27.11.2012 Aufrufe

Ein Weg aus der Disharmonie ?!

Ein Weg aus der Disharmonie ?!

Ein Weg aus der Disharmonie ?!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 3. BEHANDLUNGSMETHODEN 41<br />

sind selten. <strong>Ein</strong>e Massage bietet die Möglichkeit einen ganz bewussten,<br />

„qualitativen“ Körperkontakt zu dem Baby herzustellen. Das Baby spürt,<br />

dass man sich ihm ganz widmet und kann sich an <strong>der</strong> intensiven<br />

Zuwendung <strong>der</strong> Eltern „emotional sättigen“ (Thöne, M. 2000). <strong>Ein</strong>e wichtige<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung für den Erfolg ist, den richtigen Zeitpunkt für eine Massage zu<br />

finden. Eltern sollten auf die Signale des Babys achten, nicht bei Müdigkeit,<br />

Weinen, Hunger o<strong>der</strong> unmittelbar nach einer Mahlzeit massieren, und sich<br />

selber auch in Ruhe darauf einlassen können. Sobald Eltern verkrampft und<br />

hektisch sind, kann auch ein Baby nicht mehr entspannen.<br />

„Denn wenn sich deine Gedanken mit an<strong>der</strong>en Dingen<br />

beschäftigen, wird es das Kind sofort bemerken. Das ganze wäre rein<br />

mechanisch, nicht mehr als eine körperliche Übung. Ohne Tiefe,<br />

langweilig und leer.“<br />

(Fre<strong>der</strong>ick Leboyer, 1979)<br />

<strong>Ein</strong>e angenehme Atmosphäre mit <strong>aus</strong>reichend warmer Raumtemperatur,<br />

gedämpftem Licht und <strong>der</strong> <strong>Ein</strong>satz von sanfter, leiser Hintergrundmusik<br />

för<strong>der</strong>n die Entspannung zusätzlich. Fre<strong>der</strong>ick Leboyer (1979) empfiehlt,<br />

dass die Mutter bei <strong>der</strong> Massage auf dem Boden sitzen sollte, dem Baby<br />

gegenüber, so dass ein Augenkontakt möglich ist. Die Massage dauert so<br />

lange, wie es das Baby als angenehm empfindet. Für manche Babys ist die<br />

Massage schon zuviel Stimulation und es genügt einfach die Hände<br />

aufzulegen. Anregungen und Tipps für die richtigen Massagetechniken bei<br />

Babys sind entwe<strong>der</strong> in Literatur (z.B. „Sanfte Hände“ von Fre<strong>der</strong>ick<br />

Leboyer) o<strong>der</strong> in Kursen unter praktischer Anleitung zu finden.<br />

Aromatherapie<br />

Die Aromatherapie ist eine jahrt<strong>aus</strong>end alte Methode, um den Körper und<br />

die Seele zu stimulieren, zu beruhigen und bei <strong>der</strong> Heilung zu unterstützen<br />

(Thöne, M. 2000). Erwachsene wissen um die intensive und wohltuende<br />

Wirkung von ansprechenden Düften. Neugeborene haben bereits einen<br />

hoch-entwickelten Geruchssinn, mit dem sie zwischen ansprechenden und<br />

nichtansprechenden Gerüchen unterscheiden können (Brazelton, T.B.<br />

1994). Aromaöle bieten die Möglichkeit, Babys zu helfen sich wohl zufühlen<br />

und zu entspannen. <strong>Ein</strong>ige Düfte wirken wie<strong>der</strong>um anregend und<br />

stimulierend. Beratungen zum gezielten <strong>Ein</strong>satz von Aromaölen werden in<br />

Naturläden o<strong>der</strong> Reformhäusern gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!