27.11.2012 Aufrufe

Solarpark Diefflen - Stadt Dillingen

Solarpark Diefflen - Stadt Dillingen

Solarpark Diefflen - Stadt Dillingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Dillingen</strong> / Saar – Bebauungsplan Nr. 71 „<strong>Solarpark</strong> <strong>Diefflen</strong>“ – 5<br />

- Bodenbeschaffenheit: mittel, beachte Deponieabdichtungsfolie, Nutzungsrecht<br />

- Netzanschluss: Mittelspannungsnetz über Erdkabel im Süden Feldweg<br />

- Gesamtbewertung: Gelände teilweise geeignet, keine Einschränkungen MfU,<br />

Netzanschluss über Erdkabel 300 m entfernt<br />

Die nun seitens der <strong>Stadt</strong> <strong>Dillingen</strong> / Saar zusammen mit der sunera GmbH für eine Realisierung<br />

der Photovoltaik-Freiflächenanlage vorgesehene Fläche weicht aufgrund der im Gutachten der<br />

ARGE Solar beschriebenen Restriktionen leicht von der oben beschriebenen Fläche ab. Sie wurde<br />

von Nordosten in Richtung Südwesten verschoben, um mögliche Konflikte mit dem Segelflugbetrieb<br />

zu vermeiden. Stattdessen nimmt sie nun größere Bereiche der noch aktiven Sand- und<br />

Kiesgrube ein. Prinzipiell gelten aber auch für die im Vorhabenbezogenen Bebauungsplan nun<br />

für eine Photovoltaik-Nutzung vorgesehene Fläche vergleichbare Standortvoraussetzungen wie<br />

für die seitens der ARGE Solar untersuchten Fläche.<br />

2 VERFAHRENSVERLAUF/ RECHTSGRUNDLAGEN<br />

Das Verfahren zur Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 71 „<strong>Solarpark</strong><br />

<strong>Diefflen</strong>“ erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB). Seit der<br />

BauGB-Novelle im Jahr 2004 bedürfen grundsätzlich alle Bauleitpläne einer Umweltprüfung einschließlich<br />

Umweltbericht. Nach § 4 Abs. 1 BauGB sind die betroffenen Behörden und sonstigen<br />

Träger öffentlicher Belange zur Äußerung im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad<br />

der Umweltprüfung aufzufordern. An dieses sog. “Scoping-Verfahren“ schließt sich<br />

das weitere Beteiligungsverfahren an. Einen vollständigen Überblick über den Verfahrensablauf<br />

gibt die Planzeichnung zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan unter der Rubrik “Verfahrensvermerke“.<br />

Der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 71 „<strong>Solarpark</strong> <strong>Diefflen</strong>“ wird unter Beachtung der aktuellen<br />

relevanten Bau- und Umweltgesetzgebung erstellt. Die verwendeten gesetzlichen Grundlagen<br />

sind der entsprechenden Rubrik der Planzeichnung zu entnehmen.<br />

3 INFORMATIONEN ZUM PLANGEBIET<br />

3.1 Lage des Plangebiets<br />

Das ca. 10,4 ha große Plangebiet ist nordwestlich der Ortslage <strong>Diefflen</strong> gelegen. Es erstreckt sich<br />

über die Fläche einer Sand- und Kiesgrube. Die genaue Lage des Plangebietes ist dem Vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplan sowie der nachstehend wiedergegebenen Abbildung zu entnehmen.<br />

ARGUSconcept GmbH Am Homburg 3 66123 Saarbrücken<br />

Tel.: 0681 / 389 16 60 Fax: 0681 / 389 116 70 info@argusconcept.com www.argusconcept.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!