24.11.2012 Aufrufe

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TOP</strong> BUSINESS <strong>TOP</strong> BUSINESS<br />

024 <strong>TOP</strong><br />

Investitionsimmobilien – warum sie heute noch so interessant<br />

sind, wie eh und je. Doch wo verbirgt sich hier die Gefahr, worauf<br />

sollten Sie achten. Einer, der sich damit auskennt, ist Hermann<br />

Tecklenburg. Für Sie verrät er uns ein paar Tipps und Tricks<br />

aus der Branche. Text Katja Hilpert Foto Rainer Lohmann<br />

"Augen auf<br />

beim Immobilienkauf"<br />

Hermann Tecklenburg kennt sich aus in<br />

der Welt der Immobilien. Er ist seit über<br />

30 Jahren im Immobiliengeschäft und<br />

als Geschäftsführer der in Straelen ansässigen<br />

Tecklenburg GmbH tätig. Seine<br />

erste Investitionsimmobilie erwarb er im<br />

Alter von 23 Jahren. Eine ortsansässige<br />

Immobilie, mit gemischter Nutzung.<br />

Damals kostete ihn diese Investition ca.<br />

120.000,00 DM. Obwohl ihn sein Steuerberater<br />

davon abgeraten hat, nahm er das<br />

Risiko in Kauf. Heute hat er diesen Wert<br />

selbst unter Berücksichtigung der in der<br />

Zwischenzeit angefallenen Investitionen<br />

allein durch die Mieteinnahmen mehr<br />

als vervierfacht.<br />

Heute würde er diesen Schritt so<br />

nicht wiederholen. Warum? Hermann<br />

Tecklenburg berücksichtigt bei seinen<br />

Entscheidungen die aktuellen Trends.<br />

Vor über 20 Jahren wollten die Menschen<br />

raus aus der Stadt, raus aus dem<br />

Ruhrgebiet. Es zog sie aufs Land. Die<br />

Immobilienpreise der Stadt unterschieden<br />

sich erheblich von denen auf dem<br />

Land. Auch war die Wohnqualität auf<br />

dem Land eine andere, als in der Stadt.<br />

Somit waren die Entscheidungen, aufs<br />

Land zu ziehen, schon allein der Investitionen<br />

wegen, viel schneller getroff en.<br />

Heute ist dieser fi nanzielle Vorteil fast<br />

verpuff t. Die Immobilienpreise sind auf<br />

dem Land nahezu identisch mit denen<br />

der Vororte der Städte. Auch die Städte<br />

selbst haben einen Wandel vollzogen. Sie<br />

sind mehr und mehr auf die Bedürfnisse<br />

der Bewohner eingegangen und bieten<br />

mehr Attraktionen, als ein Leben auf dem<br />

Land. Somit vollzieht sich derzeit eine<br />

Trendwende und die Menschen drängen<br />

wieder mehr in den Zentren der Städte.<br />

Ein weiterer Grund zur Landfl ucht ist<br />

auch, so Hermann Tecklenburg, dass die<br />

Menschen, die vor über 20 Jahre aus den<br />

Städten „fl üchteten“, heute ihre Kinder<br />

groß haben und oftmals nunmehr allein<br />

auf dem Land wohnen. Sie wollen wieder<br />

aktiv am Leben teilhaben, bevorzugen<br />

kurze Wege und meiden lange Anreisen.<br />

Und schon bei „Aktenzeichen XY<br />

ungelöst“ sehen die Menschen, wie die<br />

Einbruchszahlen auf dem Lande steigen.<br />

Angst und Unsicherheit befällt die<br />

Menschen dort, wo man einstmals nicht<br />

einsamer und abgeschiedener wohnen<br />

konnte, suchen sie nunmehr verstärkt<br />

Wichtig ist es, Markttendenzen frühzeitig<br />

zu erkennen und auch darauf zu reagieren.<br />

die direkte Nachbarschaft. Auch dies<br />

ist ein nicht unbeachteter Wandel, der<br />

