23.11.2012 Aufrufe

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelhan<strong>de</strong>l<br />

Blick in die Faulenstraße von <strong>de</strong>r Brillkreuzung<br />

Der Einzelhan<strong>de</strong>l war im <strong>Stephaniviertel</strong> im Jahr<br />

2005 mit 34 Arbeitsstätten und gut 10.000 qm<br />

Verkaufsfläche vertreten. Dies ist im Vergleich zu<br />

früheren Zeitpunkten zwar hinsichtlich <strong>de</strong>r Zahl<br />

<strong>de</strong>r Geschäfte (HGZ 1993: 31 und 1985: 36) eine<br />

scheinbar stabile Situation, hinter <strong>de</strong>r sich aber<br />

gemessen an <strong>de</strong>r Verkaufsfläche (1993 noch rd.<br />

18.000 qm) ein dramatischer Einbruch verbirgt,<br />

zumal in <strong>de</strong>n Werten von 2005 noch das mittlerweile<br />

geschlossene Leffers-Geschäft enthalten ist.<br />

Der Rückgang lässt sich auch an <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r Beschäftigten im Einzelhan<strong>de</strong>l ablesen, die<br />

von 639 im Jahr 1985 über 502 in 1993 auf nur<br />

noch rd. 150 zurückgegangen ist.<br />

Der Einzelhan<strong>de</strong>l ist traditioneller Weise entlang<br />

<strong>de</strong>r Haupterschließungsachse zu fin<strong>de</strong>n. Er bil<strong>de</strong>t<br />

kein räumlich geschlossenes Band, son<strong>de</strong>rn konzentriert<br />

sich zentrumsnah auf das erste Drittel<br />

<strong>de</strong>r Faulenstraße. Der großflächige, überregional<br />

publikumswirksame Einzelhan<strong>de</strong>l ist nur im Bereich<br />

<strong>de</strong>r Brillkreuzung anzutreffen.<br />

Stadtmonitoring<br />

#* Einzelhan<strong>de</strong>l / Han<strong>de</strong>l<br />

! EH>1200qm<br />

Quelle:<br />

SUBVE, Universität Hamburg (VERA)<br />

Bearbeitung: Dr. Detlev Söffler<br />

Jahr<br />

Tabelle 2: Einzelhan<strong>de</strong>lskennziffern für das <strong>Stephaniviertel</strong><br />

Anzahl Betriebe/<br />

Arbeitsstätten<br />

Verkaufsfläche<br />

(qm)<br />

16<br />

Einzelhan<strong>de</strong>l im <strong>Stephaniviertel</strong> (2006/7)<br />

#*#*<br />

#*<br />

#*<br />

Beschäftigte gesamt<br />

Geschäfts-<br />

davon sozialverfläche<br />

(qm) insgesamt<br />

sicherungspflichtig<br />

2005 34 10 067 13 937 148 110<br />

1993 31 17 779 25 340 502<br />

1985 36 19 690 26 688 639<br />

Quelle: Statistisches Lan<strong>de</strong>samt, Son<strong>de</strong>rerhebung Han<strong>de</strong>l (Stand: /2006), Ortsteil 111 anhand<br />

ausgewählter Straßenschlüssel, Straßenseiten und Hausnummernbereiche sowie<br />

HGZ 1985, 1993 mit entsprechen<strong>de</strong>r räumlicher Auswahl<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#* #*<br />

#*<br />

#*<br />

#*#*#* #*<br />

#*#*#*#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#* #* #* #* #*#* #*<br />

#*<br />

#* #*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*<br />

#*#*<br />

-<br />

!<br />

! !<br />

!<br />

! !<br />

#* #*<br />

#*<br />

#*<br />

keine Angaben<br />

keine Angaben<br />

Quelle: Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa<br />

Bearbeitung: Dr. Detlev Söffler<br />

!<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!