23.11.2012 Aufrufe

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LEG</strong> V<br />

Mieter kaufen ihre Wohnung:<br />

Im Alter mietfrei leben<br />

Mit zirka 42 Prozent fällt die Wohneigentumsquote in Deutschland im Vergleich<br />

zu anderen Ländern niedrig aus. Doch der Traum von den eigenen vier Wänden ist<br />

nach wie vor fest in den Köpfen der Deutschen verankert: Jeder zehnte Mieter<br />

will seine Wohnung kaufen. Das ergab ein Gutachten des Instituts der deutschen<br />

<strong>Wir</strong>tschaft (IW) im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses e. V. im Frühjahr<br />

2008.<br />

„Zahlreiche Haushalte schätzen Wohneigentum<br />

<strong>als</strong> erlebbare und gestaltbare Investition“,<br />

heißt es in dem Gutachten. Als treibende<br />

Kaufmotive nennen die Befragten<br />

den ‚Schutz vor künftigen Mietsteigerungen’,<br />

dicht gefolgt von ‚Aufbau der Altersvorsorge’.<br />

Wenn die langfristige finanzielle<br />

Belastung – das größte Kaufhemmnis für<br />

Mieter – nicht wäre, würden sich noch <strong>mehr</strong><br />

für den Erwerb ihrer Wohnung entscheiden.<br />

Diese Erfahrung bestätigt Jennifer Thamm<br />

von der <strong>LEG</strong> Gesellschaft für Vertrieb und<br />

Mieterprivatisierung mbH: „Angesichts der<br />

aktuellen Finanzmarktkrise sind die Menschen<br />

vorsichtiger bei ihren Investitionen geworden.“<br />

Deshalb steht die fachkundige In-<br />

formation und Betreuung beim Wohnungskauf<br />

im Vordergrund – von der Vermittlung<br />

seriöser Kreditgeber bis zur Unterstützung<br />

beim Notartermin. In diesen Bereichen hat<br />

Jennifer Thamm jahrelange Erfahrung. Kein<br />

Wunder, dass über 30 Prozent der insgesamt<br />

48 Wohnungen auf dem Insterburger Weg,<br />

dem Ortelsburger Ring und der Riesenburger<br />

Straße in Duisburg-Wedau bereits an<br />

Mieter und Selbstnutzer veräußert sind.<br />

Dort stimmt einfach alles. Die zirka 60 bis<br />

80 Quadratmeter großen Wohnungen sind<br />

gut aufgeteilt und überwiegend modern<br />

ausgestattet. Die große Nachfrage liegt<br />

aber auch an der guten Lage der zweigeschossigen<br />

Gebäude in einem ruhigen, gepflegten<br />

und freundlichen Ein- und Mehrfamilienhausgebiet.<br />

Duisburger Süden: beliebt bei Käufern<br />

„Die Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf<br />

und dem dortigen Arbeitsplatz-Angebot<br />

6 <strong>LEG</strong> MAGAZIN 1/2009<br />

spielt für Käufer von Eigentumswohnungen<br />

in dieser Region eine große Rolle“, erläutert<br />

die Immobilien-Expertin. Das Ausflugsziel<br />

‚Sechs-Seen-Platte’ ist in wenigen Minuten<br />

fußläufig zu erreichen. Läden des täglichen<br />

Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe.<br />

„Für unsere Kunden ist es darüber hinaus<br />

wichtig, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

stimmt und dass die Investitionen ins Gebäude<br />

abgeschlossen sind, so dass in den<br />

nächsten Jahren keine weiteren Kosten entstehen.“<br />

Darauf können sich die Käufer verlassen.<br />

Die 1950/51 errichteten Wohnhäuser<br />

erhielten vor einigen Jahren eine neue<br />

Wärmedämmung und einen neuen Anstrich.<br />

Teilweise wurden auch die Treppenhäuser<br />

und Eingangsbereiche neu gestaltet – neue<br />

Beleuchtung und Briefkästen inklusive. In<br />

einem weiteren Quartier mit 65 Wohnungen<br />

und 65 Tiefgaragenstellplätzen auf der<br />

Sittardsberger Allee im Stadtteil Buchholz<br />

meldeten zahlreiche Mieter bereits ihr Kaufinteresse<br />

an. Auch dort können noch einige<br />

Wohnungen erworben werden. NRW-weit<br />

bietet die <strong>LEG</strong> Gesellschaft für Vertrieb und<br />

Mieterprivatisierung in ausgewählten Lagen<br />

Mietern, Selbstnutzern und Investoren qualitativ<br />

hochwertige Eigentumswohnungen zu<br />

fairen Preisen.<br />

i<br />

Jennifer Thamm<br />

<strong>LEG</strong> Gesellschaft für Vertrieb und<br />

Mieterprivatisierung mbH<br />

Tel. 02 11 / 45 68-584<br />

jennifer.thamm@leg-nrw.de<br />

EXPO REAL<br />

Zehnjähriges<br />

Messejubiläum<br />

Vom 6. bis 8. Oktober 2008 fand die<br />

elfte EXPO REAL, die größte europäische<br />

Gewerbeimmobilienmesse, in<br />

München statt. Die <strong>LEG</strong> ist fast von<br />

Anfang an mit dabei.<br />

„Die erste EXPO haben wir uns angeschaut.<br />

Auf der zweiten waren wir dann mit einem<br />

Gemeinschaftsstand mit der Bundesvereinigung<br />

der Landesentwicklungsgesellschaften<br />

vertreten“, erzählt Jens Schönhorst, Pressesprecher<br />

der <strong>LEG</strong>.<br />

Der Immobilien-Talk<br />

Nach vier gemeinsamen Jahren präsentierte<br />

sich die <strong>LEG</strong> mit einem eigenen Stand.<br />

Zum diesjährigen Jubiläum wurde er von<br />

der Düsseldorfer Agentur Dewitz, Selzer,<br />

Partner völlig neu konzipiert. „Der alte<br />

Stand mit den Bullaugen hatte nach fünf erfolgreichen<br />

Auftritten ausgedient“, so Jens<br />

Schönhorst. „Unser neuer Stand ist schlichter,<br />

eleganter und hat eine ganz besondere<br />

Lounge-Atmosphäre.“ Diese genossen besonders<br />

viele Gäste beim ebenfalls schon<br />

traditionellen Immobilien-Talk. Der Clou:<br />

Nicht Journalisten befragen Projektentwickler,<br />

sondern umgekehrt. In diesem Jahr<br />

war es <strong>LEG</strong>-Geschäftsführer Thomas Hegel,<br />

der Miriam M. Beul, Anne Wiktorin und<br />

Frank Peter Unterreiner zu den aktuellen<br />

Themen der Branche interviewte. Ganz klar<br />

die wichtigste Frage: Wie verändert die<br />

Subprime-Krise den Immobilienmarkt? Alle<br />

drei waren sich einig, dass es Konsolidierungen<br />

geben wird und Finanzierungen<br />

schwieriger werden. „Die Krise wird auf an-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!