sich vollzieht, und die Stadtwohnung<br />

favorisiert.<br />

Risikominimierung<br />

Jeder Kapitalanleger hat seine Erfahrungen<br />

mit den richtigen und falschen<br />

Entscheidungen gemacht. Auf wen sollte<br />

man hören, worauf kann man sich verlassen?<br />

Viele Fragen bewegen einen. Jeder<br />

möchte mit Sicherheit minimales Risiko<br />

und maximalen Erfolg. Das ist – wie in<br />

vielen Dingen – die Traumkombination.<br />

Es gibt nur keinen, der hierfür die Garantie<br />

übernimmt. Ganz klar die Devise<br />

von Hermann Tecklenburg: „Augen auf<br />

beim Immobilienkauf“. Verlassen Sie<br />

sich nicht auf eine Prospektwerbung.<br />

Besichtigen Sie die Immobilie selbst und<br />

berücksichtigen Sie dabei auch Lage und<br />

Umfeld. Seien Sie auch bei der Auswahl<br />

der Mieter nach Möglichkeit selbst aktiv.<br />

Behalten Sie die Immobilien nach dem<br />

Herrmann Tecklenburg<br />

Bauunternehmung Tecklenburg GmbH<br />

Erwerb immer im Auge! Denn: „Aus dem<br />

Auge aus dem Sinn!“. Wie viele Anleger<br />

haben Immobilien irgendwo erworben,<br />

kennen die örtlichen Gegebenheiten<br />

nicht und wundern sich dann, wenn die<br />

<strong>vom</strong> Makler einstmals angepriesenen<br />

Mieteinnahmen nicht erreicht werden<br />

oder gar ausbleiben. Dann werden die<br />

ach so tollen Steuervorteile eine Farce<br />

und jeder klagt.<br />

Die drei Erfolgsfaktoren<br />

Lassen Sie sich dennoch nicht abschrecken.<br />

Immobilien sind, unter Berücksichtigung<br />

der Faktoren Standort, Preis<br />

und Vermietbarkeit eine sichere Bank für<br />

Investitionen. Aus Sicht von Hermann<br />

Tecklenburg ist bei der Wahl der Investition<br />

den Wohnimmobilien ganz klar der<br />

Vorzug vor Büroimmobilien zu gegeben.<br />

Auf keinen Fall empfi ehlt er Kleinanlegern<br />

die Investition in gebrauchte SB-Märkte<br />

auf der grünen Wiese.<br />

Gerade bei Immobilien-Fondsanlagen ist<br />

Vorsicht geboten. Hier gilt das Vorgesagte,<br />

es fehlt an der Transparenz, man selbst<br />

hat keinen Einfl uss auf die Geschehnisse,<br />

kennt weder Örtlichkeiten noch Verwaltung<br />

etc. Kaufen Sie Gebäude zum<br />

anfassen anstatt Fondanteile.<br />

Geheimtipp<br />

Absolute Ausnahme-Immobilien sind<br />

denkmalgeschützte Immobilien-Objekte<br />

– das sind „Weihnachtsgeschenke“.<br />

Wenn und soweit die darauf getätigten<br />

Investitionen unter Aufl agen der Denkmalbehörde<br />

<strong>vom</strong> Finanzamt anerkannt<br />

werden, sind diese Investitionen über 11<br />

Jahre voll abzugsfähig. Das sind noch<br />

echte Steuervorteile. Aber auch hier bergen<br />

sich Risiken. Die Bausubstanz und<br />

die Denkmalschutzbehörde können den<br />

geplanten Möglichkeiten auch schnell<br />

einen Strich durch die Rechnung machen.<br />

Damit der Erwerb einer solchen Immobilie<br />

nicht zum Reinfall wird, empfi ehlt<br />

der Fachmann, solche Immobilien nur<br />

mit fachkundiger Beratung in Erwägung<br />

zu ziehen. Auf der sichersten Seite sind<br />

Käufer, wenn sie diese Immobilie fi x und<br />

fertig mit oder nach Sanierung erwerben.<br />

Hier trägt das Risiko dann der Bauträger.<br />

Als Anleger oder Eigennutzer profi tieren<br />

