23.11.2012 Aufrufe

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnbaupotenziale*<br />

Wohnen<br />

Ziel <strong>de</strong>s Programms ist die Ausweitung von<br />

an Wall und Weser stärken<br />

zielgruppenspezifischen Wohnungsangeboten<br />

im Neubaubereich sowie in Verbindung mit Um-<br />

Wie in <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Großstädten, so ist auch nutzungspotentialen im gewerblich genutzten<br />

in <strong>Bremen</strong> die Sicherung und Stärkung <strong>de</strong>s in- Gebäu<strong>de</strong>bestand.<br />

nerstädtischen bzw. innenstadtnahen Wohnens Das Programmgebiet „Wohnen an Wall und We-<br />

zunehmend in <strong>de</strong>n Blickpunkt <strong>de</strong>r Diskussion über ser“ umfasst <strong>de</strong>n gesamten Innenstadtbereich/<br />

die Zukunft <strong>de</strong>r Innenstadt Entwicklungspriorität gerückt.<br />

Altstadt. 2 – mittelfristige Angestrebt wer<strong>de</strong>n Entwicklung<br />

künftig sowohl die<br />

Aktivierung und Bebauung von Einzelgrundstü-<br />

Ein beson<strong>de</strong>res Augenmerk wird dabei auf die cken als auch die Bebauung von zusammenhän-<br />

vermutlich wachsen<strong>de</strong> Nachfrage Kennnummer von „Stadt- Projektname gen<strong>de</strong>n größeren Bereichen. Ortsteil<br />

rückkehrern“ aus <strong>de</strong>m Umland gerichtet, die sich<br />

für ein Wohnen in urbanen Milieus interessieren. Für das <strong>Stephaniviertel</strong> ergeben sich insbeson<strong>de</strong>re<br />

Neben zielgruppenspezifischen qualitätsvollen Perspektiven im Abbentorswallquartier und auf<br />

Potenzial<br />

gesamt<br />

(WE)<br />

Potenzial<br />

EFH (WE)<br />

Potenzial<br />

MFH (WE)<br />

Wohnangeboten sind die vielfältigen Kultur-, Frei- <strong>de</strong>m Stephanischulgelän<strong>de</strong>.<br />

zeit- und Gastronomieangebote sowie Angebote Der Endbereicht vom Mai 2009 <strong>de</strong>s Beratungsun-<br />

einer qualifizierten Gesundheitsvorsorge Entwicklungspriorität in <strong>de</strong>r ternehmens 3 – langfristige GEWOS sieht hier Entwicklung<br />

28 Wohneinheiten<br />

Innenstadt bei Umzugsentscheidungen von großer<br />

Be<strong>de</strong>utung.<br />

Darüber hinaus ist zu erwarten, dass eine mo-<br />

im Abbentorswallquartier und 32 Wohneinheiten<br />

im Bereich Stephanischule als Potential.<br />

<strong>de</strong>rate Bevölkerungszunahme im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Altstadt zu einer verstärkten Nachfrage nach<br />

neuen Wohnungen für unterschiedliche Wohnstile<br />

(„Medien- und Kreativwirtschaft“) führen kann.<br />

Flächentyp<br />

Keine Flächen <strong>de</strong>r Entwicklungsstufe II vorhan<strong>de</strong>n<br />

Entwicklungsstufe II - Mitte Gesamt 0 0 0<br />

Kennnummer Projektname Ortsteil<br />

Potenzial<br />

gesamt<br />

(WE)<br />

Potenzial<br />

EFH (WE)<br />

Potenzial<br />

MFH (WE) Flächentyp<br />

Potenzial<br />

Potenzial<br />

Kennnummer Projektname Ortsteil<br />

gesamt<br />

EFH (WE)<br />

(WE)<br />

Potenzial<br />

MFH (WE)<br />

Keine Flächen <strong>de</strong>r Entwicklungsstufe III vorhan<strong>de</strong>n<br />

