23.11.2012 Aufrufe

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklung profitiert aber auch immer<br />

wieder der Stammsitz in Bielefeld. „<strong>Wir</strong> investieren<br />

fünf Millionen Euro in ein neues<br />

Bürogebäude“, sagt Jörg-Uwe Goldbeck,<br />

Sprecher der Geschäftsführung. Das Besondere:<br />

Der Neubau soll ein Green Building<br />

werden und so neue Maßstäbe in Bezug auf<br />

Energieeffizienz und <strong>Wir</strong>tschaftlichkeit setzen.<br />

„<strong>Wir</strong> nutzen Geothermie für Heizung<br />

und Kühlung und installieren auf dem Dach<br />

eine Solaranlage“, sagt Goldbeck, der für<br />

das Geschäftsjahr 2008/2009 erneut einen<br />

Umsatz von über einer Milliarde Euro erwartet.<br />

Im Stahlgeschäft liegen die Anfänge der<br />

1969 gegründeten Gruppe, die stellvertretend<br />

für viele Bielefelder Unternehmen<br />

steht: Auch Oetker, Seidensticker, Schüco,<br />

Miele, Gildemeister, Windsor, Dürkopp<br />

22 <strong>LEG</strong> MAGAZIN 1/2009<br />

Adler haben von hier aus die Welt erobert,<br />

unterhalten Standorte in zahlreichen Ländern<br />

– und bleiben der Großstadt am Teutoburger<br />

Wald dennoch verbunden. „Made<br />

in Germany bekommt im Zuge der Globalisierung<br />

eine immer wichtigere Rolle. Der<br />

Produktionsstandort Deutschland muss<br />

nicht abgeschrieben werden“, sagt der Beiratsvorsitzende<br />

Ortwin Goldbeck mit Verweis<br />

auf zehn Millionen Euro, die das Unternehmen<br />

in ein neues Betonfertigteilewerk<br />

investieren will – in Nordrhein-Westfalen<br />

zwar, aber nicht in Ostwestfalen.<br />

Mehr Fläche benötigt<br />

Für Nachschub auf dem insgesamt gemächlichen<br />

Bielefelder Immobilienmarkt sorgt<br />

indes ein anderes Unternehmen: Ende Oktober<br />

begannen die Bauarbeiten für eine<br />

Halle auf dem Areal des Kompressorenher-<br />

stellers Boge in Jöllenbeck. Das Unternehmen<br />

wächst, hat seinen Umsatz seit 1995<br />

<strong>mehr</strong> <strong>als</strong> verdoppelt und dokumentiert dies<br />

nun mit dem Bau einer 4.500 Quadratmeter<br />

großen Halle für Produktion und Logistik.<br />

Investitionsvolumen: Zehn Millionen<br />

Euro. „3.000 Quadratmeter Fläche sind für<br />

logistische Nutzungen vorgesehen, 1.500<br />

Quadratmeter für die Produktion unserer<br />

Druckluftkompressoren. Zusätzlich entstehen<br />

zwei Etagen mit je 300 zusätzlichen<br />

Quadratmetern Bürofläche“, kündigten die<br />

beiden Boge-Geschäftsführer Rolf Struppek<br />

und Wolf D. Meier-Scheuven am Tag des<br />

Spatenstichs an.<br />

Der Neubau sei eine ideale Ergänzung der<br />

bisher genutzten 22.500 Quadratmeter Produktions-<br />

und Verwaltungsflächen. Wie<br />

Goldbeck sorgt Boge dafür, dass gute Aus-<br />

<strong>LEG</strong> S BIELEFELD<br />

GRÖSSTER<br />

BAULANDENTWICKLER<br />

IN OSTWESTFALEN<br />

57 Fußballfelder oder einmal fast die<br />

Vatikanstadt – das ist die Fläche, die<br />

die <strong>LEG</strong> Standort- und Projektentwicklung<br />

Bielefeld GmbH derzeit für den<br />

Wohnungsbau entwickelt.<br />

Rund 42 Hektar Nettobauland sind es insgesamt<br />

in Ostwestfalen. Den größten Anteil<br />

daran hat Bielefeld mit über elf Hektar<br />

in der Innenstadt sowie den Stadtbezirken<br />

Jöllenbeck, Schildesche, Heepen und Stieghorst.<br />

„Unsere Kunden fragen besonders<br />

nach den Flächen in der City und in Heepen“,<br />

sagt Ekkehardt Rohlfing, Vertriebsleiter<br />

der <strong>LEG</strong> Standort- und Projektentwicklung<br />

Bielefeld. Im Baugebiet ‚Bentruper<br />

Heide’ veräußerte das Unternehmen bereits<br />

über die Hälfte der 52 bauträgerfreien<br />

Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser.<br />

Die ersten Eigentümer sind zum<br />

Jahresende 2008 eingezogen. „Im Frühjahr<br />

errichten wir auch noch einen neuen Spielplatz<br />

für die Bentruper Kinder“, so Rohlfing.<br />

„Bei den Grundstücken steigt die<br />

Nachfrage nach kleineren Einfamilienhaus-<br />

Grundstücken und nach solchen für Doppelhäuser.<br />

Ebenso gibt es wieder eine Nachfrage<br />

nach Reihenhäusern, wie wir sie in<br />

Jöllenbeck anbieten.“<br />

i<br />

Ekkehardt Rohlfing<br />

<strong>LEG</strong> Standort- und Projektentwicklung<br />

Bielefeld GmbH<br />

Tel. 05 21 / 9 24 47-67<br />

ekkehardt.rohlfing@leg-nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!