Sie von der dann feststehenden Quote<br />

der abschreibungsfähigen Investitionen<br />

und es gibt kein böses Erwachen.<br />

Für klein- bis mittelgroße Anleger gibt<br />

es <strong>vom</strong> Fachmann folgende Anlageempfehlung:<br />

Investieren Sie in Eigentumswohnungen,<br />

die zentrumsnah in<br />

einer wachsenden Großstadt liegen.<br />

Hierzu zählen derzeit Düsseldorf, Köln,<br />

Frankfurt, Hamburg, München und<br />

Stuttgart. Dort prognostiziert man<br />

einen Wertzuwachs von 30-40 %. Der<br />

Trend hat hier bereits vor ca. 4 Jahren<br />

eingesetzt. Dennoch ist es für eine solche<br />

Investition noch lange nicht zu spät.<br />

Aber auch hier sollte die Überlegung<br />

der Erreichbarkeit nicht vernachlässigt<br />

werden. Für einen Anleger aus Kleve,<br />

Verfahren<br />

reinigen<br />

imprägnieren<br />

schleifen<br />

kristallisieren<br />

polieren<br />

MA-BE Bodensanierung<br />

Sittarder Straße 34d<br />

41748 Viersen<br />

Krefeld oder Mönchengladbach macht<br />

es nicht wirklich Sinn, in Hamburg oder<br />

München zu investieren, wenn er dort<br />

nicht häufi g vor Ort sein kann.<br />

So ist es sich gleichwohl auch empfehlenswert,<br />

Investitionen in den kleineren<br />

Städten zu wagen, die wie Krefeld oder<br />

Mönchengladbach quasi vor der Haustür<br />

sind und hier dem Anleger den Vorzug<br />

der Kontrollmöglichkeiten bieten.<br />

Merke:<br />

Wenn der Anleger die Zeit hat, sollte<br />

er sich auch selbst um die Verwaltung<br />

seiner Objekte kümmern. Ist diese Zeit<br />

nicht gegeben, ist auch für die Wahl der<br />

Verwaltung größte Sorgfalt geboten.<br />

Der Fachmann rät: Berücksichtigen Sie<br />

immer Standort, Preis und Vermietbarkeit!<br />

Dann wird auch Ihre Immobilien-<br />

Anlage goldene Früchte tragen.<br />

Mehr Infos untertecklenburg-bau.de<br />

1. Immobilien am richtigen Standort werden auf Dauer im Preis steigen.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Eine Analyse von 200 Objekte hat eine Rendite auf das Eigenkapital<br />

ergeben von 8 % im 1. Jahr >> 10% im 10. Jahr. (Die Werte beziehen sich<br />

auf Mietobjekte ab 6 Wohnungen.)<br />

Die Nachfrage nach Neubauwohnungen wächst. In den nächsten 15 Jahren<br />

werden 3,4 Mio. Neubauwohnungen benötigt.<br />

Comeback der Innenstädte. Immer mehr Käufer wollen citynah wohnen.<br />

Steuern sparen mit Wohnungen in denkmalgeschützten Gebäuden.<br />

ALTER STEIN – NEUER GLANZ<br />

Das Sachverständnis und die Liebe zum Element Stein<br />

sind unsere Kompetenz.<br />

Tel. 02162-50 24 39<br />

Fax 02162-50 24 40<br />

Mobil 0173 - 5 47 95 5 9<br />

Ausgangssituation während der Arbeit Ergebnis<br />

Mit modernster, schonender Technologie und hochwertigen Qualitätsprodukten sorgt MA-BE dafür,<br />

dass Ihr Steinboden, die Fassade Ihres Gebäudes oder Ihre Steintreppe in neuer Schönheit erstrahlt<br />

und auch lange schön bleibt.<br />

Rufen Sie uns an und schon bald kann Ihr Boden in neuem Glanz erstrahlen!<br />

Mail: ma-be@arcor.de<br />

www.manfred-bergfeld.de<br />

Wir bearbeiten<br />

Marmor<br />

Granit<br />

Sandstein<br />

Terazzo<br />

Betonsteinwerk<br />

Kunststein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!