24.11.2012 Aufrufe

entwicklungsplanung dreispitz - beim Planungsamt Basel-Stadt ...

entwicklungsplanung dreispitz - beim Planungsamt Basel-Stadt ...

entwicklungsplanung dreispitz - beim Planungsamt Basel-Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stufe 1<br />

Beurteilung Projekte<br />

Vor dem ersten Rundgang wurden die Resultate der Vor­<br />

prüfung durch deren Verfasser vorgestellt. Die in der Vor­<br />

prüfung festgestellten Verstösse gegen die Bestimmungen<br />

wurden als geringfügig erachtet, weshalb alle 25 Projekte<br />

zur Jurierung zugelassen wurden.<br />

1. Jurytag<br />

Erster Rundgang<br />

In einem ersten Rundgang wurde jedes Projekt vom Vor­<br />

prüfungsteam in Hinblick auf Nutzung, Verkehr und Umwelt<br />

kurz erklärt. Anschliessend wurden die Projekte von einem<br />

Mitglied des Gremiums erläutert und im Plenum anhand<br />

der vorgegebenen Kriterien diskutiert und beurteilt.<br />

Im ersten Rundgang wurden folgende 15 Projekte<br />

ausgeschieden:<br />

FOLLETT, HONGKONG, AKAZIE, STERNBILD,<br />

RANTANPLAN, BROADWAy BOOGIE WOOGIE,<br />

EFES, DURy_FREE, DREISPITZ, BUMM, ORIGAMI,<br />

THE HOOK, SILHOUETTE, G400B, THOMy<br />

Zweiter Rundgang<br />

Die verbleibenden Projekte wurden nochmals durch ein<br />

Mitglied des Beurteilungsgremiums gewürdigt und anhand<br />

der Modelle vom Plenum direkt miteinander verglichen und<br />

begutachtet. Auf Antrag hin wurde das in der ersten Runde<br />

ausgeschiedene Projekt THOMy im zweiten Rundgang<br />

nochmals beurteilt.<br />

In der zweiten Runde wurden folgende Projekte<br />

ausgeschieden:<br />

MEAT, SUKURU, ROHSCHLIFF, SEQUENCE SyNTAx<br />

SALIx, DREIHOCHDREI<br />

Nach dem zweiten Rundgang haben sich folgende<br />

Projekte für den Wettbewerb Stufe 2 qualifiziert:<br />

JIM, BALD, AS FOUND, HOFMANN, THOMy,<br />

SUPERBLOCKS<br />

10<br />

Bericht des Beurteilungsgremiums<br />

Dezember 2007<br />

2. Jurytag<br />

Kontrollrundgang<br />

Die von den Mitgliedern des Beurteilungsgremiums ver­<br />

fassten Berichte zu den sechs ausgewählten Projekten wur­<br />

den vorgelesen und vom Gremium wo nötig ergänzt.<br />

Anhand der Texte wurden die am ersten Jurytag ausge­<br />

wählten Projekte nochmals beurteilt. Auf Wunsch des Be­<br />

urteilungsgremiums wurde darauf das Projekt SUKURU<br />

nochmals mit dem Projekt SUPERBLOCKS verglichen. Das<br />

Projekt SUPERBLOCKS wurde ausgeschieden und anstel­<br />

le SUKURU für die Stufe 2 des Wettbewerbs selektioniert.<br />

Qualifizierte Teams<br />

Für den Wettbewerb Stufe 2 haben sich folgende<br />

sechs Projekte definitiv qualifiziert:<br />

JIM, BALD, AS FOUND, HOFMANN, THOMy, SUKURU<br />

Projektwettbewerb Entwicklung Kunstfreilager/Dreispitz<br />

Hochschule für Gestaltung und Kunst der Fachhochschule Nordwestschweiz (HGK-FHNW)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!