23.11.2012 Aufrufe

MBZ Ausgabe 06/2009 - Zahnärztekammer Berlin

MBZ Ausgabe 06/2009 - Zahnärztekammer Berlin

MBZ Ausgabe 06/2009 - Zahnärztekammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herrn Prof. Dr. Roland Kluge zum<br />

80. Geburtstag<br />

Seine berufliche<br />

Laufbahn an der <strong>Berlin</strong>er Charité geht<br />

bis in das Jahr 1956 zurück.<br />

Nach Abschluss seines Studiums der<br />

Zahnheilkunde in Dresden und <strong>Berlin</strong><br />

und seiner Promotion am Glauchauer<br />

Krankenhaus dem Ruf von Hoffmann­<br />

Axthelm folgend, landete der junge<br />

Zahnarzt an der <strong>Berlin</strong>er Charité.<br />

Seine akademische Laufbahn wurde<br />

von Münch, Rosenthal, Wenzel und<br />

Plathner geprägt.<br />

Nach dreijähriger chirurgischer Assistenzzeit<br />

wurde er zum Oberarzt der konservierenden<br />

Abteilung berufen. Danach<br />

folgten die Habilitation 1968, Hochschuldozentur<br />

1969 und schließlich die<br />

Berufung zum Professor 1976.<br />

1993 übernahm er die Leitung der Poli­<br />

Dr. Markus Merk, dreimaliger Welt-Schiedsrichter<br />

klinik für konservierenden Zahnheilkunde,<br />

die er bis zu seiner Emeritierung<br />

am 27.Oktober 1975 innehatte.<br />

Fast 40 Jahre lang prägte Prof. Kluge<br />

auf eine besondere Art das akademische<br />

Leben in der Zahnklinik. Dafür wurde<br />

er mit vielen Anerkennungen und Ehrungen,<br />

u.a. mit der Philipp­Pfaff­ und<br />

der Rosenthalmedaille, bedacht.<br />

Prof. Kluge war als Wissenschaftler und<br />

als hervorragender Praktiker mit hoher<br />

fachlicher Kompetenz für seine Empathie<br />

und Hilfsbereitschaft bei den Studierenden<br />

und Assistenten außergewöhnlich<br />

populär. Er hat nachhaltig großen Respekt<br />

und Dankbarkeit verdient.<br />

Im Namen der ehemaligen Kollegen und<br />

Schülern gratulieren wir dem Jubilar zum<br />

Geburtstag und wünschen Herrn Prof.<br />

Kluge Gesundheit und Lebensfreude für<br />

seine weiteren Lebensjahre.<br />

Lewon Tunjan<br />

Fairness.<br />

Eine der obersten Prämissen im Sport. Auch für<br />

Schiedsrichter. Darauf haben die Spieler ein<br />

Recht. Aber auch die Schiedsrichter. Für den<br />

Spaß am Sport. Für den menschlichen Umgang<br />

miteinander.<br />

Auch für Versicherungen ist Fairness wichtig.<br />

Vom Kunden zum Unternehmen. Vom Unternehmen<br />

zum Kunden. Nur gemeinsam können Ziele<br />

erreicht werden.<br />

www.inter.de<br />

ANZEIGE<br />

<strong>MBZ</strong> Heft 6 <strong>2009</strong><br />

ZÄK i n t E r n<br />

Das ist Fairness.<br />

Das gibt Sicherheit.<br />

Das ist die INTER.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!