27.11.2012 Aufrufe

Solarpark Diefflen - Stadt Dillingen

Solarpark Diefflen - Stadt Dillingen

Solarpark Diefflen - Stadt Dillingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Dillingen</strong> / Saar – Bebauungsplan Nr. 71 „<strong>Solarpark</strong> <strong>Diefflen</strong>“ – 27<br />

Für den Arten- und Biotopschutz sind die Ruderalflächen des zentralen Plangebiets von eher geringer<br />

Bedeutung.<br />

Temporäre Kleingewässer, 4.7<br />

An den Geländetiefpunkten hat sich stellenweise das anfallende Niederschlagswasser gesammelt<br />

und zur Ausbildung von temporären Kleingewässern geführt. Zum Zeitpunkt der Bestandsaufnahme<br />

(Anfang März 2010, nach niederschlagsreicher Periode) war die Ausdehnung<br />

der temporären Kleingewässer sehr groß. Die durchschnittliche Ausdehnung der Kleingewässer<br />

ist jedoch deutlich geringer (vgl. Bestandsplan Biotoptypen im Anhang).<br />

Zum Zeitpunkt der Bestandsaufnahme konnte aufgrund des hohen Wasserstandes keine Vegetation<br />

festgestellt werden bzw. beschränkte sich auf die kurzfristig überschwemmte Ruderalvegetatation<br />

der angrenzenden Flächen. Die Kleingewässer im Westen sind aufgrund vorangegangener<br />

Geländemodellierungen erst kürzlich entstanden und damit noch frei von Vegetation. Das Kleingewässer<br />

im Osten existiert hingegen schon etwas länger. Nach Aussage eines Mitarbeiters des<br />

Ministeriums für Umwelt, Energie und Verkehr wurden hier Zwergbinsen-Gesellschaften festgestellt,<br />

die für den Arten- und Biotopschutz von größerer Bedeutung sind und somit erhalten bleiben<br />

sollen.<br />

Abbaubereiche, z.T. Auffüllflächen, weitgehend vegetationslos, 5.1<br />

Etwa die westliche Hälfte des Plangebiets wird von weitgehend vegetationsfreien Flächen eingenommen.<br />

Die Fläche ist noch stark durch den Kies- und Sandabbau bzw. die anschließende Verfüllung<br />

und Geländemodellierung geprägt. Sporadisch tritt eine sehr stark lückige Vegatation auf,<br />

die sich aus anspruchslosen Ruderal- bzw. Pionierpflanzen wie Huflattich (Tussilago farfara) oder<br />

Kleinem Sauerampfer (Rumex acetosella) zusammensetzen.<br />

Mehrjährige Ruderalflur (mit Gehölzjungwuchs), 6.6<br />

Im Südosten des Plangebietes, zwischen temporärer Fahrspur und Haienbachaue, hat sich aufgrund<br />

bereits mehrere Jahre zurückliegender Nutzung und anschließendem Brachfallen eine<br />

mehrjährige Ruderalflur entwickelt. Charakteristische Arten dieser Fläche sind Kanadische Goldrute<br />

(Solidago canadensis), Rainfarn (Tanacetum vulgare), Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris)<br />

und Brombeere (Rubus fruticosus agg.). Auch größere Gehölze (Stammdurchmesser bis<br />

zu 5 cm) sind in die Fläche eingestreut. Es handelt sich hier um verschiedene Weidenarten (Salix)<br />

sowie um Besenginster (Sarothamnus scoparius).<br />

Die mehrjährige Ruderalflur ist für den Arten- und Biotopschutz von geringer bis durchschnittlicher<br />

Bedeutung. Durch die zeitweise recht stark frequentierte LKW-Fahrspur nördlich der Fläche<br />

wird deren ökologische Funktion etwas herabgesetzt.<br />

Angrenzende Biotoptypen<br />

Im Norden grenzt das Plangebiet an Mischwald (Buchen, Eichen, Pappeln) an. Auch im Südwesten<br />

befindet sich, jenseits der Straße, ein von Kiefern dominierter Mischwald. Im Süden wird das<br />

Plangebiet von der Haienbachaue begrenzt, welche von waldartigen Baumhecken, teilweise im<br />

kleinräumigen Wechsel mit feucht-nassen Wiesenbrachen, Staudenfluren und Gebüsch, dominiert<br />

wird. Westlich des Plangebiets setzen sich die Abbaubereiche des Plangebietes weiter fort.<br />

Hier findet momentan eine Wiederverfüllung des Geländes statt. Im Osten schließt sich die von<br />

Grünland eingenommene, ehemalige Deponie an.<br />

ARGUSconcept GmbH Am Homburg 3 66123 Saarbrücken<br />

Tel.: 0681 / 389 16 60 Fax: 0681 / 389 116 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!