24.11.2012 Aufrufe

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

Geliebtes Bier vom Niederrhein - TOP-Magazin Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TOP</strong> SPORT<br />

Die drei Gewinner des Elite-Rennens der SWK-<br />

Classics 2006 in Krefeld: Dirk Müller (m.),<br />

Danilo Hondo (l.), Sebastian Flaskamp (r.)<br />

Insgesamt fi eberten rund 20.000 Zuschauer<br />

mit und jubelten den zahlreichen<br />

Teilnehmern zu. Schon mittags wurde der<br />

große Familientag eingeläutet, an dem<br />

man unter anderem Rikscha fahren und<br />

Fahrradparcours bewältigen konnte. Das<br />

unterhaltsame Programm in Höhe des<br />

Kaiser-Wilhelm-Museums wurde von<br />

ARD-Moderator Marcel Wüst begleitet.<br />

Musikalisch erfreute die Cover-Band<br />

„Blend“ mit 70er und 80er Jahre-Hits die<br />

Gemüter und selbst für die ganz Kleinen<br />

gab es rockige Klänge von der „Kiddys<br />

Corner“. Das Krefelder Gesangstrio<br />

„Melodic“ trat übrigens zum ersten Mal<br />

mit einer Begleitband auf, eine durchaus<br />

gelungene Kombination.<br />

Im Vordergrund standen natürlich neben<br />

dem Hauptrennen auch verschiedene<br />

andere sportliche Herausforderungen:<br />

Das Polizei-Staff el-Rennen, das U17- und<br />

Marcel Wüst, Oberbügermeister Gregor Kathstede<br />

und Robbie McEwen<br />

030 <strong>TOP</strong><br />

Radsport <strong>vom</strong> Feinsten<br />

das U19- Rennen. Ganz klar für sich<br />

entschieden hat das König-Pilsener-<br />

Team das U17-Rennen, denn die ersten<br />

sechs Gewinner stammen alle samt aus<br />

dem erfolgreichen Krefelder-Team. Den<br />

ersten Platz des U19-Rennens erreichte<br />

der niederländische Teilnehmer Gerd<br />

Steijn, aber dafür waren die folgenden<br />

vier Plätze für das Köpi-Team reserviert,<br />

allen voran Tim Gajewiak und Leon<br />

Schachtner. Besonders stolz dürften die<br />

Krefelder sein, dass einer von Ihnen zu<br />

den <strong>TOP</strong> 3 des Elite-Rennens gehörte.<br />

Sebastian Flaskamp <strong>vom</strong> König-Pilsener-Team<br />

erreichte hinter Danilo Hondo<br />

(Lamonta) und dem unschlagbaren Deutschen<br />

Meister Dirk Müller <strong>vom</strong> Team<br />

Sparkasse das Ziel. Weitere namhafte<br />

Radsportler folgten Ihnen, darunter:<br />

Matthias Kessler <strong>vom</strong> Team T-Mobile,<br />

Andreas Beikirch <strong>vom</strong> Team Sparkasse<br />

oder Robbie McEwen <strong>vom</strong> Team Lotto<br />

– der übrigens bei der Tour de France<br />

das grüne Trikot holte.<br />

Prominenz war an diesem sportlichen<br />

Tag rund um den Westwall natürlich<br />

auch vertreten. Oberbürgermeister<br />

Gregor Kathstede gehörte zu den ersten<br />

Zuschauern an der Rennstrecke. Bundestagsabgeordneter<br />

Willy Wimmer,<br />

Landtagsabgeordneter Winfried Schittges,<br />

CDU-Fraktionsvorsitzender Wilfrid<br />

Fabel sowie sein SPD-Kollege Ulrich<br />

Hahnen gesellten sich als Zuschauer zu<br />

der politischen Runde. Mit von der Partie<br />

war auch Willi Pins, Jupp Kompalla und<br />

Otto Pütz. Mit einem tollen Feuerwerk<br />

endete der spannende Renntag, der Gott<br />

sei Dank trocken blieb.<br />

Die SWK Classics<br />

Am 11. August war es endlich soweit, im<br />

Rahmen des 1. Krefelder Fahrradtags wurde<br />

rasanter Radsport, Prominenz und ein buntes<br />

Programm geboten. Dafür, dass es im<br />

wahrsten Sinne des Wortes rund ging, sorgte<br />

der Veranstalter und Radsportclub Rheintreu<br />

Krefeld. Der Vorsitzende Wolf-gang Feld war<br />

besonders stolz auf das tolle Teilnehmerfeld<br />

der diesjährigen SWK-Classics.<br />

Text Nicole Gieres M.A. Fotos Rainer Lohmann<br />

Dem Sieg ganz nah<br />

Das Rennen vor einer malerischen Kulisse<br />

Es ging heiß her …<br />

Jubel nach einem gelungenen Rennen<br />

Makrolon ®<br />

<strong>TOP</strong> SOCIETY<br />

– ein Kunststoff,<br />

der Sicherheit gibt.<br />

Beim Sport geht es um Dynamik und Spaß. Schutz und Sicherheit sind dabei lebenswichtig. Deshalb verwendet uvex den<br />

High-tech Kunststoff Makrolon ®. Brillen und Helme aus Makrolon ® sind splitterfrei, bruchfest und extrem leicht. Da steht der<br />

sportlichen Herausforderung nichts mehr im Wege. Auch bei Solarpanels, Stadiondächern oder Scheinwerferstreuscheiben im<br />

Automobilbau ist Sicherheit das Argument für den Einsatz von Makrolon ®. Infos unter www.uvex.de und www.makrolon.de<br />

<strong>TOP</strong> 031<br />

Bayer MaterialScience AG, D-51368 Leverkusen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!