24.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 18 (Saison 2009/2010): TBV Lemgo - Rhein-Neckar Löwen

Ausgabe 18 (Saison 2009/2010): TBV Lemgo - Rhein-Neckar Löwen

Ausgabe 18 (Saison 2009/2010): TBV Lemgo - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Homestory<br />

die Schulbank und profi tierte<br />

dabei von der langjährigen<br />

Erfahrung seiner Lehrer, die<br />

ihn in Rekordzeit fi t in deutscher<br />

Sprache machten. Dadurch<br />

kann der Spanier seine<br />

neue Heimat noch mehr genießen,<br />

denn die Kommunikation<br />

ist wichtig, um sich in<br />

einem fremden Land zurecht<br />

zu fi nden. Als sich Prieto für<br />

das Angebot der <strong>Löwen</strong> entschied,<br />

wusste er, dass er in<br />

eine neue Welt eintauchen<br />

würde.<br />

Handball hat es ihm ermöglicht,<br />

ein erfolgreicher<br />

Sportler zu werden, der sogar<br />

von den Olympischen Spielen<br />

2008 mit einer Medaille<br />

heimkehrte. „Als kleines<br />

Kind träumt man davon,<br />

überhaupt dabei zu sein. Es<br />

ist großartig, wenn man dann<br />

sogar etwas bei den Olympischen<br />

Spielen gewinnt“,<br />

schwärmt Prieto vom Höhepunkt<br />

seiner Laufbahn.<br />

5<br />

Position: Kreisläufer<br />

Geboren: 02.02.1980<br />

Geburtsort: Mérdia (ESP)<br />

Größe: 203 cm<br />

Gewicht: 100 kg<br />

Nationalität: Spanien<br />

Im Verein seit: 01.07.<strong>2009</strong><br />

Vertrag bis: 30.06.2011<br />

Homepage: -<br />

Mit der spanischen Auswahl<br />

schnappte sich der Kreisläufer<br />

in Peking die Bronzemedaille<br />

und ist damit inzwischen<br />

auch glücklich. Nur<br />

kurz nach dem Halbfi nale<br />

war die Enttäuschung groß,<br />

als die er mit den Spaniern<br />

gegen die Isländer um Ólafur<br />

Stefánsson verloren hatte.<br />

„Wir hatten vor Peking<br />

bestimmt fünf Mal gegen<br />

die Isländer gespielt und immer<br />

gewonnen. Nur eben im<br />

Halbfi nale nicht“, schüttelt<br />

Prieto den Kopf. Immerhin<br />

gab es im Anschluss einen<br />

Erfolg über Kroatien, so dass<br />

Isländer und Spanier bei der<br />

Medaillenvergabe gemeinsam<br />

feiern konnten.<br />

In seiner Wohnung steht ein<br />

Bild, das unmittelbar nach<br />

der Siegerehrung entstanden<br />

ist. Darauf sind Stefánsson<br />

und Prieto gemeinsam zu<br />

sehen. Zusammen freuen<br />

sie sich über die Medaillen,<br />

Carlos Prieto<br />

kompakt<br />

Bish. Klubs: BM Valladolid 2007-<strong>2009</strong><br />

BM Ciudad Real 2002-2007<br />

BM Gáldar 1999-2002<br />

FC Barcelona 1997-1999<br />

Erfolge: 1 x Olympia-Dritter (2008)<br />

3 x Champions-League-Sieger (1998,<br />

1999, 2006)<br />

2 x Europacupsieger der Pokalsieger<br />

(2003, <strong>2009</strong>)<br />

4 x Spanischer Meister (1998, 1999,<br />

2004, 2007)<br />

2 x Spanischer Pokalsieger (1998,<br />

2003)<br />

die um ihren Hals baumeln.<br />

„Wir sind gute Freunde“,<br />

berichtet der Spanier, der in<br />

Heidelberg fünf Gehminuten<br />

vom Domizil des Isländers<br />

entfernt wohnt. Vier Jahre<br />

lang spielten sie gemeinsam<br />

bei BM Ciudad Real und<br />

wurden in dieser Zeit richtig<br />

dicke Kumpel. Und deshalb<br />

ist Prieto froh, dass es den<br />

Mit 16 kommt ein<br />

Angebot aus Barcelona<br />

Halbrechten und den Kreisläufer<br />

bei den Badenern noch<br />

einmal zusammenführte.<br />

„Ich hatte längst bei den<br />

<strong>Löwen</strong> einen Vertrag unterschrieben,<br />

als mich Ólafur<br />

anrief und mir erzählte, dass<br />

er auch die Möglichkeit hat,<br />

hierher zu kommen. Ich habe<br />

ihm gesagt: Na klar, komm<br />

auch.“ Das war im Frühjahr<br />

<strong>2009</strong> und weckte in Prieto<br />

noch mehr Vorfreude, nach<br />

Aggressiver Typ auf dem Feld: Carlos Prieto.<br />

Deutschland zu den <strong>Rhein</strong>-<br />

<strong>Neckar</strong> <strong>Löwen</strong> zu wechseln.<br />

Als Jugendlicher war lange<br />

gar nicht abzusehen, dass<br />

Prieto einmal als Handballer<br />

nach Deutschland kommen<br />

würde. Als Kind spielte<br />

er zwar in der Schule in<br />

seiner Heimatstadt Mérida<br />

Handball, gleichzeitig<br />

war er allerdings auch auf<br />

dem Tennisplatz und in der<br />

Schwimmhalle mit Feuereifer<br />

bei der Sache. Als<br />

Schwimmer brachte er es<br />

auf den Bruststrecken sogar<br />

zum Regionalmeister von<br />

Extremadura, einem spanischen<br />

Landesteil. Es war<br />

ein Zufall, dass ich schließlich<br />

Handballer wurde, denn<br />

genau zu dem Zeitpunkt, als<br />

ich mich entscheiden musste,<br />

welchen Sport ich intensiver<br />

machen wollte, bekam ich<br />

ein Angebot aus Barcelona.<br />

Der ruhmreiche FC Barcelona<br />

hatte das Talent erspäht<br />

und holte es schließlich 1996<br />

nach Katalonien. „Barça hatte<br />

damals die beste Mannschaft<br />

der Welt. Wenn man<br />

von dort ein Angebot bekommt,<br />

kann man es nicht<br />

ablehnen“, blickt Prieto zurück.<br />

Im Nachhinein war die<br />

Entscheidung goldrichtig.<br />

Prieto: „Als Schwimmer hätte<br />

ich es sicher nicht zu den<br />

Olympischen Spielen geschafft.“<br />

Nach seinem Umzug aus<br />

dem elterlichen Haus in Mérida<br />

nach Barcelona arbeitete<br />

sich Prieto von der Jugendmannschaft<br />

der „blaugrana“<br />

langsam in den Profi kader<br />

nach oben. „Am Anfang war<br />

das eine große Umstellung,<br />

weil ich zuvor vielleicht einmal<br />

wöchentlich Handball<br />

gespielt hatte. Jetzt musste<br />

ich jeden Tag trainieren“,<br />

sagt der Kreisläufer, der<br />

schließlich in der Spielzeit<br />

1998/99 davon profi tierte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!