28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EPPAN SChuLE, BERuF & WEItERBILduNG<br />

(Fortsetzung von Seite 13)<br />

März Thema Referent Verein Zeit Ort<br />

11. Taufvorbereitung Maria Khuen Kfb Treffpunkt<br />

Taufe<br />

17. Vortrag: „Erholsamer Schlaf – erfolgreicher<br />

Tag“<br />

18. Tagesfahrt zum Aqua Dome nach Längenfeld<br />

im Ötztal<br />

14 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

Dr. Puerlacher, Facharzt<br />

für Pneumologie<br />

18. “Südtirol <strong>der</strong> Frauen” Buchvorstellung mit<br />

Evi Keifl und Anita<br />

Rossi<br />

19.30 Pfarrraum von St. Michael<br />

Seniorentreff 15 Haus am Michaelplatz<br />

Seniorentreff 7 Tetter Parkplatz<br />

Bibliothek<br />

<strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

20 Bibliothek <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

20. Ostereiermalen Silvia Nocker FZM 14–17 Vereinslokal am Michaelsplatz<br />

21. Wallfahrt Kurtatsch KVW 14 Tetter Parkplatz<br />

24. Geburtstagsfeier <strong>der</strong> im 1. Trimester Geborenen Seniorentreff 15 Haus am Michaelplatz<br />

26. Vorlese- und Bastelstunde Bibliothek <strong>Epp<strong>an</strong></strong> 15 Bibliothek <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

27. Palmbuschen binden Kfs ab 14.30 Hof vor dem Jump<br />

Legende:<br />

AKE - Arbeitskreis kath. Erwachsenenbildung KVW - Kath. Verb<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Werktätigen<br />

KFB - Kath. Frauenbewegung SBJ - Südtiroler Bauernjugend<br />

KFS - Kath. Familienverb<strong>an</strong>d Südtirol SBO - Südtiroler Bäuerinnenorg<strong>an</strong>isation<br />

Mit fin<strong>an</strong>zieller Unterstützung des L<strong>an</strong>desamtes für Weiterbildung und <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

EPPAN KuLtuR, GESChIChtE & BRAuChtuM<br />

Bibliothek St. michael, Seniorentreff St. michael<br />

Ged<strong>an</strong>ken und Plau<strong>der</strong>eien über das Lesen<br />

Am Mittwoch, 3. März erwartet uns im<br />

Seniorentreff von St. Michael um 15 Uhr<br />

eine kurzweilige Stunde mit Lena Adami<br />

aus Mer<strong>an</strong>. Sie wird die Geschichte des<br />

Buches und somit auch des Schreibens<br />

Bibliothek <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

Es fügt sich…<br />

Lesung mit musik zu Oswald von wolkenstein<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Ausstellung des Radierzyklus „Oswald von Wolkenstein“<br />

von Markus Vallazza laden wir herzlich ein zu einer<br />

Lesung mit Musik.<br />

Die Radierungen von Markus Vallazza werden großflächig dargeboten.<br />

Dazu trägt Herm<strong>an</strong>n Toll die Lie<strong>der</strong> Oswalds zum Teil<br />

im Original, zum Teil in den Nachdichtungen von Dieter Kühn<br />

und Gerhard Ruiss vor. Musikalisch passend umrahmt die Gruppe<br />

Gal<strong>an</strong>thus den Abend mit alten Instrumenten.<br />

Termin: Donnerstag, 4. März. Beginn um 20 Uhr.<br />

Herm<strong>an</strong>n Toll war sieben Jahre Lehrer und d<strong>an</strong>n 30 Jahre l<strong>an</strong>g<br />

hauptberuflicher Sprecher und Programmgestalter beim Sen<strong>der</strong><br />

Bozen. In <strong>der</strong> Verg<strong>an</strong>genheit wirkte er als Darsteller in Südtiroler<br />

Theaterproduktionen, in Hörspielen und Filmproduktionen<br />

mit und bietet Lesungen zu verschiedenen Themen <strong>an</strong> (Wein,<br />

und Lesens aufrollen. Vom Spuren- und<br />

Zeichenlesen bis hin zum aktuellen Hörbuch,<br />

von Lieblingsbüchern, Leseplätzen<br />

und Lesegewohnheiten wird die Rede<br />

sein. Die Bibliothek <strong>Epp<strong>an</strong></strong> wird eine<br />

Reihe von sp<strong>an</strong>nenden, lesenswerten Büchern<br />

auflegen, die allen Lust aufs Lesen<br />

wecken könnten. Darunter auch Bücher<br />

mit beson<strong>der</strong>s großer Schrift, die älteren<br />

Menschen das Lesen leichter machen.<br />

Klassik, Villon, Brecht, Kaser). Er ist ehrenamtlicher Leiter des<br />

Dorfmuseums Tramin.<br />

Das Ensemble Gal<strong>an</strong>thus mit Volker Klotz, Helmuth Pircher und Loreno Ferrarese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!