23.11.2012 Aufrufe

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

Wir suchen mehr als - LEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wandel steckt und die lokale <strong>Wir</strong>tschaft<br />

wenig Impulse von außen bekommt. Ein<br />

Indiz dafür sind unter anderem die geringen<br />

Büromieten von sechs bis acht Euro pro<br />

Quadratmeter sowie die geringe Neubautätigkeit.<br />

Eines der größten Projekte<br />

entsteht derzeit an der August-Bebel-<br />

Straße: Bis Ende 2009 entstehen hier 6.000<br />

Quadratmeter Bürofläche. Investitionsvolumen:<br />

12 Millionen Euro. Hoffnungsvoll dagegen<br />

stimmt die positive Bevölkerungsentwicklung.<br />

Das Statistische Bundesamt<br />

geht von einem positiven Saldo von +2,1<br />

Prozent bis zum Jahr 2020 aus.<br />

Ein wichtiges Ziel der Stadt- und Regionalentwicklung<br />

dürfte sein, künftig noch <strong>mehr</strong><br />

der rund 19.000 Studierenden auch nach<br />

ihrer Ausbildung in der Region zu halten.<br />

Eine Verbesserung der Ausbildungssituation<br />

gehört hier natürlich dazu. Das Land<br />

Nordrhein-Westfalen hat – vertreten durch<br />

den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW –<br />

Es war schon immer Bestreben des Unternehmens, <strong>mehr</strong> zu bieten <strong>als</strong> nur<br />

