23.11.2012 Aufrufe

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>Kita</strong>-ABC<br />

Aufzeichnungen über die Aktivitäten des <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe<br />

Es ist uns wichtig, möglichst umfassende Informationen über die Aktivitäten und das<br />

Spielverhalten <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es zu erlangen. Deshalb notieren die Pädagogischen Fachkräfte<br />

während <strong>der</strong> Projektzeit relevante Ereignisse auf so genannte „<strong>K<strong>in</strong>d</strong>erprotokolle“. Diese werden<br />

von den Stammgruppenerzieher<strong>in</strong>nen ausgewertet und dienen als e<strong>in</strong>e Grundlage <strong>für</strong> das<br />

Entwicklungsdiagramm und Elterngespräche.<br />

Ausflüge<br />

Größere Ausflüge <strong>Ihr</strong>er <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er werden Ihnen vorher schriftlich bekannt gegeben und an <strong>der</strong><br />

Infowand vor den Gruppen o<strong>der</strong> im E<strong>in</strong>gangsbereich ausgehängt. Nähere Informationen zu den<br />

Ausflügen erhalten Sie direkt von den Pädagogischen Fachkräften <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Gruppen o<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> schriftlicher Form.<br />

Aushang<br />

Bitte beachten Sie unsere Aushänge an den Infowänden <strong>der</strong> Gruppen und im E<strong>in</strong>gangsbereich.<br />

E<strong>in</strong>ige Informationen werden über Aushänge an Sie weitergeleitet und s<strong>in</strong>d nicht per Kopie im<br />

Postfach <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es.<br />

Außengelände<br />

Um dem Bewegungs-, Erkundungs- und Spieldrang <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er Rechnung zu tragen, nutzen<br />

wir unser Außengelände, die nahe gelegenen Spielplätze, Fel<strong>der</strong> und Wäl<strong>der</strong> bei fast je<strong>der</strong><br />

Wetterlage. Daher bitten wie Sie, <strong>Ihr</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong> stets witterungsangemessen zu kleiden.<br />

B<br />

Bad<br />

Je<strong>der</strong> Gruppenraum hat e<strong>in</strong> Bad mit <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er-WC, <strong>Was</strong>chbecken und Wickeltisch.<br />

Zusätzlich gibt es e<strong>in</strong> Bad <strong>für</strong> alle <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er. Dieses Bad wird <strong>für</strong> den Schwerpunkt S<strong>in</strong>nes -<br />

Wahrnehmung genutzt. Die Ausstattung z.B. mit e<strong>in</strong>er Sprudelwanne ermöglicht allen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern<br />

e<strong>in</strong>e Körperwahrnehmung <strong>in</strong> dem Element <strong>Was</strong>ser mit e<strong>in</strong>er verän<strong>der</strong>ten Schwerkraft, unterschiedlichen<br />

Temperaturen, unterschiedlich starken Luftstrahlen und Lichteffekten. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung s<strong>in</strong>d dies elementare Bereiche <strong>der</strong> Wahrnehmungsför<strong>der</strong>ung.<br />

Bedarfsgruppe<br />

Mit <strong>der</strong> Information <strong>der</strong> Schließungstage erhalten die Eltern e<strong>in</strong>e Übersicht, an welchen Tagen<br />

e<strong>in</strong>e Bedarfsgruppe angeboten wird und wo diese stattf<strong>in</strong>det. E<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Bedarfsgruppen wird<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte „Wigand Gerstenberg“ durchgeführt.<br />

Das Angebot <strong>der</strong> Bedarfsgruppe richtet sich an berufstätige Eltern, die an e<strong>in</strong>em Schließungstag<br />

ke<strong>in</strong>e Betreuungsmöglichkeit <strong>für</strong> ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> haben. Die Anmeldelisten <strong>für</strong> die Bedarfsgruppen<br />

werden im E<strong>in</strong>gangsbereich ausgehängt. Alternativ erfolgt e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zelabfrage mit Anmel<strong>der</strong>ückgabe.<br />

Die Bedarfsgruppe f<strong>in</strong>det statt, wenn m<strong>in</strong>destens 10 verb<strong>in</strong>dliche Anmeldungen<br />

vorliegen.<br />

Besprechung<br />

Zur täglichen Besprechung treffen sich die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er von 09:30 – 10:00 Uhr <strong>in</strong> ihren<br />

Stammgruppen. Hier begrüßen sie sich, überprüfen die An-/Abwesenheit <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Gruppenmitglie<strong>der</strong>, das Tagesgeschehen wird (bildlich) vorbereitet, Anliegen und beson<strong>der</strong>e<br />

Bedürfnisse werden besprochen und thematische Inhalte erarbeitet. Diese morgendlichen<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>erbesprechungen stärken das Gruppengefühl, vermitteln <strong>Ihr</strong>em <strong>K<strong>in</strong>d</strong> wichtige Informationen<br />

und dienen se<strong>in</strong>er gesamten För<strong>der</strong>ung. Daher s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e ungestörte Atmosphäre und e<strong>in</strong>e<br />

Teilnahme <strong>Ihr</strong>es <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es von Beg<strong>in</strong>n an beson<strong>der</strong>s wichtig.<br />

Vor dem Mittagessen treffen sich die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> ihrer Gruppe. Der Abschluss- und<br />

Erzählkreis (jedes <strong>K<strong>in</strong>d</strong> berichtet von dem Angebot, an dem es teilgenommen hat) als geme<strong>in</strong>same<br />

Reflexion, geme<strong>in</strong>same <strong>Kreis</strong>spiele und Lie<strong>der</strong> bilden e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Abschluss des<br />

Vormittages <strong>für</strong> die Gruppe.<br />

Fachbereich <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er – IKT Kegelbergzwerge<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!