Entwicklungsstufe III - Mitte Gesamt 0 0 0<br />

Flächentyp<br />

Leitbildprozess <strong>Bremen</strong><br />

WB_111_001 Vor Stephanitor / Schlachte Altstadt 32<br />

WB_111_002 Abbentorswallquartier Altstadt Wohnbaukomponente<br />

28 28<br />

WB_113_102 Rembertikreisel Ostertor Profil 100 Mitte<br />

Entwicklungsstufe I - Mitte Gesamt 160 28<br />

Quantitatives Wohnbaupotenzial<br />

Baulücken<br />

32<br />

100<br />

132<br />

A<br />

A<br />

A<br />

Anzahl Baulücken im Stadtteil: 79<br />

Wohnbaupotenzial EFH: 7 WE<br />

Wohnbaupotenzial MFH: 597 WE<br />

Baulücken Gesamt: 604 WE<br />

Projektflächen (Wohnbauflächenkonzeption)<br />

Anzahl Flächen im Stadtteil: 3<br />

Wohnbaupotenzial EFH: 28 WE<br />

Wohnbaupotenzial MFH: 132 WE<br />

Projektflächen Gesamt: 160 WE<br />

Mitte Gesamt: 764 WE<br />

Ausschnitt aus Karte „Flächentypologie“<br />

Entwicklungspriorität 1 – zeitnahe Entwicklung<br />

Projektflächen <strong>de</strong>r Wohnbauflächenkonzeption<br />

Vor diesem Hintergrund solcher Annahmen hat<br />

<strong>de</strong>r Senator für Bau, Umwelt und Verkehr 2004<br />

das Programm „Wohnen an Wall und Weser“<br />

initiiert.<br />

Quantitatives Wohnbaupotenzial<br />

Baulücken<br />

Anzahl Baulücken im Stadtteil: 79<br />

Wohnbaupotenzial EFH: 7 WE<br />

Wohnbaupotenzial MFH: 597 WE<br />

Baulücken Gesamt: 604 WE<br />

Projektflächen (Wohnbauflächenkonzeption)<br />

Anzahl Flächen im Stadtteil: 3<br />

Wohnbaupotenzial EFH: 28 WE<br />

Wohnbaupotenzial MFH: 132 WE<br />

Projektflächen Gesamt: 160 WE<br />

Mitte Gesamt: 764 WE<br />

Entwicklungspriorität 1 – zeitnahe Entwicklung<br />

Wohnbaupotenziale*<br />

tflächen <strong>de</strong>r Wohnbauflächenkonzeption<br />

40<br />

<strong>Stephaniviertel</strong><br />

Ausschnitt aus Karte „Flächentypologie“<br />

Entwicklungspriorität 2 – mittelfristige Entwicklung<br />

Kennnummer Projektname Ortsteil<br />

Entwicklungspriorität 3 – langfristige Entwicklung<br />

Potenzial<br />

gesamt<br />

(WE)<br />

Potenzial<br />

EFH (WE)<br />

Quelle: Gewos 2009<br />

Kennnummer Projektname Ortsteil<br />

Potenzial<br />

gesamt<br />

(WE)<br />

Potenzial<br />

EFH (WE)<br />

Potenzial<br />

MFH (WE)<br />

* Angaben <strong>de</strong>s Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa <strong>de</strong>r Freien Hansestadt <strong>Bremen</strong>, Referat 60<br />

Flächentyp<br />

WB_111_001 Vor Stephanitor / Schlachte Altstadt 32 32 A<br />

WB_111_002 Abbentorswallquartier Altstadt 28 28 A<br />

WB_113_102 Rembertikreisel Ostertor 100 100 A<br />

Entwicklungsstufe I - Mitte Gesamt 160 28 132<br />

Keine Flächen <strong>de</strong>r Entwicklungsstufe II vorhan<strong>de</strong>n<br />

Entwicklungsstufe II - Mitte Gesamt 0 0 0<br />

Kennnummer Projektname Ortsteil<br />

Keine Flächen <strong>de</strong>r Entwicklungsstufe III vorhan<strong>de</strong>n<br />

Potenzial<br />

gesamt<br />

(WE)<br />

Potenzial<br />

EFH (WE)<br />

Quelle: Gewos 2009<br />

Potenzial<br />

MFH (WE) Flächentyp<br />

Potenzial<br />

MFH (WE) Flächentyp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!