eine Wohnung. Der Begriff ‚Heimstätte’ verdeutlicht, dass zum Wohnraum<br />

Geborgenheit, Sicherheit, Nachbarschaft und Heimat gehören, damit sich die<br />

Bewohner wohl fühlen. Die Ravensberger Heimstättengesellschaft mit<br />

Hauptsitz in Bielefeld hat ein breit gestreutes Angebot für Mieter, Käufer<br />

und Investoren in ganz Ostwestfalen.<br />

24 <strong>LEG</strong> MAGAZIN 1/2009<br />

mit der Entwicklung des Hochschulcampus<br />

‚Lange Lage’ ein bedeutendes Projekt in<br />

Bielefeld initiiert. An dem neuen Standort<br />

sollen – unmittelbar anschließend an das<br />

Universitätsstammgelände – die über die<br />

Gesamtstadt Bielefeld verteilten Einrichtungen<br />

der Fachhochschule zentral zusammengezogen<br />

werden. Ebenso sollen neue<br />

Forschungsinstitute sowie Forschungs- und<br />

Entwicklungszentren der Universität entstehen.<br />

Zudem ist geplant, räumliche Ersatzangebote<br />

für die Teile der Universität<br />

Bielefeld zu schaffen, die gemäß einer festgelegten<br />

Zielplanung saniert werden müssen.<br />

Im Einzelnen sind auf dem Hochschulcampus<br />

‚Lange Lage’ folgende Nutzungen<br />

vorgesehen: Rund 63.000 Quadratmeter<br />

Bruttogeschossfläche (BGF) für die Fachhochschule<br />

Bielefeld, davon rund 21.000 bis<br />

27.000 Quadratmeter möglichst kurzfristig<br />

<strong>als</strong> Ersatzstandort für naturwissenschaftliche<br />

Fachbereiche während der Sanierungsphase<br />

des Universitätshauptgebäudes.<br />

Weltkriegs genauso wie die Flüchtlinge nach<br />

1945 und die Übersiedler nach der Wende.<br />

Wohnraumversorgung in den Kreisen<br />

Höxter, Paderborn, Lippe<br />

Suchen Sie eine Wohnung in Bad Driburg,<br />

Blomberg, Brakel, Paderborn, Schieder-<br />

Schwalenberg oder Warburg? Wohnungen<br />

in diesen Orten verwaltet die Tochtergesellschaft<br />

GBS Höxter. Sie wurde 1949 auf Initiative<br />

des Kreises Höxter sowie der Städte und<br />

Gemeinden im Kreis gegründet und errichtete<br />

bis heute <strong>mehr</strong> <strong>als</strong> 10.500 Wohnungen<br />

in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Damit<br />

trägt sie einen großen Anteil an der Wohn-<br />

Nach Abschluss der Sanierung ist hier eine<br />

Weiternutzung durch die Fachhochschule<br />

Bielefeld vorgesehen. Weiterhin werden auf<br />

dem Campus 36.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche<br />

für Forschungsinstitute<br />

der Universität entstehen, sowie 25.000<br />

Quadratmeter für Forschungs- und Entwicklungszentren<br />

der Universität. Ergänzt<br />

wird das neue Raumangebot durch 11.000<br />

bis 14.000 Quadratmeter BGF für Ausgründungen<br />

und Start-ups beider Hochschulen.<br />

„Mit dem zweiten und dritten Bauabschnitt<br />

wurde bereits begonnen. Der Campus stellt<br />

für uns eines der wichtigsten Bauprojekte<br />

der nächsten Jahre dar“, sagt WEGE-Sprecherin<br />

Kerstin Heß.<br />

i<br />

Dr. Uwe Günther<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>LEG</strong> Standort- und Projektentwicklung<br />

Bielefeld GmbH<br />

Tel. 05 21 / 9 24 47-40<br />

uwe.guenther@leg-nrw.de<br />

Modernisierte Siedlung Bielefeld-Brodhagen Barrierefreies Wohnprojekt Bielefeld, Tegeler Weg<br />

RAVENSBERGER HEIMSTÄTTEN<br />

MIETER FÜHLEN SICH WOHL BEI DER<br />

RAVENSBERGER HEIMSTÄTTENGESELLSCHAFT<br />

Insgesamt 87 Mitarbeiter bewirtschaften<br />

zurzeit <strong>mehr</strong> <strong>als</strong> 8.000 Mietwohnungen für<br />

Familien, Singles, Senioren und Studenten<br />

– und darüber hinaus auch zahlreiche Wohnungen<br />

von Eigentümergemeinschaften<br />

sowie privaten und öffentlichen Eigentümern.<br />

Seine Aufgaben sieht das Unternehmen<br />

darin, Wohnbauten für breite Bevölkerungsschichten<br />

zu errichten und zu betreuen.<br />

Die Ravensberger Heimstättengesellschaft<br />

wurde 1921 gegründet und blickt<br />

damit bald auf eine 90-jährige Tätigkeit<br />

zurück. Ihre Heimat haben viele Menschen<br />

im Laufe der Jahrzehnte bei der Ravensberger<br />

gefunden – die Heimkehrer des ersten<br />

raumversorgung in den Kreisen Höxter, Paderborn<br />

und Lippe. Zurzeit bewirtschaften<br />

die Mitarbeiter der GBS rund 1.650 Mietwohnungen.<br />

Darüber hinaus bearbeitet die<br />

GBS <strong>als</strong> Geschäftsbesorger der <strong>LEG</strong> die<br />

historischen Stadtkerne in Warburg und Brakel.<br />

Weiterhin hat die GBS im Auftrag der<br />

Städte Bad Driburg und Brakel die Bauunterhaltung<br />

von 170 kommunalen Liegenschaften<br />

übernommen.<br />

i<br />

i<br />

Berthold Prunzel, Geschäftsführer<br />

Ravensberger Heimstättengesellschaft mbH<br />

Tel. 05 21 / 8 80 78-42<br />

berthold.prunzel@ravheim.de<br />

und<br />

Josef Rehring, Geschäftsführer<br />

Ravensberger Heimstättengesellschaft mbH<br />

Tel. 05 21 / 8 80 78-90<br />

josef.rehring@ravheim.de<br />

www.ravheim.de<br />

Johannes Harbecke, Geschäftsführer<br />

GBS Höxter-Paderborn mbH<br />

Tel. 0 52 71 / 97 27-11<br />

j.harbecke@gbs-hoexter.de<br />

www.gbs-hoexter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!