24.11.2012 Aufrufe

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TOP</strong> PEOPLE<br />

Big Spender<br />

Das gigantische Engagement des Warren Buffet<br />

Der grauhaarige, lächelnde Herr mit Brille sieht aus wie ein lieber netter Opa.<br />

Aber der vermutlich erfolgreichste Geldanleger Amerikas, Warren Buffett, ist noch<br />

viel großzügiger als die meisten Großväter. Allerdings nur für die Allgemeinheit<br />

und nicht für seine Familie: Der 75-Jährige hat beschlossen, den Löwenanteil<br />

seines Vermögens nicht den (bislang immer) verwöhnten Kindern zu hinterlassen,<br />

sondern ihn an Bedürftige zu verteilen. Und das ist beim zweitreichsten Mann der<br />

Welt eine ganze Menge: Das Privatvermögen von US-Investor Warren Buffett wird<br />

auf unglaubliche 44 Milliarden Dollar geschätzt.<br />

Der Investor will Aktien seines<br />

Unternehmens Berkshire Hathaway<br />

im Wert von 37 Milliarden Dollar an<br />

fünf gemeinnützige Stiftungen spenden.<br />

Größte Empfängerin ist die Bill &<br />

Melinda Gates Foundation, die sich auf<br />

weltweite Gesundheits- und Bildungsprojekte<br />

spezialisiert hat. Sie soll rund 30<br />

Milliarden Dollar erhalten. Eine Summe,<br />

die für Normalsterbliche unvorstellbar ist.<br />

Das Geld soll in Impfstoff e für Entwicklungsländer<br />

investiert werden. Aber ist es<br />

normal, dass der zweitreichste Mann der<br />

Welt fast sein ganzes Geld dem reichsten<br />

Mann der Welt geben will?!<br />

Big Spender unter sich: Bill Gates und<br />

Warren Buff ett gelten als gute Freunde.<br />

Sie spielen seit vielen Jahren zusammen<br />

Golf und Bridge. Und sie führen gemeinsam<br />

eine Rangliste an: die der reichsten<br />

Männer der Welt. Warren Buff ett<br />

entschied sich für die Stiftung seines<br />

Freundes, weil ihn deren Leistungen tief<br />

beeindruckt haben. „Wer würde beim<br />

Golf nicht Tiger Woods wählen, um von<br />

ihm vertreten zu werden“, begründete<br />

Buff ett seine Entscheidung für die „beste<br />

Stiftung, die es gibt.“<br />

Die 50-jährige Softwarelegende Bill Gates<br />

hatte kürzlich bekannt gegeben, sich in<br />

den kommenden zwei Jahren vollständig<br />

aus dem Tagesgeschäft von Microsoft<br />

zurückzuziehen. Der Computermann<br />

wird zwar offi ziell immer noch im Vorstand<br />

des Unternehmens bleiben, aber er<br />

wechselt die Positionen – <strong>vom</strong> „Geldeinnehmer“<br />

zum „Geldausgeber“. Charity<br />

heisst das Zauberwort. Ab 2008 will Gates<br />

hauptberufl icher Stiftungsvorsitzender<br />

werden. Gemeinsam mit seiner Ehefrau<br />

und Vater William H. Gates gründete der<br />

Multimilliardär bereits vor sechs Jahren<br />

die Bill & Melinda Gates Foundation. Mit<br />

rund 27 Milliarden Dollar Kapital ist es<br />

die größte private Stiftung weltweit. Und<br />

nun wird sie noch reicher ...<br />

Mit dem Buffett-Vermögen verfügt<br />

sie künftig über die nun verdoppelte<br />

Summe von 64 Milliarden Dollar. Die<br />

Spende von Warren Buffett soll in jähr-<br />

Text Silke Öttershagen<br />

lichen Raten von fünf Prozent gezahlt<br />

werden. Diese müssen, so lautet die<br />

Grundregel, immer voll ausgegeben<br />

werden. Und so kann das Microsoftpaar<br />

mehr denn je die Welt verbessern – eine<br />

Idee, die nicht jeden begeistert. Kritiker<br />

sprechen von einer „Supermacht“.<br />

Die Organisation unterstützt mehr als<br />

100 Länder auf der ganzen Welt. Und<br />

die Beträge, mit denen die Stiftung<br />

hilft, übersteigen in vielen Fällen die<br />

Größe jener Finanzspritzen, die westliche<br />

Regierungen oder internationale<br />

Institutionen den Initiativen und Entwicklungsländern<br />

zukommen lassen.<br />

Ihre Ausgaben lassen sich in etwa mit<br />

denen der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) vergleichen.<br />

Bill und Melinda Gates zusammen mit Warren Buff ett (von links) während dessen Pressekonferenz<br />

Ende Juni, auf der der vielfache Milliardär seine überraschende Entscheidung<br />

bekannt gab: Der Großteil seines Vermögens wird insgesamt fünf Stiftungen gespendet.<br />

Den Löwenanteil erhält die Bill & Melinda Gates Foundation des Microsoft-Gründers.<br />

<strong>TOP</strong> PEOPLE<br />

040 <strong>TOP</strong> <strong>TOP</strong> 041

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!