23.11.2012 Aufrufe

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

Stephaniviertel Entwicklungskonzept - Stadtentwicklung.Bremen.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte<br />

und Investitionen im vergangenen Jahrzehnt<br />

Öffentliche<br />

Hochbauinvestitionen<br />

Radio <strong>Bremen</strong><br />

Kernstück <strong>de</strong>r aktuellen Entwicklung im <strong>Stephaniviertel</strong><br />

sind die neuen Gebäu<strong>de</strong> von Radio <strong>Bremen</strong><br />

südlich <strong>de</strong>r Faulenstraße entlang <strong>de</strong>r Straße Diepenau.<br />

Radio <strong>Bremen</strong> und ein <strong>de</strong>m Sen<strong>de</strong>r naher<br />

Investor haben insgesamt drei neue Gebäu<strong>de</strong><br />

errichtet: das sogenannte Stephani-Haus an <strong>de</strong>r<br />

Faulenstraße auf <strong>de</strong>m Grundstück <strong>de</strong>s ehemaligen<br />

Kaufhauses Saturn-Hansa, das Haus Diepenau<br />

auf <strong>de</strong>m vormals als Parkplatz genutzten Grundstück<br />

an <strong>de</strong>r Diepenau sowie das Weser-Haus<br />

auf <strong>de</strong>m Grundstück <strong>de</strong>s ehemaligen Parkhauses<br />

Diepenau.<br />

Das Stephani-Haus mit rd. 9.000 qm Fläche wird<br />

zum Teil von Radio <strong>Bremen</strong> und <strong>de</strong>ssen Tochtergesellschaften<br />

aus <strong>de</strong>n Bereichen Verwaltung,<br />

Technik und Archiv genutzt. Weitere Miet flächen<br />

dienen <strong>de</strong>r Ansiedlung von Firmen aus <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Gastronomie, Einzelhan<strong>de</strong>l und vorzugsweise<br />

<strong>de</strong>r Medienwirtschaft. Das Haus Diepenau<br />

bil<strong>de</strong>t die neue Adresse Radio <strong>Bremen</strong>s. In diesem<br />

Gebäu<strong>de</strong> sind im Wesentlichen die Redaktionen<br />

<strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs untergebracht.<br />

Im Weser-Haus sind im Wesentlichen die Produktionsbereiche<br />

mit <strong>de</strong>n Hörfunk- und Fernsehstudios,<br />

die Hörfunkwellen, ein Event- und Konferenzbereich<br />

sowie ein Restaurant im Erdgeschoss<br />

an <strong>de</strong>r Schlachte angeordnet. Darüber hinaus<br />

wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Obergeschossen Büroflächen an<br />

Dritte vermietet.<br />

Weser-Haus und Haus Diepenau sowie Stephani-<br />

Haus sind durch eine gläserne Brücke im ersten<br />

Obergeschoss verbun<strong>de</strong>n.<br />

Radio <strong>Bremen</strong> und seine Töchter und Beteiligungsgesellschaften<br />

arbeiten hier mit ca. 400 fest<br />

Angestellten und ca. 250 freien Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern auf einer Fläche von rd. 17.000<br />

qm.<br />

Lage: Schlachte<br />

Eigentümer: Radio <strong>Bremen</strong><br />

Bauträger: Radio <strong>Bremen</strong><br />

Planung: Böge und Lindner, Hamburg<br />

Investition: ca. 80 Mio € aus Strukturhilfe<br />

ARD und Veräußerungserlöse Altstandtorte Radio<br />

<strong>Bremen</strong><br />

Fertigstellung: En<strong>de</strong> 2007<br />

Radio <strong>Bremen</strong> - Diepenau<br />

20<br />

Radio <strong>Bremen</strong> Weser - Haus<br />

Radio <strong>Bremen</strong> Stephani - Haus<br />

Stephani-Haus<br />

Haus Diepenau<br />

Weser - Haus<br />

Radio <strong>Bremen</strong> - Lageplan<br />

Radio <strong>Bremen</strong> - Schlachte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!