23.11.2012 Aufrufe

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOHE NACHFRAGE<br />

NACH GEWERBEGRUNDSTÜCKEN<br />

Interview mit Oberbürgermeister Eberhard David<br />

20 <strong>LEG</strong> MAGAZIN 1/2009<br />

Was bietet die Stadt ihren Unternehmen?<br />

Bielefeld ist eine moderne, innovative<br />

und wirtschaftlich leistungsfähige Stadt.<br />

Dass knapp 80 Prozent aller Unternehmen<br />

im Familieneigentum stehen, zeugt<br />

von einer hohen Standortverbundenheit.<br />

<strong>Wir</strong>tschaftsförderung ist in Bielefeld<br />

Chefsache. Unsere <strong>Wir</strong>tschaftsförderungsgesellschaft<br />

WEGE mbH fungiert<br />

<strong>als</strong> Standort-Manager und<br />

zentraler Ansprechpartner für die örtliche<br />

<strong>Wir</strong>tschaft.<br />

Für welche Branchen ist Bielefeld besonders<br />

interessant?<br />

Im Maschinenbau gehört Bielefeld mit<br />

der Region Ostwestfalen/Lippe (OWL)<br />

heute neben Baden-Württemberg zu<br />

den Top-Regionen in Deutschland.<br />

Außerdem prägt der Gesundheitssektor<br />

den Standort Bielefeld – <strong>als</strong> Hauptstadt<br />

der Diakonie gehört Bielefeld<br />

bundesweit zu den führenden Regionen<br />

für Gesundheitswirtschaft. Stark<br />

vertreten sind IT- und unternehmensnahe Dienstleistungen. Die Logistikbranche<br />

entwickelt sich sehr positiv, was die steigende Nachfrage nach Logistikflächen zeigt.<br />

Welche aktuellen Entwicklungen und Trends gibt es auf dem Immobilienmarkt?<br />

Im vergangenen Jahr veräußerte die WEGE mbH gewerbliche Grundstücke in einer<br />

Gesamtgröße von rund acht Hektar. Auch gegenwärtig verzeichnen wir eine anhaltend<br />

hohe Nachfrage nach Gewerbegrundstücken. Um diese Nachfrage langfristig<br />

befriedigen zu können, steuern wir über ein vom Rat der Stadt beschlossenes strategisches<br />

Gewerbeflächenmanagement den Ankauf potenzieller gewerblicher Bauflächen.<br />

Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Reaktivierung von Altstandorten<br />

und die Wiedernutzung gewerblicher Brachflächen.<br />

Die Immobilien- und Mietpreise bewegen sich im Vergleich zu anderen Regionen<br />

NRWs auf recht moderatem Niveau. In den vergangenen Jahren wurden in Bielefeld<br />

verstärkt Wohnbauflächen planungsrechtlich bereitgestellt, die vorrangig für den Bau<br />

von Eigenheimen bestimmt sind. Auch das Angebot an gebrauchten Einfamilienhäusern<br />

ist groß und vergleichsweise preisgünstig.<br />

Der Mietwohnungsmarkt ist breit gefächert und hält ein attraktives Angebot in unterschiedlichsten<br />

Wohnlagen – innerstädtisch bis ländlich – sowie für die verschiedensten<br />

Bewohnergruppen – Familien mit Kindern bis zu Singles oder Senioren – in allen<br />

Preiskategorien vor.<br />

Der ‚Masterplan Wohnen für Bielefeld’ verfolgt das Ziel, bestehende und neue<br />

Wohnquartiere zu entwickeln sowie zukunftsweisende Wohnformen umzusetzen.<br />

Welche Maßnahmen ergreift die Stadt auf dem Immobilienmarkt, um die Position<br />

<strong>als</strong> <strong>Wir</strong>tschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole auszubauen?<br />

Ein zentrales Thema im Rahmen unseres gesamtstädtischen Handlungskonzepts<br />

Stadtumbau Bielefeld ist die Qualifizierung und Vernetzung des öffentlichen<br />

Raumes. Eine besondere Bedeutung hat dabei die Neugestaltung innerstädtischer<br />

Plätze – wie z. B. des ‚Kesselbrinks’ <strong>als</strong> Schlüsselprojekt zur Aufwertung der nordöstlichen<br />

Innenstadt.<br />

Ein wichtiges Projekt in Bielefeld ist die Entwicklung eines neuen Hochschulcampus.<br />

So werden derzeit über die Gesamtstadt Bielefeld verteilte Nutzungen der Fachhochschule<br />

zentral an einem Entwicklungsstandort nahe der Universität Bielefeld zusammengezogen.<br />

Zeitgleich entstehen neue Forschungsinstitute sowie Forschungsund<br />

Entwicklungszentren der Universität, ebenso gibt es Raum für Ausgründungen<br />

der Hochschulen in diesem innovativen Umfeld.<br />

BIELEFELD<br />

‚ M A D E<br />

von Miriam M. Beul, freie Immobilienjournalistin<br />

Der Unternehmermittelstand<br />

sorgt für neue Büros und Produktionsstätten.<br />

Mit dem Ausbau<br />

des Hochschulcampus erhöht<br />

das Land NRW die Attraktivität<br />

der Stadt für junge<br />

Menschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!