23.11.2012 Aufrufe

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Die Eltern als Partner<br />

Fachbereich <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er – IKT Kegelbergzwerge<br />

Die Eltern als Partner<br />

Die vertrauensvolle und <strong>in</strong>tensive Zusammenarbeit mit den Eltern – als wichtigste<br />

Bezugspersonen <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er – ist uns e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es Anliegen. <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er und Eltern<br />

<strong>soll</strong>en sich bei uns wohl fühlen.<br />

Sie als Eltern kennen <strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> am besten, so dass e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiver Austausch zwischen<br />

Ihnen und den Pädagogischen Fachkräften entscheidend wichtig <strong>für</strong> das Erreichen <strong>der</strong><br />

geme<strong>in</strong>samen pädagogischen Ziele <strong>für</strong> ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> ist.<br />

12.1 Sie s<strong>in</strong>d uns stets willkommen!<br />

Es ist wichtig, dass Eltern e<strong>in</strong> Bild von den Abläufen <strong>in</strong> unserer <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte<br />

haben. Sie <strong>soll</strong>en ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> <strong>in</strong> unserer Betreuung gut aufgehoben und verstanden<br />

wissen.<br />

Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen, <strong>in</strong> unserem Alltag zu hospitieren, vor Ort e<strong>in</strong>en <strong>Kita</strong>-Tag zu<br />

erleben, <strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gruppe wahrzunehmen und so noch mehr Vertrauen zu<br />

unserer E<strong>in</strong>richtung und den Pädagogischen Fachkräften aufbauen zu können.<br />

Die Integrative <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte ist e<strong>in</strong> Ort <strong>der</strong> Begegnung <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er und Eltern.<br />

Eltern können sich gegenseitig kennen lernen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Austausch untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

kommen. Geme<strong>in</strong>sam mit <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern und Eltern feiern wir Feste, gestalten Ausflüge o<strong>der</strong><br />

treffen uns zu geme<strong>in</strong>samen Aktivitäten.<br />

12.2 Unsere Gesprächsangebote<br />

Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch an, z. B. <strong>in</strong> Form von:<br />

• Kurzen Rückmeldungen <strong>der</strong> Eltern o<strong>der</strong> Pädagogischen Fachkräfte <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Abhol- o<strong>der</strong> Br<strong>in</strong>gsituation o<strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>em dort vere<strong>in</strong>barten späteren<br />

Zeitpunkt.<br />

• M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal jährlich stattf<strong>in</strong>denden Elternsprechtagen, zu denen<br />

Eltern sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>vorschlagsliste e<strong>in</strong>tragen können. In dem dann<br />

stattf<strong>in</strong>denden Gespräch erfolgt e<strong>in</strong> Austausch zwischen Eltern und<br />

Pädagogischen Fachkräften. Bei Bedarf werden vertiefende<br />

Elterngespräche verabredet.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!