24.11.2012 Aufrufe

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

gruss aus lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

775,-€ pro Person im Einzelzimmer. Er umfasst neben Fahrtkosten, 7 Übernachtungen,<br />

<strong>und</strong> Verpflegung (ohne Getränke u. einzelne Restaurantbesuche)<br />

auch das gesamte reichhaltige <strong>Kultur</strong>programm.<br />

Wir laden Sie herzlich <strong>zur</strong> Teilnahme ein <strong>und</strong> freuen uns auf Sie!<br />

Erzählen Sie auch Ihren Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Verwandten von unserer Schlesienreise,<br />

die dank des individuellen <strong>und</strong> persönlichen Charakters unvergesslich<br />

für Sie sein wird.<br />

Die Anmeldung erfolgt schriftlich bis zum 30. Januar 2010 an das:<br />

Allro<strong>und</strong> Reisebüro, Frau Silvia Rank, Lutherstr.71, 02943 Weisswasser;<br />

Tel:03576/20754, Fax:/ 242053<br />

Den Reisekostenbeitrag bitten wir auf das Konto des Reisebüros bis zum<br />

20. Februar zu überweisen: Allro<strong>und</strong> Reisebüro; Deutsche Bank Weißwasser;<br />

Konto: 560 69 75 00, BLZ: 120 700 24<br />

Stichwort: VSK Reise Schlesien.<br />

Der Reisebus wird Sie ab Berlin, Ostbahnhof, Süd<strong>aus</strong>gang Stralauer Platz<br />

abholen um dann über Görlitz mit Zusteigemöglichkeit am Bahnhof die<br />

Reise nach Lomnitz fortzusetzen.<br />

Sonntag, 14.03.<br />

Individuelle Anreise nach Berlin<br />

Abfahrt ca. 13.00 Uhr mit dem Bus am Ostbahnhof, Süd<strong>aus</strong>gang Stralauer<br />

Platz;<br />

ca. 17.00 Uhr Görlitz, dort Zusteigemöglichkeit am Bahnhof Ankunft in<br />

Lomnitz <strong>und</strong> Willkommenstrunk am Kamin <strong>und</strong> gemeinsames Abendessen<br />

Montag, 15.03.<br />

Fahrt nach Agnetendorf/Jagniątkow zum H<strong>aus</strong> Wiesenstein, danach Weiterfahrt<br />

durch das Riesengebirge nach Krumhübel/Karpacz, Besichtigung der<br />

Kirche Wang, Halt an der Brodbaude, einer der Schauplätze des Romans<br />

„Quitt” von Theodor Fontane. Hinab nach Erdmannsdorf/Mysłakowice mit Mittagsp<strong>aus</strong>e<br />

im Restaurant „Tirolerh<strong>aus</strong>” sowie Besichtigung der Ausstellung<br />

über die evangelischen Tiroler im Riesengebirge. Kurzer Spaziergang zwischen<br />

Schloss Erdmannsdorf <strong>und</strong> der Schinkelkirche <strong>und</strong> Weiterfahrt vorbei<br />

an den Tirolerhäusern mit Halt in der Leinenfabrik zum Schloss Stonsdorf.<br />

Dort Spaziergang durch den Park <strong>und</strong> kleine Kaffeep<strong>aus</strong>e. Rückfahrt Richtung<br />

Lomnitz vorbei an den Schlössern Buchwald/Bukowiec <strong>und</strong> Fisch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!