10.07.2015 Aufrufe

Instrumenten Aufbereitung - Matthes Sterilgutversorgung

Instrumenten Aufbereitung - Matthes Sterilgutversorgung

Instrumenten Aufbereitung - Matthes Sterilgutversorgung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ unter hoher Spannung, – z. B. bei vollständig geschlossenerRastensperre – aufbereitet wurden, oder■ bei der Nutzung auf Biegung überbeansprucht wurden und danach,in einem korrosionsauslösenden Milieu, ggf. bei erhöhten Tempe -raturen behandelt wurden.Auslöser sind meist chloridhaltiges Wasser, aber auch OP-Rück -stände, Kochsalz und Arzneimittel etc. kommen hierbei in Fra ge.Empfehlung zurBeseitigungNicht möglich.Maßnahmen zurVermeidung■ Gelenkinstrumente in geöffnetem Zustand reinigen und max. imersten Zahn der Sperre eingerastet sterilisieren.■ Chloridbelastungen einschränken (z. B. OP-Rückstände, Arzne i mit -tel, ungeeignetes Wasser zur <strong>Aufbereitung</strong>, Schluss spülung undSterilisation).■ Überbeanspruchung durch unsachgemäße Anwendung vermeiden.■ Nur Hersteller oder qualifizierten Reparaturservice mit Reparatur -arbeiten beauftragen.Bewertung eventuellerRisiken■ Befallene Instrumente aus Gründen der Patienten- und An wen der -sicherheit sofort aus dem <strong>Instrumenten</strong>kreislauf entfernen.■ Ursache muss zur Werterhaltung der Instrumente abgestellt werden.<strong>Instrumenten</strong>-<strong>Aufbereitung</strong> richtig gemacht, 9. Ausgabe 2009, www.a-k-i.org65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!