anzubieten.<br />

Am Gastspielort: Das Badebecken soll für<br />

bis zu vier Tiere eine Tiefe von mindestens<br />

1,2 m und eine Fläche von mindestens<br />

50 m² haben, für jeden weitere Seelöwen<br />

zusätzlich 5 m². Das Badebecken soll<br />

rechteckig sein und nicht rund.<br />

Freiheit<br />

Kalifornische Seelöwen entfernen sich<br />

selten weit von der Küste und bevorzugen<br />

Sandstrände. Beim Beutefang tauchen sie<br />

etwa 40 m tief und suchen nach Fischen<br />

und Tintenfischen. Oft tauchen die Seelöwen<br />

in Gruppen und kreisen gemeinsam<br />

Fischschwärme ein.<br />

Elefanten:<br />

Leitlinien<br />

Kettenhaltung im Stallzelt: Jedes Tier<br />

muss mindestens 2,5 x 4 m Platz haben.<br />

<strong>Die</strong> Tiere werden mit zwei Ketten angekettet:<br />

eine am Hinterbein und eine am<br />

entgegengesetzten Vorderbein oder am<br />

H<strong>als</strong>. <strong>Die</strong> Ketten müssen täglich anders<br />

angebracht werden, um Druckstellen zu<br />

vermeiden. Der angekettete Elefant muss<br />

sich noch hinlegen und einen Schritt vor pixelio.de<br />

,<br />

und zurück machen können.<br />

e.V.<br />

Haltung im Paddock (ein nicht bepflanzter<br />

Auslauf): <strong>Die</strong> Tiere müssen sich ungehindert<br />

bewegen können. Für bis zu das<br />

Elefanten muss das Gehege mindestens Deutschland<br />

250 m² groß sein, für jedes weitere Tier<br />

PeTA<br />

kommen noch 20m² hinzu. F:<br />

03/2012 <strong>Pressident</strong> | 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!