23.11.2012 Aufrufe

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das <strong>Kita</strong>-ABC<br />

Fahrrä<strong>der</strong> von zu Hause<br />

Vor <strong>der</strong> Haustür gibt es Fahrradstän<strong>der</strong> <strong>für</strong> Fahrrä<strong>der</strong>, Roller u. ä., mit denen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er <strong>in</strong> die<br />

Integrative <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte gekommen s<strong>in</strong>d.<br />

Die Integrative <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte übernimmt ke<strong>in</strong>e Haftung <strong>für</strong> mitgebrachte Fahrrä<strong>der</strong>, Roller u.<br />

ä.<br />

Fehltage bei <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern mit Integrationsplatz<br />

Für <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er, die im Rahmen e<strong>in</strong>er Integrationsmaßnahme betreut werden, müssen wir dem<br />

Landkreis als Kostenträger ab e<strong>in</strong>er berechneten Anzahl von Fehltagen Besche<strong>in</strong>igungen<br />

vorlegen, warum das <strong>K<strong>in</strong>d</strong> gefehlt hat. Um e<strong>in</strong>e Kürzung <strong>der</strong> Maßnahmenpauschale zu<br />

vermeiden, bitten wir Sie, bei Erkrankung <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es e<strong>in</strong>e ärztliche Besche<strong>in</strong>igung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Integrativen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Ferien <strong>für</strong> die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er<br />

Für den größten Teil unserer Schließungstage bieten wir bei ausreichen<strong>der</strong> Anzahl von<br />

Anmeldungen e<strong>in</strong>e Bedarfsgruppe an.<br />

Bitte <strong>in</strong>formieren Sie uns, wann <strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> Ferien von <strong>der</strong> <strong>Kita</strong> außerhalb unserer Schließungstage<br />

macht, damit wir dies <strong>in</strong> unserer Morgenbesprechung berücksichtigen können.<br />

Feste und Feiern<br />

Geme<strong>in</strong>same Feste und Feiern gehören zu e<strong>in</strong>er <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte. Dies können<br />

gruppenbezogene Veranstaltungen se<strong>in</strong> o<strong>der</strong> Veranstaltungen geme<strong>in</strong>sam <strong>für</strong> alle Gruppen.<br />

Für Feste, Feiern, Aktionen geme<strong>in</strong>sam mit <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er und Eltern erhalten Sie E<strong>in</strong>ladungen über<br />

das Elternpostfach. Über e<strong>in</strong>e zahlreiche Teilnahme freuen sich die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er und Veranstalter.<br />

Flur / Flurbändchen<br />

Der Flurbereich unseres Hauses wird von den <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern als Spiel- und Bewegungsfläche gern<br />

und <strong>in</strong>tensiv genutzt.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er auf dem Flur ist begrenzt. <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er, die auf dem Flur spielen möchten,<br />

benötigen e<strong>in</strong> Flurbändchen. Dieses bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es.<br />

Fortbildung / Supervision<br />

Die Pädagogischen Fachkräfte nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Die<br />

Anzahl <strong>der</strong> Teilnehmer<strong>in</strong>nen variiert je nach Fortbildungen.<br />

Für Fortbildungen, die <strong>für</strong> das gesamte Team <strong>der</strong> IKT stattf<strong>in</strong>den, können Schließungstage<br />

e<strong>in</strong>gerichtet werden. Term<strong>in</strong>e und Umfang <strong>der</strong> Teilnehmer werden im Vorfeld bekannt gegeben.<br />

An Fortbildungstagen, an denen nicht alle Pädagogischen Fachkräfte teilnehmen, wird je nach<br />

Teilnehmerzahl reguläre Betreuung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Bedarfsgruppe angeboten.<br />

Freispiel<br />

Im Freispiel bestimmt das <strong>K<strong>in</strong>d</strong> entsprechend se<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen Bedürfnisse Spielort, -partner<br />

und -zeit selbst, bzw. wird dabei von <strong>der</strong> Pädagogischen Fachkraft unterstützt. (siehe „Spielend<br />

die Welt be-greifen“ <strong>in</strong> „Wir über uns“)<br />

Frühdienst<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>er, die zum Frühdienst angemeldet s<strong>in</strong>d, können ab 07:00 Uhr betreut werden.<br />

Bis 7:30 Uhr werden alle anwesenden <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er von dem Frühdienst <strong>in</strong> Empfang genommen.<br />

Frühstück<br />

Freies Frühstück wird von 08:00 bis 09:15 Uhr <strong>in</strong> den Grupperäumen angeboten. Die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er<br />

erhalten die <strong>in</strong>dividuell notwenigen Hilfestellungen.<br />

Die Lebensmittel werden von uns besorgt und unter Mithilfe <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er zubereitet. Die Kosten<br />

werden über die Gruppenkassen abgerechnet.<br />

<strong>Ihr</strong>em <strong>K<strong>in</strong>d</strong> e<strong>in</strong>e ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu bieten, ist uns<br />

e<strong>in</strong> wichtiges Anliegen. Wir achten darauf, dass Tee, Milch, M<strong>in</strong>eralwasser, frisches Obst und<br />

Gemüse genauso zum Speiseplan gehören wie Wurst, Käse, Vollkornbrot und Müsli.<br />

<strong>Was</strong>ser und Tee stehen den <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern den ganzen Tag zur Verfügung.<br />

Fachbereich <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er – IKT Kegelbergzwerge<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!