23.11.2012 Aufrufe

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er – IKT Kegelbergzwerge<br />

Wie wird das erreicht?<br />

Viele <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er möchten Inhalte und Erlebtes aus <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte zu Hause<br />

mitteilen und wie<strong>der</strong>holen. Um Ihnen als Eltern die Begleitung <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es hierbei zu<br />

erleichtern, können Sie <strong>in</strong> unserem Haus zum Beispiel Kopien von Lie<strong>der</strong>n, Gedichten<br />

und Reimen erhalten.<br />

8.1.5 <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er s<strong>in</strong>d kreativ<br />

Zur Unterstützung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kreativität und Phantasie <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es geben wir<br />

Anregungen durch die Bereitstellung von unterschiedlichsten k<strong>in</strong>dgerechten<br />

Spielmaterialien o<strong>der</strong> auch den „so genannten“ kostenlosen Materialien wie Wolle,<br />

Korken, Naturmaterialien (Tannenzapfen, R<strong>in</strong>de, Blätter), Stoffreste, Le<strong>der</strong>reste,<br />

Pappschachteln/-rollen, Plastikbecher, Knöpfe ... . <strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> kann eigene Ideen und<br />

Vorstellungen ausprobieren und umsetzen. Die Pädagogischen Fachkräfte<br />

unterstützen <strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> und br<strong>in</strong>gen Vorschläge und Anregungen mit e<strong>in</strong>, um Impulse zu<br />

geben.<br />

Jedes <strong>K<strong>in</strong>d</strong> wird <strong>in</strong> die kreative Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit den unterschiedlichsten<br />

Materialien e<strong>in</strong>bezogen und gelangt zu e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigartigen Ergebnis. Dabei gibt es<br />

ke<strong>in</strong> Richtig o<strong>der</strong> Falsch, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Wertschätzen <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Gestaltung und<br />

Ausführung, <strong>in</strong>dem die entstandenen <strong>Werk</strong>e z. B. ausgestellt werden o<strong>der</strong> zur eigenen<br />

Verwendung mit nach Hause gegeben werden.<br />

Die Unterstützung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kreativität und Phantasie jedes <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es ist<br />

Bestandteil aller Aktivitäten unserer E<strong>in</strong>richtung. In allen Bereichen darf und <strong>soll</strong> sich<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> ausprobieren, Erfahrungen sammeln, eigene Vorstellungen und Ideen<br />

umsetzen, Grenzen und Möglichkeiten erfahren. Damit stärkt das <strong>K<strong>in</strong>d</strong> ganz unbewusst<br />

und automatisch se<strong>in</strong> Selbstvertrauen, se<strong>in</strong> Selbstwertgefühl und se<strong>in</strong>e Individualität.<br />

8.1.6 <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er haben tausend Fragen<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>er s<strong>in</strong>d neugierige Menschen, die erfahren wollen, was sie können und schaffen.<br />

Sie lernen spielerisch und über alle ihre S<strong>in</strong>ne. Es gibt nichts <strong>in</strong> ihrem Wissens- und<br />

Erfahrungsschatz, was sie nicht vorher mit ihren S<strong>in</strong>nen wahrgenommen haben. Hierbei<br />

setzen sie sich oft längere Zeit mit e<strong>in</strong>em <strong>für</strong> sie <strong>in</strong>teressanten Thema ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e ansprechende und motivierende Umgebung, <strong>der</strong> Entwicklung des <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es<br />

entsprechende Materialien und Themen sowie e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Begleitung s<strong>in</strong>d <strong>für</strong><br />

e<strong>in</strong>en erfolgreichen Lernprozess ebenso wichtig wie Bewegungs- und<br />

Wahrnehmungsmöglichkeiten.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!