23.11.2012 Aufrufe

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

7 Was soll für Ihr Kind in der Kita „erreicht“ - Lebenshilfe-Werk Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Vorwort<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätten haben nach dem SGB VIII und dem Hessischen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er- und<br />

Jugendhilfegesetzbuch e<strong>in</strong>en eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag. E<strong>in</strong>e<br />

fachliche Grundlage ist <strong>der</strong> Hessische Bildungs- und Erziehungsplan <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er von 0<br />

bis 10 Jahren.<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätten ergänzen und unterstützen die Erziehung, Bildung und För<strong>der</strong>ung<br />

des <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie. Im Mittelpunkt steht dabei <strong>der</strong> pädagogische Auftrag, das<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gesamtentwicklung zu för<strong>der</strong>n, se<strong>in</strong>e geistige, seelische und körperliche<br />

Entwicklung anzuregen, se<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaftsfähigkeit zu stärken und allen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern<br />

gleiche Entwicklungschancen zu geben.<br />

Gerade die För<strong>der</strong>ung gleicher Entwicklungschancen bei allen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern ist <strong>für</strong> uns e<strong>in</strong><br />

beson<strong>der</strong>es Anliegen, das wir mit <strong>der</strong> <strong>in</strong>tegrativen Betreuung von <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern mit und ohne<br />

(drohende) Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung umsetzen.<br />

Die ideelle Basis unserer pädagogischen Arbeit f<strong>in</strong>det sich wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> dem Leitbild des<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong>es <strong>Kreis</strong> Waldeck-Frankenberg e.V. und <strong>in</strong> den Grundsätzen des<br />

Fachbereichs <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er.<br />

Wie wir als Integrative <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte Kegelbergzwerge des <strong>Lebenshilfe</strong>-<br />

<strong>Werk</strong>es <strong>Kreis</strong> Waldeck-Frankenberg e. V. (im Folgenden auch <strong>Kita</strong> o<strong>der</strong> IKT genannt)<br />

diesen Auftrag umsetzen und welche fachlichen Grundlagen h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Arbeit stehen, möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre vorstellen.<br />

Fachbereich <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er – IKT Kegelbergzwerge<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!