12.07.2015 Aufrufe

Das pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und ...

Das pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und ...

Das pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30Fallgruppendifferenzierung nach Verweildauern möglich (z.B. im Sinne einer Definition vonVerweildauergrenzen). So könnten die deutlich höheren Kosten von Langliegernn besserabgebildet werden <strong>und</strong> eine höhere Kostenhomogenität erreicht werden.Ein spezifischess Problem imZusammenhang mitder Verweildauer stellt der große Anteilvon Kurzliegern inder stationären Versorgung dar (s. Abbildung 6). <strong>Das</strong> impliziertt für dieLeistungserbringerdas Interesse, möglichst leichte Fälle stationär aufzunehmen, die ggf. auchdurch ambulante Versorgungsangeboteadäquat versorgt werden könnten, um mit wenigAufwand einen kompletten Fall abrechnen zu können. Somit besteht b insbesondere bei einerVergütung über Fallpauschalen ein starker Anreiz zur Fehlbelegung. Um dies zu vermeiden,müsste entweder vom MDKkonsequent die Notwendigkeitt des stationären Aufenthaltsgeprüft werden, eine alternative/parallele Abrechnungsformm (z.B. Tagespauschalen) fürKurzlieger eingeführt werden oder eine Differenzierung der d Fallpauschalen nach derVerweildauer vorgenommen werden.Abb. 6: Tagesfälle in der stationären Versorgung(Quelle: Haas (2010), S. 32)Ferner ist hinsichtlich derr gr<strong>und</strong>sätzlichen Eignung von Fallpauschalenn für die Vergütungvon <strong>psychiatrische</strong>n<strong>und</strong> psychosomatischenLeistungen die Berücksichtigungdesstationären Wiederaufnahmebedarfs ein wichtiger Aspekt. Wie in Kapitel 3 dargestelltwordenist, gibt eseine Vielzahl von Erkrankungen, die einen chronischen Verlauf bzw. einerhöhtes Rückfallrisiko aufweisen. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen wechselnPatienten oft zwischen ambulanten, teilstationären <strong>und</strong> stationären Behandlungsepisoden. Dabei derfallpauschalierten Vergütung der Anreiz zur Fallzahlsteigerungbesteht, erscheint

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!