23.11.2012 Aufrufe

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rekum<br />

Handlungsfeld<br />

0 - 7<br />

Farge<br />

Stadtmonitoring<br />

Rönnebeck<br />

Lüssum-Bockhorn<br />

71 - 142 Medien- und Kreativwirtschaft<br />

Blumenthal<br />

Fähr-Lobbendorf<br />

Aumund-Hammersbeck<br />

Anzahl Betriebe Kulturwirtschaft HB 2005 > 15 Betriebe<br />

8 - 14<br />

15 - 36<br />

37 - 70<br />

Betriebe <strong>de</strong>r Kulturwirtschaft - Anzahl nach Ortsteilen 2005<br />

Vegesack<br />

23<br />

Grohn<br />

Schönebeck<br />

Wer<strong>de</strong>rland<br />

St.Magnus<br />

Industriehäfen<br />

Lesum<br />

Seehausen<br />

Strom<br />

Burg-Grambke<br />

Burgdamm<br />

So<strong>de</strong>nmatt<br />

Neustädter Hafen<br />

Mittelshuchting<br />

Oslebshausen<br />

Kirchhuchting<br />

34<br />

Ohlenhof<br />

Rablinghausen<br />

Lin<strong>de</strong>nhof<br />

Grolland<br />

In <strong>de</strong>n Wischen<br />

Gröpelingen<br />

Han<strong>de</strong>lshäfen<br />

18<br />

Woltmershausen<br />

Walle<br />

Steffensweg<br />

Hohentorshafen<br />

Hohentor<br />

Neuenland<br />

Blockland<br />

Hohweg<br />

Altstadt<br />

In <strong>de</strong>n Hufen<br />

Wei<strong>de</strong>damm<br />

Regensburger Straße<br />

Westend<br />

Utbremen<br />

Neustadt<br />

20<br />

20<br />

Osterfeuerberg<br />

Alte Neustadt<br />

Findorff<br />

Huckelrie<strong>de</strong><br />

Kattenesch<br />

Bürgerpark<br />

Bahnhofsvorstadt<br />

Bürgerwei<strong>de</strong> Barkhof<br />

26<br />

Sü<strong>de</strong>r Vorstadt<br />

Buntentor<br />

Gartenstadt Süd<br />

56<br />

107<br />

21<br />

26<br />

15<br />

17<br />

36<br />

44<br />

70<br />

Kattenturm<br />

Fesenfeld<br />

Ostertor<br />

142 85<br />

Steintor<br />

Neu-Schwachhausen<br />

25<br />

Schwachhausen<br />

Gete<br />

48<br />

Hulsberg<br />

Peterswer<strong>de</strong>r<br />

62<br />

Arsten<br />

41<br />

16<br />

Lehe<br />

Riensberg<br />

Habenhausen<br />

Radio <strong>Bremen</strong><br />

39<br />

Gartenstadt-Vahr<br />

Hastedt<br />

43<br />

Lehester<strong>de</strong>ich<br />

Horn<br />

Neue Vahr Nord<br />

NEUE Vahr Südwest<br />

Neue Vahr Südost<br />

Hemelingen<br />

21<br />

Sebaldsbrück<br />

Oberneuland<br />

Design, inhaltliche Dienstleistungen, technische<br />

Dienstleistungen sowie Agenturen zählen.<br />

Zu <strong>de</strong>n Branchen <strong>de</strong>r Medien- und Kreativwirtschaft<br />

zählten in <strong>Bremen</strong> 5 im Jahre 2005 fast<br />

1.800 Betriebe mit ca. 8.000 sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten. Diese Betriebe<br />

konzentrieren sich stadträumlich (vgl. Karte oben)<br />

beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r Innenstadt zu <strong>de</strong>r das <strong>Stephaniviertel</strong><br />

zählt.<br />

Radio <strong>Bremen</strong> stellt <strong>de</strong>n zentralen Anker für <strong>de</strong>n<br />

Strukturwan<strong>de</strong>l <strong>de</strong>s Viertels dar, <strong>de</strong>r auch die Mo<strong>de</strong>rnisierung<br />

und die Entwicklung eines kreativen<br />

Milieus symbolisiert. Im Herbst 2007 hat Radio<br />

<strong>Bremen</strong> seine neuen Gebäu<strong>de</strong> im <strong>Stephaniviertel</strong><br />

bezogen. Zu diesem Zeitpunkt hat auch die BRE-<br />

MEDIA, eine Produktionsgesellschaft als Tochter<br />

von Radio <strong>Bremen</strong> und <strong>de</strong>r Bavaria Film GmbH,<br />

dort ihre Arbeit begonnen. Insgesamt haben über<br />

500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Arbeitsplatz<br />

neu in diesem Stadtteil eingenommen.<br />

In unmittelbarer Nachbarschaft hat sich auch das<br />

ZDF-Lan<strong>de</strong>sstudio sowie an<strong>de</strong>re Sen<strong>de</strong>r und Medieneinrichtungen<br />

dort angesie<strong>de</strong>lt.<br />

5 Quelle: Statistisches Lan<strong>de</strong>samt <strong>Bremen</strong> 10/2007<br />

Arbergen<br />

Blockdiek<br />

Ellener Feld<br />

16<br />

42<br />

Mahndorf<br />

Borgfeld<br />

Ellenerbrok-Schevemoor<br />

Osterholz<br />

-<br />

Betriebe <strong>de</strong>r Medien- und Kreativwirtschaft<br />

Stadtmonitoring - Stadt <strong>Bremen</strong> 2005<br />

„Der Bereich ‚Kreativwirtschaft wird nicht nur zunehmend<br />

be<strong>de</strong>utsam für das Image einer mo<strong>de</strong>rnen<br />

Metropole o<strong>de</strong>r eines innovativen Standortes,<br />

son<strong>de</strong>rn ist auch mit eigenen Wertschöpfungspotenzialen<br />

versehen.“ 4<br />

Zur Kreativwirtschaft rechnen nach einer von <strong>de</strong>n<br />

Wirtschaftsministerien von Bund und Län<strong>de</strong>rn<br />

in 2006 abgestimmten Definition die folgen<strong>de</strong>n<br />

Subbranchen.<br />

1. Verlagswesen<br />

2. Filmwirtschaft<br />

3. Rundfunkwirtschaft<br />

4. künstlerische und sonstige Gruppen<br />

5. Journalisten und Nachrichtenbüros<br />

6. Museen/Kulturausstellungen<br />

7. Han<strong>de</strong>l mit Kulturgütern<br />

8. Architekturmarkt<br />

9. Designwirtschaft<br />

10. Werbemarkt<br />

11. Software-/Gamesindustries.<br />

Es bestehen somit große Übereinstimmungen mit<br />

<strong>de</strong>r Medienwirtschaft, zu <strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r Definition<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>smedienstrategie von 2006 die audiovisuellen<br />

Medien, Printmedien, Musikwirtschaft,<br />

4 Strukturkonzept Land <strong>Bremen</strong> 2015; Hrsg.: Senator für<br />

Wirtschaft und Häfen (2009), vgl. S. 43.<br />

Tenever<br />

Bearbeitung:<br />

Markus Habig (StaLa)<br />

Dr. Detlev Söffler (SUBVE)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!