28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KalTERn GesuNdheIt & sOZIALes<br />

KVW Kaltern/frauen<br />

informationsabend „Schw<strong>an</strong>ger & Co.“<br />

Der Informationsabend „Schw<strong>an</strong>ger &<br />

Co.“ am 9. Februar im Sprengelstützpunkt<br />

in Kaltern war sehr gut besucht. Erfreulicherweise<br />

waren auch die <strong>Gemeinde</strong>referentin<br />

für Soziales, Frau Gertrud Benin<br />

Bernard, und unser Ortsvorsitzen<strong>der</strong>, Dr.<br />

Werner Atz, <strong>an</strong>wesend.<br />

Die beiden Referentinnen, Hebamme<br />

Andrea Zeiler und Patronatsdirektorin<br />

Dr. Elisabeth Scherlin hatten aufmerk-<br />

KVW Kaltern<br />

Besuch beim ORf Tirol<br />

Endlich war es so weit, am 4. Februar<br />

startete <strong>der</strong> vollbesetzte Autobus in die<br />

schöne Stadt Innsbruck, ins ORF Tirol.<br />

Anf<strong>an</strong>g Februar besuchten wir das ORF-Studio in Tirol.<br />

40 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

same Zuhörer. Auf die Fragen <strong>der</strong> vielen<br />

jungen Mamis, aber auch einiger Papis<br />

wurde ausführlich ge<strong>an</strong>twortet und Informationen<br />

weitergegeben.<br />

Mit einem kleinen Umtrunk und mit dem<br />

Wunsch, auch in Zukunft solche Informationsabende<br />

zu ver<strong>an</strong>stalten, wurde <strong>der</strong><br />

Abend beendet.<br />

KVW-Frauenvertreterin<br />

Elisabeth Mor<strong>an</strong>dell Dissertori<br />

Freundlich wurden wir von einem Mitarbeiter<br />

des ORF Tirol empf<strong>an</strong>gen, <strong>der</strong> uns<br />

wichtige Informationen über den Ablauf<br />

Am 9. Februar f<strong>an</strong>d im Sprengelstützpunkt ein<br />

Informationsabend zum Thema Schw<strong>an</strong>gerschaft<br />

statt.<br />

42. KVW-l<strong>an</strong>destagung für Verwitwete und alleinstehende<br />

Am Sonntag, den 7. März mit Beginn um<br />

9.30 Uhr findet in <strong>der</strong> Cus<strong>an</strong>us-Akademie<br />

in Brixen die 42. KVW-L<strong>an</strong>destagung<br />

<strong>der</strong> Verwitweten und Alleinstehenden<br />

statt.<br />

Programm:<br />

• 9.45 Uhr: Festgottesdienst mit den<br />

geistlichen Assistenten im KVW, Josef<br />

Stricker<br />

• 10.45 Uhr: Grußworte vom KVW L<strong>an</strong>desvorsitzenden,<br />

Konrad Peer<br />

• 11 Uhr: Festvortrag von Univ. Prof.<br />

Leopold Neuhold<br />

• 12 Uhr: Mittagessen<br />

• 14 Uhr: Unterhaltung am Nachmittag<br />

• 15.15 Uhr: Abschluss <strong>der</strong> Tagung<br />

Preis: Bus 10 Euro, Mittagessen mit Getränk:<br />

15 Euro<br />

Abfahrtszeiten:<br />

• Kaltern: 7.25 Uhr, Rottenburger Platz<br />

• Girl<strong>an</strong>: 7.35 Uhr, Bushaltestelle<br />

von Radio und Fernsehen gab. Sogar in<br />

<strong>der</strong> Live Radiosendung mit <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>atorin<br />

Waltraud Kichl wurden wir mit<br />

einbezogen und wir konnten Grüße nach<br />

Südtirol senden. Auch das Fernsehstudio<br />

des ORF, aus welchem die Nachrichtensendung<br />

„Südtirol Heute“ ausgestrahlt<br />

wird, durften wir eingehend besichtigen.<br />

Jetzt hören und sehen wir die ORF-Sendungen<br />

mit <strong>an</strong><strong>der</strong>en Ohren und Augen, da<br />

wir ja auch einige Mo<strong>der</strong>atoren (Thomas<br />

Arbeiter, Waltraud Kichl usw.) persönlich<br />

kennenlernen durften. Es kam von vielen<br />

<strong>der</strong> Wunsch auf, diese Fahrt zum ORF Tirol<br />

zu wie<strong>der</strong>holen.<br />

Nach dem Mittagessen im nahegelegenen<br />

Gasthof fuhren wir weiter nach Zirl zur<br />

Besichtigung des Heimat- und Krippenmuseums.<br />

Mit vielen interess<strong>an</strong>ten Eindrücken<br />

kehrten wir nach Kaltern zurück.<br />

Elisabeth Mor<strong>an</strong>dell Dissertori<br />

• <strong>Epp<strong>an</strong></strong>: 7.40 Uhr, Tetterparkplatz<br />

• St.Pauls: 7.55 Uhr, Dorfplatz<br />

• Bozen: 8.15 Uhr, Autobusbahnhof<br />

Anmeldeschluss: Mittwoch, den 3. März<br />

Anmeldungen bei Mode am Platzl Kaltern,<br />

Tel. 0471 963417 o<strong>der</strong> unter <strong>der</strong><br />

H<strong>an</strong>dynummer von Herta 340 5759066<br />

Die KVW Witwenvertreterin<br />

Ortsgruppe Kaltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!