24.11.2012 Aufrufe

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

essierte Erwachsene <strong>und</strong> Touristen ansprechen. Wenn dann noch unser kleiner<br />

besonderer Traum in Erfüllung geht, wird in der benachbarten Backstube<br />

ein leckeres schlesisches Bauernbrot <strong>aus</strong> dem Ofen geholt. Und wenn auch<br />

noch eine kleine Hühnerschar den Hof belebt, ist das Bild fast vollkommen.<br />

Es ist kaum zu glauben, dass der noch vor vier Jahren völlig verfallene Gutshof<br />

inzwischen zum Großteil unter „Dach <strong>und</strong> Fach“ ist. Viele Überraschungen,<br />

nicht immer nur angenehme, brachte das Renovieren mit sich.<br />

Besonders ärgerlich war die aufwändige Sicherung des Museumsspeichers<br />

gegen Brandrisiken, was aufgr<strong>und</strong> strenger EU-Normen plötzlich noch nachgefordert<br />

wurde. Aber der nun prachtvoll mit seiner harmonischen frühklassizistischen<br />

Außenfassade wiederhergestellte Gutsspeicher zeigt, dass sich<br />

alle Anstrengungen gelohnt haben. Eine weitere große Her<strong>aus</strong>forderung für<br />

die nächsten Jahre wird dann noch die Sanierung der großen Gutsscheune<br />

direkt hinter dem Schloss sein. Dieses große Scheunengebäude mit einer<br />

Fläche von 1400 qm, das noch <strong>aus</strong> der Barockzeit stammt, ist leider vom Einsturz<br />

bedroht.<br />

Die Außenmauer hat sich an einigen Stellen um fast 20 cm nach außen geneigt<br />

<strong>und</strong> droht wegzubrechen. Die Ursache sind auch hier, wie schon bei<br />

den anderen Hofgebäuden, verfaulte Dachbalken, die die Statik des Gebäudes<br />

sehr geschwächt haben. Eine bedrohliche Situation, die uns Kopfzerbrechen<br />

verursacht; aber wir sind wie immer guter Hoffnung, dass es eine Lösung<br />

gibt. Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre wissen wir, dass eines sehr<br />

wichtig ist: voller Optimismus <strong>und</strong> Zuversicht nach vorne zu schauen, um gemeinsam<br />

Träume zu verwirklichen <strong>und</strong> Ziele zu erreichen. Dank der engagierten<br />

Mitglieder des VSK <strong>und</strong> dank seiner unzähligen Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Förderer<br />

gelang es ja immer wieder, unvorstellbar hohe Hürden gemeinsam zu überwinden.<br />

Durch diese Gewissheit gestärkt <strong>und</strong> voller Vorfreude auf den bevorstehenden<br />

Weihnachtsmarkt, die besinnliche Adventszeit, das Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

das baldige Neue Jahr grüße ich Sie herzlich <strong>aus</strong> Lomnitz <strong>und</strong> wünsche Ihnen,<br />

auch im Namen meines Mannes Ulrich von Küster <strong>und</strong> der gesamten Mannschaft<br />

von Schloss Lomnitz, ein glückliches gesegnetes Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

für das Jahr 2010 das Allerbeste!<br />

Auf ein Wiedersehen in Lomnitz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!