23.11.2012 Aufrufe

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deicherhöhung<br />

0,4 - 0,95 m<br />

Das Stephanischulgelän<strong>de</strong><br />

Die direkt an <strong>de</strong>r Weser gelegene Schule Vor<br />

<strong>de</strong>m Stephanitor wur<strong>de</strong> 2007 aufgegeben. Das<br />

Grundstück soll einer neuen Nutzung zugeführt<br />

wer<strong>de</strong>n. Es befin<strong>de</strong>t sich in repräsentativer Lage<br />

im Altstadtbereich innerhalb <strong>de</strong>r Wallanlagen<br />

direkt an <strong>de</strong>r Weser an <strong>de</strong>r Schnittstelle Altstadt /<br />

Überseestadt.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r privilegierten Lage wird aus städtebaulicher<br />

und wirtschaftsstrukturpolitischer<br />

Sicht eine nutzungsgemischte Neubebauung mit<br />

ansprechen<strong>de</strong>r Architektur präferiert.<br />

Da das ehemalige Schulgelän<strong>de</strong> in ein Wohngebiet<br />

eingebettet ist, hat <strong>de</strong>r Senator für Umwelt,<br />

Bau, Verkehr und Europa gemeinsam mit <strong>de</strong>m<br />

Beirat Mitte und Anwohnervertretern einen Arbeitskreis<br />

eingerichtet, <strong>de</strong>r neue Planungsüberlegungen<br />

ständig begleitet.<br />

Die Nähe zur B75 und zur Bahnstrecke <strong>Bremen</strong><br />

- Ol<strong>de</strong>nburg sowie die auf <strong>de</strong>m Neustädter<br />

Ufer befindliche Gewerbenutzung beschränken<br />

wegen <strong>de</strong>r davon ausgehen<strong>de</strong>n Lärmemissionen<br />

mögliche Nachnutzungen. Daher wur<strong>de</strong> das Bremer<br />

Architektenbüro Feldschnie<strong>de</strong>rs & Kister in<br />

Kooperation mit <strong>de</strong>m Ingenieurbüro Bonk, Maire,<br />

Hoppmann mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt,<br />

die inzwischen vorliegt und Vorschläge für<br />

Büros<br />

Westauffahrt B6<br />

B6<br />

Stephanibrücke<br />

Ostabfahrt B6<br />

42<br />

Vor Stephanitor<br />

Hochwasserschutz Wohnen<br />

Lärmemissionen<br />

Stephani-Schulgelän<strong>de</strong>: Möglichkeiten <strong>de</strong>s Neubaus im Bestand<br />

(Entwurf: Günter Krukemeier, SUBVE)<br />

eine unter Lärmschutzgesichtspunkten optimierte<br />

Lage und Gestaltung <strong>de</strong>r Baukörper macht.<br />

Danach wür<strong>de</strong> sich im westlichen Gebäu<strong>de</strong>komplex<br />

Büronutzung anbieten. Das Gebiet rund um<br />

die Stephanikirche ist durch eine stabile Wohnnutzung<br />

charakterisiert, die durch neue Wohnungen<br />

ergänzt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Erste Planungsüberlegungen <strong>de</strong>s Senator für<br />

Umwelt, Bau, Verkehr und Europa, die von einem<br />

Nutzungsmix aus Dienstleistungen und Wohnen<br />

ausgehen, liegen vor. Sie wer<strong>de</strong>n Zug-um-Zug<br />

konkretisiert und in einem kontinuierlichen Abstimmungsprozess<br />

u.a. mit <strong>de</strong>m Beirat Mitte und<br />

Anwohnervertretern erörtert.<br />

Die Durchführung eines Planungswettbewerbs<br />

erscheint sinnvoll.<br />

Immobilie und Gelän<strong>de</strong> stehen seit <strong>de</strong>m Herbst<br />

2008 durch <strong>de</strong>n gemeinnützigen Sportverein<br />

„Flamingo Gym“ als Zwischennutzung zur Verfügung.<br />

Weitere Optionen <strong>de</strong>r Nutzung u.a. durch<br />

private Schulprojekte wer<strong>de</strong>n ergänzend geprüft.<br />

Seemannsheim<br />

Seemannsheim<br />

Stephaniekirchhof<br />

Stephanikirche<br />

Großenstraße<br />

Wohnen und Arbeiten auf<br />

Stephanischulgelän<strong>de</strong><br />

WESER<br />

Stephanikirche<br />

Geeren<br />

Ehem. Schule Vor <strong>de</strong>m Stephanitor<br />

Diepenau<br />

Radio <strong>Bremen</strong><br />

Diepenau<br />

Radio <strong>Bremen</strong><br />

Geeren<br />

Straßenrä<br />

gestalten<br />

Medienforum<br />

Hinter <strong>de</strong>r Mauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!