23.11.2012 Aufrufe

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtebauliche Situation,<br />

Erreichbarkeit und<br />

soziale Infrastruktur<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r beschriebenen Entwicklung, insbeson<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>r Kriegszerstörungen, stellt sich das<br />

<strong>Stephaniviertel</strong> heute städtebaulich uneinheitlich<br />

dar.<br />

Im westlichen Teil <strong>de</strong>s <strong>Stephaniviertel</strong>s ist in <strong>de</strong>n<br />

50er Jahren um die historische Stephanikirche<br />

herum ein architektonisch einheitliches backsteingeprägtes<br />

Reihenhausensemble (vgl. S. 12 / 13)<br />

errichtet wor<strong>de</strong>n.<br />

Das Abbentorswallquartier wird durch die technischen<br />

Infrastruktureinrichtungen <strong>de</strong>s Telekom-<br />

Gelän<strong>de</strong>s mit historischem Gebäu<strong>de</strong>kern von<br />

1905 dominiert.<br />

Bahn<br />

B 75<br />

�<br />

Stephanikirche<br />

55<br />

Legen<strong>de</strong><br />

5 Gesamtstädtisch orientierte Angebote u.a.:<br />

- Stephanistrolche<br />

- City Kids<br />

- Volkshochschule<br />

- Gesundheitszentrum VHS<br />

- BAgIS<br />

- Kulturlirche<br />

- Haus Seefahrt<br />

Vom historischen Stadtgrundriss geblieben ist<br />

nur die geschlossene Bebauung am Wall entlang.<br />

Auch an <strong>de</strong>r Weser zeigt sich von <strong>de</strong>r Bürgermeister-Smidt-Straße<br />

Weser abwärts etwa bis zur Jugendherberge<br />

eine geschlossene Fassa<strong>de</strong>nfront.<br />

Entlang <strong>de</strong>r Faulenstraße, aber insbeson<strong>de</strong>re im<br />

Bereich <strong>de</strong>r Brillkreuzung zeigen sich die Gebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r einstigen großstädtischen Kauf- und Warenhäusern<br />

mit Geschosszahlen, die ansonsten in <strong>de</strong>r<br />

Altstadt nur am Domshof und an <strong>de</strong>r Obern- und<br />

Hutfilterstraße erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Radio<br />

<strong>Bremen</strong><br />

5<br />

Jugendherberge<br />

Faulenstraße<br />

10<br />

5<br />

5<br />

5<br />

Am Wall<br />

�<br />

Abbentorswallquartier<br />

Telekom<br />

Bürgermeister-Smidt-Brücke<br />

�<br />

Brill<br />

Am Wall - geschlossene Bebauung<br />

�<br />

Luftbild <strong>Stephaniviertel</strong><br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!