24.11.2012 Aufrufe

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TOP</strong> SOCIETY<br />

MÖNCHENGLADBACH<br />

Die Juli-Hitze war kaum auszuhalten,<br />

zumal zu zweit in dem engen Bugatti<br />

mit der brettharten Federung. Auch die<br />

Sicht wurde immer schlechter: „Durch<br />

die oberen Haubenschlitze schlug ein<br />

feiner Rizinusöldunst an die kleinen<br />

Windschutzscheiben und verschmierte<br />

diese. Wir mussten sie herunterklappen.<br />

Aber in kurzer Zeit waren auch unsere<br />

Brillen verklebt, und wir rasten mit zusammengekniff<br />

enen Augen weiter." Nein,<br />

die Fahrt, die Kurt Kiefer mit Beifahrer<br />

Hans Merck 1934 bei den „2000 km<br />

durch Deutschland" in einem Bugatti<br />

35 B unternahm, stand unter keinem<br />

guten Stern. Anfangs lagen sie ganz gut<br />

im Rennen, doch auf der Nachtfahrt<br />

nach Berlin verließ sie ihr Glück. Wegen<br />

eines schweren Gewitters mussten sie ihr<br />

Tempo drosseln, bei Magdeburg platzte<br />

ein Reifen, und auf der kurvenreichen<br />

Strecke durch den Harz war endgültig<br />

Schluss. . .<br />

An den Kontrollen kommt keiner vorbei<br />

082 <strong>TOP</strong><br />

2000 km durch Deutschland<br />

Text Jörg Enger Fotos Rainer Lohmann<br />

Über 70 Jahre später liegt wieder Juli-<br />

Hitze über dem Land, und bereits im 18.<br />

Jahr veranstaltet Günter Krön die Neuaufl<br />

age der „2000 km von Deutschland".<br />

Die alten „2000 km" gab es nur zwei Mal,<br />

1933 und 1934, veranstaltet durch den<br />

Automobilclub von Deutschland. Die<br />

neue Rallye, bei der es nicht um Tempo,<br />

sondern um Zuverlässigkeit und Kontinuität<br />

geht, wird seit 1989 alljährlich<br />

mit unterschiedlicher Streckenführung<br />

und immer mehr als echten 2000 km<br />

gefahren. Start und Ziel ist seit einigen<br />

Jahren, nach dem Abschied von der<br />

HannenWiese, das Schloss Wickrath<br />

in Mönchengladbach. Besonders am<br />

Vortag des Starts fi nden sich hier zu<br />

den über 150 Teilnehmerfahrzeugen<br />

mehr als das zehnfache an Gästen zum<br />

Oldtimerfestival ein.<br />

Generationenaustausch ...<br />

Organisator Günter Krön mit OB Norbert Bude und<br />

Moderator Günter <strong>vom</strong> Dorp<br />

Endlich am Ziel, jetzt nur noch einchecken<br />

Die Damen vergnügen sich auf der Rückbank<br />

Letzte Lagebesprechung vor dem Start<br />

*3 JAHRE GEMÄSS MASERATI WARTUNGSPLAN UND 3 JAHRE GARANTIE<br />

<strong>TOP</strong> SOCIETY<br />

<strong>TOP</strong> 083

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!