24.11.2012 Aufrufe

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

zu Schlesien auf. Sein Roman „Quitt“, der im weiteren Verlauf in Amerika<br />

spielt, beginnt <strong>aus</strong>führlich mit einem Drama in den schlesischen Bergen, <strong>und</strong><br />

dem Koppenwirt<br />

Pohl setzt er in der<br />

Kurzgeschichte<br />

„Eine Nacht auf der<br />

Koppe“ ein bleibendes<br />

Denkmal. Uns<br />

Zuhörern wird insbesondere<br />

auch der<br />

Briefwechsel Fontanes<br />

<strong>aus</strong> dieser Zeit<br />

empfohlen, der vielfach<br />

Einblicke in die<br />

Lebensumstände<br />

eines schlesischen<br />

Dorfes in der zwei-<br />

ten Hälfte des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts gibt.<br />

Das Modell der Beth<strong>aus</strong>kirche<br />

Foto: Ellen Röhner<br />

Mitgliederversammlung – aktive Teilnahme am <strong>Verein</strong>sgeschehen<br />

Samstagmorgen, bei strahlendem Sonnenschein trifft sich der VSK-Vorstand<br />

unter dem Vorsitz von Karsten Riemann in der Bibliothek zu einer Arbeitssitzung,<br />

<strong>und</strong> am Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr die VSK-Mitgliederversammlung.<br />

Tätigkeits- <strong>und</strong> Rechenschaftsbericht des Vorstandes nehmen<br />

einen Großteil der Zeit in Anspruch <strong>und</strong> der Vorsitzende Karsten Riemann<br />

informiert über wesentliche Projekte des vergangenen Jahres. Ein großer Teil<br />

der <strong>Verein</strong>sarbeit der letzten Monate bestand in der Fortführung<br />

begonnener Projekte, etwa die weitere Unterstützung bei der Wiederherstellung<br />

der Englerorgel in der Breslauer Elisabethkirche, Bemühungen zum<br />

Erhalt einer alten Baumallee in Fischbach sowie die weitere Verbesserung<br />

von Werbung <strong>und</strong> Information (besonders Internet <strong>und</strong> Zweisprachigkeit) für<br />

die aktuelle Arbeit des VSK. Ein weiterer Schwerpunkt war beispielsweise die<br />

Organisation <strong>und</strong> Betreuung verschiedener Ausstellungen für das <strong>Kultur</strong>zentrum<br />

Schloss Lomnitz, wobei hier insbesondere das Vorstandsmitglied Dr.<br />

Jürgen Pyschik aktiv war. Auf Anfrage des langjährigen Mitglieds Gerda Stock<br />

wird <strong>aus</strong>führlich über die Schrifttafeln in der Gnadenkirche Hirschberg sowie<br />

über das neue, gemeinsam mit der Stadt Hirschberg beantragte EU-Projekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!